Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Denke das past am besten hier rein ... und wisst ihr was echt nervig ist wenn so viel Zeug rumsteht? Wenn man einen neuen Dreher (1229) anschließt und weil man ja grad' eh dabei ist noch ein paar Verkabelungen ändert, z.B. 
- B710 an den Rec-Out hängen, damit ich damit zumindest noch aufnehmen kann
 
 
 
 
 
- Kabel für das 3te B215 (kommt irgendwann im Sommer zurück) schon mal stecken und weglegen
 
 
 
 
 
- Vorbereitungen für den Anschluss einer Airport Express treffen
 
 
 
 
 
- Kabel für einen externen Phono-Pre legen um den 1228er weiter nutzen zu können
 
 
 
 
 
- Kabel fürs Einschleifen des anrollenden EQs stecken und verlegen, so dass der nicht das Gesamtbild stört
 
 
 
 
 
- ein USB-Kabel alternative zum DAC legt, um mal zu prüfen ob das bei mir auch besser klingt als die derzeitige Variante mit dem Lichtleiter
 
 
 
 
 
 
... und dann ein Brumm auf dem Phono-Zweig ist! Egal ob auf MM oder MC (habe im b250S ja beide Karten. Dachte schon es liegt am Dreher … oder daran, dass sich zwei Dreher eine Masse teilen. Nix da, auch wenn unbelegt war da Brumm drauf (sogar noch stärker).
 
Und was macht man dann, nachdem man seinen Puls beruhigt hat? Richtig, alle Kabel prüfen – am besten alle abstecken und einzeln wieder anstecken, was ich denn auch getan habe.
  
 
 
Der Übeltäter war dann auch das Cinch-Klinke-Kabel wo mal die Airport dran sollte … also erst mal weg damit. 
Positiver war dann eher, dass die Idee den ollen Aiwa-Mini-Pre als Phono-Pre (übergangsweise) gut funktioniert und die Phonostufe des kleinen Vorverstärkers ganz ordentlich ist (auch wenn er optisch etwas abgeranzt ist).
  
 
 
 
 
Ist auch ganz praktisch, denn da kann man testweise auch mal Geraffel anstecken und integrieren, ohne wieder alles auseinander zu rupfen. Und das kleine Kallax hat genug Platz - auch fuer weitere Platten.
 
Ueber die Instandsetzung der Klapp-Schiebehaube halte ich euch auf Stand ... versprochen! Schliesslich muss der ja wieder komplett erstrahlen, hat er verdient.
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • , winix, hadieho, Caspar67, Eidgenosse, leberwurst, HifiChiller, New-Wave, UriahHeep, dual1009, Heideschreck, ZodiacWuppertal, Siamac, Rüssel, Mr.Hyde, Tom, nice2hear, bikehomero, Helmi, Silber, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Die Entwicklung: 
 
 
 
Ebbe reischts. Das muss zurückgebaut werden.....
	  
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • hadieho, winix, Eidgenosse, ZodiacWuppertal, HifiChiller, Siamac, Caspar67, tender-t, Hififritze, Mr.Hyde, leberwurst, Tom, 0300_infanterie, nice2hear, alex71, Helmi, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  8.755 in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		das mittlere Bild gefällt mir def. am Besten   
	 
	
	
 
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Mir auch. Und wenn ich die Accus ins Wohnzimmer stelle, könnte statt derer noch die TC-755 an die Stelle rücken.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • Eidgenosse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		04.03.2016, 23:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2016, 23:42 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Toll, sieht echt super nun aus   
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received:  8.755 in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Die wunderschönen Accus hätten einfach ein eigenes Plätzchen verdient, damit sie gut zur Geltung kommen. Aber irgendwann hat man halt zu wenige Zimmer   
	 
	
	
 
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ei Gude! 
Beeindruckend ist deine Ecke da schon! Accuphase ist dann wohl fertig repariert?  
Und womit spielt's? Den JBL? 
Lg Hififritze
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Marco, wenn ich mir dein "Kellerverlies" so ansehe (schätze mal nicht größer als 20 qm), empfehle ich dir wirklich mal ein paar BR25. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es hörtechnisch nochmal ein aha-Effekt verursacht.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		 (05.03.2016, 10:12)Hififritze schrieb:  Ei Gude! 
Beeindruckend ist deine Ecke da schon! Accuphase ist dann wohl fertig repariert?  
Und womit spielt's? Den JBL? 
Lg Hififritze 
Ne, das Bild ist alt. Am Accu müssen allerdings nur noch die Siebelkos und ein Widerstand gemacht werden, dann ist er komplett fertig. Im Moment spielen die Sonys mit der aufgetrennten JBL 4310. Klingt auch sehr schön und die bessere Trennung der Frequenzen führt tatsächlich zu besserer Auflösung. Dabei geht allerding der Eindruck einer Punktschallquelle, den die JBL mt ihrer onboard Frequenzweiche haben, verloren. Wie so oft,es geht nicht alles gleichzeitig zu verbessern....Der Accu treibt gerade die Sonys, klngt auch sehr schön. Einfacher wärs, wenn irgend eine Kombination einfach scheiße klingen würde.
	  
