| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.000  in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (01.05.2017, 21:14)onkyo schrieb:  Bei mir gebongt! Müssen jedoch noch technisch komplettiert werden. Das war nur die Maßprobe. Hast Du einen LS Umschalter bei der Hand? 
Ich habe noch einen Sony SB 3335 Umschalter, sollte reichen    
Gruß Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Sehr gut    . Kannst Du dann gleich stehen lassen   
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 892 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 799  in 342 posts
 
Thanks Given: 360 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Die Widerstände am besten nicht mit Sonofill zu decken oder auf /unter andere Bauteile legen.Warm werden die schon manchmal
 Ansonsten hatte ich noch nie Probleme sie auch mit heiskleber zu fixieren,  Das hat immer geklappt.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an tiefton für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiefton für diesen Beitrag
	  • onkyo 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Puh, Sperrkreis eingebaut, Weichen ins Gehäuse gedengelt und mal auf Durchgang geprüft, bevor ich TT und HT einbaue.
 Bei beiden Boxen hat Plus am Anschlussterminal Durchgang auf den Pluspol des TT und Minus am Anschlussterminal Durchgang auf die beiden Minusanschlüsse von HT und TT und komischerweise auch auf den Pluspol des HT. Das scheint ja normal zu sein, bei meinen RFT BRs ist das auch so. Aber wieso? Müsste nicht Plus auf Plus und Minus auf Minus gehen?
 
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 784  in 349 posts
 
Thanks Given: 216 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		18.05.2017, 11:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2017, 11:14 von luckyx02.)
		
	 
		Jeder Filter egal ob passiv oder aktiv dreht die Phase, das ist die Eigenschaft die letztendlich den (gewünschten) Abfall bewirkt. Im Übergang der Filter kommt es deshalb zu Auslöschungen und/oder Überhöhungen. Dazu beeinflusst es die Sprungantwort des gesamt LS. 
 Der Konstrukteur versucht immer den besten Kompromiss zwischen Linearität und Impulsgenauigkeit hinzubekommen. Dazu werden auch Chassis verpolt. Wenn dann noch unterschiedliche Filter wie 6dB Tiefpass und 12dB Hochpass in Spiel kommen wirds schwierig....
 
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
 www.luckyx02.de
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an luckyx02 für diesen Beitrag
	  • onkyo 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		So, Kleber getrocknet. Zeit für nen Probelauf. ![[Bild: zim5GPCh.jpg]](http://i.imgur.com/zim5GPCh.jpg)  
Bitte fragt noch nicht nach Details, da brauch ich Zeit, Muße und Ruhe, aber Grillanzünder werdens definitiv nicht und das liegt nicht nur an der draufgepinselten Chemie    .
 
Demnächst mal Terminfindung betreiben, Christian.
	
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • spocintosh, 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Gib ihnen etwas Zeit... Die wirste entweder gar nicht oder nur sehr schwer wieder hergeben     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • onkyo 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Und, was sagen unsere neuen MoMo-Besitzer zu der Box ?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Kenne nur MuMu Besitzer/innen.
	 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • Kimi 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Zufriedene ?   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.374  in 679 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Leicht OT, aber weil sie gerade zu sehen sind: 
Stecken in dien Supersounds diesen massiven (wahrscheinlich atombetriebenen) Frequenzweichen?     
Oder nur in den "originalen" Radiotehnikas?
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (06.07.2017, 13:15)Kimi schrieb:  Zufriedene ?  
Stark OT: Yeah!
	 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
		
		
		06.07.2017, 17:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2017, 17:57 von onkyo.)
		
	 
		 (06.07.2017, 13:05)Kimi schrieb:  Und, was sagen unsere neuen MoMo-Besitzer zu der Box ?  
Besitzer? Wer denn noch? Ich kann noch nichts sagen, da erst noch Christian zum Probehören kommen will und ich hier nicht rumspoilern möchte    .
 
  (06.07.2017, 13:50)beetle-fan schrieb:  Leicht OT, aber weil sie gerade zu sehen sind:Stecken in dien Supersounds diesen massiven (wahrscheinlich atombetriebenen) Frequenzweichen?
   Oder nur in den "originalen" Radiotehnikas?
 
Das ist wohl verschieden. In meinen oben auf dem Bild sind die Atomweichen      verbaut. Muss man im Zweifel aufschrauben und nachschauen:
 ![[Bild: 8DYLNJLh.jpg]](http://i.imgur.com/8DYLNJLh.jpg)  
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Dat iss schon nur noch halbatomar...
	 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.194  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.359 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Zweifellos klingonischer Herkunft. http://old-fidelity-forum.de/thread-195-page-213.html 
Da sieht auch der Laie : Die Sache hat Verstand!
	
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Das war nicht die Frage. Es ist nur nicht mehr 100% Reaktortechnik, sondern schon die Version 2.x. 
Im Klingonenfred kann man die Evolution irgendwo finden...wenn man es denn findet...   
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219 
	Themen: 55 
	Thanks Received: 13.194  in 4.651 posts
 
Thanks Given: 21.359 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Da muß man auf Yorcks Spuren wandeln...
	 
you can´t find what you don´t look for!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Das stimmt natürlich, bei den richtig orischinalen waren alle Elkos solche Klumpen wie die grünen Brocken im Bild. Siehe hier:http://old-fidelity-forum.de/thread-2995...#pid277776  und hier: http://old-fidelity-forum.de/thread-2383...#pid240201 
Da ist auch die richtige Sparversion zu sehen.
	
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Lange nix zur MoMo geschrieben      
Ich habe kürzlich den Hochton angepasst für einen Tick mehr Höhen. Nicht, dass die Boxen das brauchen, sondern ich brauch es. 
Etwas mehr Brillanz tut ihnen sehr gut, ohne übertrieben Höhenlastig oder schrill zu klingen. Man könnte sagen, sie sind immernoch sehr ausgewogen. 
Auf Lange Sicht ein Top Lautsprecher der mich immer wieder zufrieden stellt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Na da bin ich ja mal gespannt, ob sie mir genauso gut gefallen ... hier schlagen demnächst welche auf    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • winix, Kimi, peugeot.505 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		26.11.2018, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2018, 20:53 von Kimi.)
		
	 
		Hehe, gute Wahl ! 
Die brauchen vielleicht eine längere Einhörphase... Aber ich sage dir, danach sollte eig. erstmal lange nix anderes mehr kommen. 
Das ist ein super Monitor den die K&T entwickelt hat    
Der Herr Onkyo könnte sich ja auch mal wieder zu Worte melden. Falls die MoMo noch da ist   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • hal-9.000 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		200 Mücken für ein offensichtlich ordentlich aufgebautes Paar, ich konnte nicht anders   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received: 2.219  in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Jep, die rumpeln hier noch rum    .
 
Bin immer noch am meditieren, ob mir der Bass so reicht oder nicht und hab mir schon ettliche Mal die Nachbau Straight von Charlymu angeschaut, die da vielleicht Abhilfe schaffen könnte, die hat auch den Vorteil, dass sie so schön schlank ist    .
	
Viele Grüße Bastian    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.000  in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Die Momos müssten in diesem Fall die Stadt auch nicht verlassen...
	 
Gruß Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		26.11.2018, 22:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2018, 22:07 von hal-9.000.)
		
	 
		Hat die K&T eigentlich mal nen passenden Sub dazu kreiert/empfohlen?
 ... wie tief gehen die eigentlich?
 
		
	 |