Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		27.10.2014, 20:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.10.2014, 22:02 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..so, damit der Fred vom Jürgen unbelastet bleibt: 
  
Vorgesehen wäre eine 160*100mm grosse Platine.
 
Eine implementierung von TO-3P/TO-247 MosFet's ist/wäre möglich..ABER:
 
Die original verwendeten 2SJ50/2SK135 sind laterale Mos-Fet's. 
 
Diese haben zudem einen negativen Temperaturgang - bei Überlast bremsen die sich selbst ab. (siehe:  http://products.semelab-tt.com/pdf/Appli...eAlfet.pdf)
 
Dh. umstricken auf modernere Mosfet's musste man das PCB ein wenig umstricken. (Crescendo millenium)
 
..tanthe Edith: alle Rechte bei: Elektor.
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • ruesselschorf, Poetry2me
 
 
 
	
	
		  klasse      
damit meine ich deine neue Schaltung !!! 
 
Beste Grüsse
 
Jürgen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.553 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Moien Francisco, 
Wenn ich richtig verstanden habe, könnte man aus diesem Strickmuster eine Endstufe 'Crescendo' zusammenlöten? So wie es in Jürgens Thread angedeutet/vorgeschlagen wurde... Die vorgesehenen Teile kann man ja noch kaufen?
 
...    ... mal angenommen du würdest ein oder zwei Platinen herstellen lassen ... würdest du? ... könnte man? ... dürfte ich?   
Zumindest ich hätte Interesse an einer oder zwei solchen Platine(n). Ich könnte mir vorstellen, dass noch der ein oder andere im Forum so was haben wollen tun sein wollte?   
lG, 
Tom.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  28 in 22 posts
 
Thanks Given: 8 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo Francisco,  
 
ich muß mal fragen: wie klappt das mit der Kühlung der TO-3 - MOSFETs, denn die sitzen nun mitten auf der Platine? An einer Seite hat man ja die Möglichkeit, mittels Kupfer- oder Aluwinkel einen Rippen-KK anzuflanschen.  
 
Gruß Eberhard
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		28.10.2014, 21:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2014, 21:48 von ST3026.)
		
	 
	
		 (28.10.2014, 07:33)LastV8 schrieb:  Zumindest ich hätte Interesse an einer oder zwei solchen Platine(n). Ich könnte mir vorstellen, dass noch der ein oder andere im Forum so was haben wollen tun sein wollte?   
Also, wenn der Preis stimmt, dann wäre ich da an zwei Platinen interessiert.
 
Grüße
 
Wernsen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..Variante: 
  
(verzeiht mir die ISC's..)
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  1.463 in 286 posts
 
Thanks Given: 1.129 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hallo Francisco, 
also wenn das was zustande kommt, ich wäre auch an 2 Platinen interessiert. 
Sieht wirklich gut aus.  
Gruß Olaf
	  
	
	
Die meisten tun was sie können, nur die wenigsten können was sie tun!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.553 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Na kommt... 
alle zusammen: Fran-cis-co! Fran-Cis-Co! FRAN-CIS-CO!!   
Vielleicht erhört er uns ja jetzt   
lG, 
Tom.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..nur die Ruhe, Junx & Mädels! 
Gib Zeit, kommt Rat..sag ich immer.
 
Als Strom-Treiber habe ich je 2 Stücker ALF08N16/ALF08P16 bei Farnell bestellt..je 6Teuro/per..
 
Ausserdem möchte ich noch eine Überstrom-Begrenzung einbauen..  
Die Platten werd ich demnächst hier:  http://be.eurocircuits.com/shop/ecbasket...px?lang=de anfordern, aber nur dann, wenn der Prototyp nicht abraucht..  
Also, haltet die Ohren steif.
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • ST3026, mmulm, LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		16.11.2014, 23:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2014, 23:21 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..gääähn..90% fertich..manche Sachen zieren sich noch.. 
  
gn8!
	  
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • Poetry2me, LastV8
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  273 in 146 posts
 
Thanks Given: 166 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Sieht für mich sehr gut aus   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		31.01.2015, 20:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2015, 20:38 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..&fertisch! 
Überstrom & andere Sperenzchen habe ich nicht realisiert.
  
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
		   
  Francisco   
  schaut  echt klasse aus ......
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..tjo.. 
Der Kühlkörper (SK85-150 oder MARSTON-938SP) kommt dabei auf ca. 30Eier..
 
Der mit abstand teuerste Part dürften die lateralen Mos-Fets werden, je nach Hersteller/Bauform/Leistung bis zu 80Eier. (alle 4 Stücker)
 
Die Platine (Lötstop rot, Bestückungsaufdruck, gebohrt, verzinnt) kostet dann auch mal bis zu 50 Teuro..als Prototyp, keine Serienfertigung..  
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
		  viewiel    
     
da läppert sich ja schon etwas zusammen beim Eigenbau .. dann rechtet man dann noch Trafo, Gehäuse usw. dazu und schon biste bei mehreren hundert Teuro ... aber dafür dürfe man auch etwas nettes an Selbstbau bekommen , was dann auch eventuell sogar überzeugen kann!? und nicht von der Stange ist. Das gefällt einem (und auch anderen !?) dann auch wieder.
 
PS: fast vergessen    danke noch für den Link   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Lohnt sich denn dann dieser Aufwand überhaupt noch Francisco   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Hallo, 
an welche TO3P FET hast du da genau gedacht? 
Würde einen TO3P Prototyp durchmessen, wenn da Interesse besteht, und wenn er vorher stabil läuft.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • fmmech_24
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..hatte da an moderne, laterale MosFet's aka ALF08N16/20V & ALF08P16/20V gedacht..(schon eingekauft & schubladiert) 
Vom Platinen-Layout sollten auch ALF16N20 & ALF16P20, bzw. dessen baugleiche laterale (z.b. ECW20N20-Z) Typen gehen..
 
Also, alles, was TO-3P/TO-247 & TO-264 Bauform hat..  
Interesse? Klar, wenn der Prototyp nicht mehr abraucht, kann ich dir den gerne zum "Durchklingeln" zur Verfügung stellen..  
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:wenn der Prototyp nicht mehr abraucht 
Das heisst also, dass er bereits (mehrmals?) geraucht hat, oder was damit "die Zukunft" gemeint?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		02.02.2015, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2015, 21:59 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..noch existiert der Prototyp nur am Papier (Target3001_V17) 
Sollte wider erwarten alles ohne Rauchzeichen funktionieren, dann sollte der Prototyp den Weg zu dir finden..  
hier nochmal eine überarbeitete Final:
  
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..unglaublich..es ist März. 
   
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  273 in 146 posts
 
Thanks Given: 166 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Sieht super aus   
- Johannes
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Poetry2me für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Poetry2me für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..so, ein upgrade, frisch aus Shenzhen..  
Das ganze (2Stücker) kostet incl. Versand nur 35$..unglaublich.
  
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		10.04.2015, 21:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2015, 22:41 von fmmech_24.)
		
	 
	
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • , Poetry2me, Luminary, __diz__
 
 
 
	 
 |