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  527 in 105 posts
 
Thanks Given: 139 
	Registriert seit: Nov 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		05.03.2016, 12:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2016, 12:10 von Hififritze.)
		
	 
	
		  Das Lebens ist schon hart !
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Hififritze für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Stereotyp, hadieho, ZodiacWuppertal, Tom, bikehomero, winix, Hififritze, Silber, 0300_infanterie, Deubi, leberwurst, alex71, tender-t, Helmi, Mani, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 571 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  581 in 157 posts
 
Thanks Given: 22 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Mein Favorit: 
 
Kompakt und auf's Wesentliche reduziert, könnte auch "von damals" stammen. Bei mir wären's ein Verstärker, Dreher, 2 Decks und irgendwo was modernes (Tablett o.ä.) für Streaming und co.
 
Ein kleiner bereich, in dem Papa sich abends wohlfühlt   
	 
	
	
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 
Sascha
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		 (05.03.2016, 10:36)hyberman schrieb:  Marco, wenn ich mir dein "Kellerverlies" so ansehe (schätze mal nicht größer als 20 qm), empfehle ich dir wirklich mal ein paar BR25. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es hörtechnisch nochmal ein aha-Effekt verursacht. 
Da habe ich durchaus noch Interesse/Ambitionen - auch wenn ich glaube, dass nach den Behringern wenig mehr geht in der Größe (und den von mir gezahlten lächerlichen 99€ für das Paar - neu in OVP!).
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Kommt immer auf einen Versuch an. So ein Paar BR25 ist ja kein totes Kapital. Bei Nichtgefallen bekommt man die auch wieder verkauft.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		So umgestellt. Die Accus kommen ins Wohnzimmer und die TC-755 ins Spielzimmer. Brauch nun mal ordentliche Bänder damit ich sie überhaupt ausprobieren kann. Und ob die JBLs bleiben dürfen? Keine Ahnung, im Moment  laufen sie jedenfalls. 
 
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
	  
	18 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, HifiChiller, , Tom, Ivo, winix, Rüssel, alex71, dksp, tender-t, hadieho, assiv8, Eidgenosse, Reiner, leberwurst, Silber, dual1009, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Die Zusammenstellung schaut wirklich toll aus, Jürgen. 
 
Die Konsequenz, mit der Du Deiner Hausmarke treu bist, finde ich ebenfalls bemerkenswert.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
		 (07.03.2016, 23:08)bikehomero schrieb:  ... Und ob die JBLs bleiben dürfen? Keine Ahnung, im Moment  laufen sie jedenfalls. 
Hörst du im stehen? 
Die JBL sind doch die oberen LS, das wäre aus meiner Sicht eine denkbar ungünstige Platzierung - zumal du vorhin die "Punktschallquelle" angesprochen hast.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Ne, ich sitze auf einem Bürostuhl. Damit sind die HTs nur knapp über Ohrenhöhe. Auf Höhe des Regals wäre sicher etwas günstiger, geht halt gerade nicht.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Ich finde das jetzt auch stimmig, einladend. Was die Aufstellung der Boxen betrifft, oft muss die Theorie der Praxis angepasst werden. Ich denke schon, dass das noch gut klingt. 
Die Bandmaschine ist auf jeden Fall ein Zierde. Durch Ihre Größe schon ein bisschen dominant…     
     
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
		Auch wenn meine Meinung sicherlich nicht maßgeblich ist, was die Gerafflestapelei angeht, 
gefiel mir dein ursprüngliches Setup (mit den LS auf dem 3'er Board) etwas besser, da der Gesamteindruck  
irgendwie "stimmiger" war.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		08.03.2016, 10:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2016, 10:38 von bikehomero.)
		
	 
	
		Ich kann das , was die Optik betrifft, auf jeden Fall nachvollziehen. Zumal in diesem Setup der nicht passende CD-Player hinter der Schranktür versteckt war. Allerdings haben mich die SS-3100 und auch die JBL 4310 im Aktivbetrieb, klanglich deutlich nach vorne gebracht.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		kenn ich, oftmals muss man leider Kompromisse eingehen - ich würde auch den Klang vor die Optik stellen
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Hey Jürgen,  
Das schaut gut aus !
 
Fakt ist natürlich das reduzierte Setups meistens am Besten aussehen und ich bewundere immer die Leute hier, 
die das konsequent umsetzen. 
Mir fällt es auch immer schwerer, man will ja alles am Laufen haben und sich am liebsten von nix trennen...
 
Aber so ists jetzt besser, die Accus waren zuviel der Stapelei. 
Die BM sieht klasse aus und das war ja nur ne Frage der Zeit, bis sowas bei dir Einzug hält     
Da freue ich mich ja jetzt noch mehr, dich bald zu besuchen. Am Besten bring ich mir ein Sabberlätzchen mit    
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • bikehomero
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Schönes Tonband, hoffe es klingt so gut wie es aussieht. 
In der Kette fehlt ja nur noch der Quado Decoder.. dann müsstest Du vollständig sein
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  9.015 in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Und der System Selector    
	 
	
	
Ꙭ 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |