Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (25.04.2015, 09:52)pioneertapefan schrieb:  Ihr immer mit euren Nakamichis.  
........ 
Für die Kohle kriegst du auch mal ein Pioneer CT-939 oder 959 in gutem Zustand und das ist eine andere Liga! 
Genau, eine ganz andere Liga: da kommt nämlich leider keine Musik raus.   
Aber vermutlich wird den Unterschied sowieso kaum einer auf seiner Anlage hören, da müssten erst ganz andere Dinge getauscht werden   
Ja, ich gestehe: ein Pioneer CT-93 war bei mir über lange Zeit das Maß der Dinge (deutlich besser als alle anderen Japaner), aber inzwischen ist es auch weg. 
Komisch   
Aber gewisse Erfahrungen macht man am besten selbst   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • franky64, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  318 in 63 posts
 
Thanks Given: 47 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (25.04.2015, 19:34)Schneemann schrieb:  Ich kann Dir ein Yamaha KX-970 wärmstens empfehlen. Ich habe meines für 35€ inkl. Versand aus eBay Kleinanzeigen geangelt ... Gibt's aber leider nicht in Silber, nur schwarz oder titan. 
Liebe Grüße Stephan 
 
 
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk 
KX-670 meine ich natürlich ...
 
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.239 
	Themen: 285 
	Thanks Received:  1.486 in 391 posts
 
Thanks Given: 891 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Wie gesagt, 
ich hatte schon 480 und 582 hier und kann nur sagen,  
ja, nicht schlecht, aber das Gehype versteh ich nicht.  
Aber das is wohl wie bei Nubertanern oder Ballistolern..........  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an pioneertapefan für diesen Beitrag
	  • hörtnix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Denke es gibt nach wie vor viele gute Decks - VORAUSGESETZT SIE SIND ÜBERHOLT! Nur dann kann man auch wirklich vergleichen. Ein zB von Spoc überholtes Nak dürfte so gut sein wie damals zum Verkaufsstart - trifft auf ein Onkyo 2070, an dem nei was gemacht wurde, sicher nicht zu. 
 
Ich hatte einige Decks (früher wie auch nach dem Wiedereinstieg): Ein Onkyo 2360 (überholt) ist super, danach wird die Luft dünn... und trotzdem kann man Unterschiede hören. 
 
Es wurde weiter oben schon geschrieben: Ein günstiges/gutes (zB das genannte Onkyo oder vergleichbares) holen und erst mal sehen, ob man wirklich wieder Bock auf MC hat. 
Wenn ja, einmal richtig kaufen ... ohne Kompromisse.
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • hörtnix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  318 in 83 posts
 
Thanks Given: 247 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hab jetzt am Wochenende ein bschen Zeit gehabt nochmal darüber nachzudenken, ein Nakamichi wäre natürlich in überholter version ein Traum. Leider wird sich keins für nen Fufi finden lassen... 
Deshalb will ich erstmal mit dem Denon was mir mein lieber Freund Marcus (blueberryz, sehr cooler Typ nebenbei bemerkt    ) geliehen hat bissel rumspielen und sehen ob ich überhaupt wieder mit MC anfangen will   , das ist aber leider Schwarz   . 
Sollte mich die nächsten Tage nicht abbrupt die Lustverlieren werd ich mir mal ein schönes Silbernes beschaffen da fand ich z.B. den Dual C844 wider erwarten sehr ansprechend    oder ein Hitachi D-980 M  hab ich gesehen der mir auf anhieb sehr gut gefallen hat. Und in der zwischenzeit spar ich ein bisschen für ein Überholtes Nak   
Vielen Dank für eure Posts, ich finde es sehr interessant die Standpunkte zu lesen Nakamichi hat offensichtlich nicht nur anhänger   . Ich muss gestehen dass ich fürher auch unbedigt eins hätte haben wollen, aber als ich mir dann eins hätte leisten können hatte ich kein interesse mehr an MCs. Jetzt ist es so, dass mich auch die anderen Reizen vor allem mit der Optik und so wie sich sdie Specs lesen können die ja auch nicht voll scheiße gewesen sein, oder?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		Pflichtlektüre fürs Nachdenken am nächsten Wochenende   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Fredfrei
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  318 in 83 posts
 
Thanks Given: 247 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		oh mann das sind 43 seiten da bin ich ja das ganze Wochenende mit lesen beschäftigt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 814 
	Themen: 148 
	Thanks Received:  224 in 134 posts
 
Thanks Given: 77 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		 (23.04.2015, 16:32)franz-ferdinand schrieb:  Silbern wäre schön weil der Receiver auch silbern ist. Mit Zappelzeiger wäre perfekt, muss aber nicht wenns in die Preisspanne nicht reinpasst. 
Hier steht noch ein Pioneer CT F 800 rum. komplett überholt und eingemessen.
	  
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 09:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 09:01 von winix.)
		
	 
	
		 (27.04.2015, 08:50)franz-ferdinand schrieb:  oh mann das sind 43 seiten da bin ich ja das ganze Wochenende mit lesen beschäftigt   ist aber sehr hilfreich, nachher weisst Du, was Du willst, 
und was Du nicht willst, bzw. was auf Dich zukommt, 
wenn Du das, was Du dann willst, Dir daheim hinstellst.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		  franz-ferdinand.......ja so ein C 844 kann richtig gut sein. Kann aber auch ne ganz schöne Zicke sein, wenns vom Vorbesitzer zu sehr gequält oder vernachlässigt wurde. Zu viel 9,5 cm/s ist garnicht gut, das Laufwerk verharzt gerne bis zur Funktionsunfähigkeit und noch so das eine oder andere Gebrechen.
 
Gruss Marc
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 09:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 09:53 von MacMax.)
		
	 
	
		 (27.04.2015, 09:18)MW 1378 schrieb:    franz-ferdinand.......ja so ein C 844 kann richtig gut sein. Kann aber auch ne ganz schöne Zicke sein, wenns vom Vorbesitzer zu sehr gequält oder vernachlässigt wurde. Zu viel 9,5 cm/s ist garnicht gut, das Laufwerk verharzt gerne bis zur Funktionsunfähigkeit und noch so das eine oder andere Gebrechen. 
 
Gruss Marc Das trifft ja für jedes Deck zu, wenn man die Geschwindigkeit mal außen vor lässt. 
Ein 30 - 40 Jahre altes, mechanisches Gerät braucht eben immer etwas Zuwendung. Mal mehr- mal weniger
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		- hmm.....da wären noch kalte Lötstellen auf der Prozessorplatine, Potis mit Aussetzer, der Löschoszillator, der gerade bei 9,5cm/s Betrieb gerne mal über die Wupper geht .... und nirgends dokumetiert ist. Ich will das Teil nicht schlecht reden, hab selbst eines im Erstbesitz. Wollte damit nur sagen, lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein funktionierendes kaufen. Eins ohne Funktion lann schnell zum Eurograb werden....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  318 in 83 posts
 
Thanks Given: 247 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 13:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 13:40 von franz-ferdinand.)
		
	 
	
		Also ne Baustelle will ich eh nicht, davon hab ich genug   
Wenn dann sollte es schon laufen, was ich mir zutrauen würde wären Riemen wechseln und reinigen, einmessen könnte ich mangels Eqipment eh nicht.  
Der Dual war eigentlich mehr eine Orientierung gewesen, der Hitachi gefiel mir noch besser. Die schönen Pios liegen wahrscheinlich in der Ausstatung, auch auf gleichem preislichen Niveau wie die Naks.
  
  winnix: ich lese   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 13:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 13:49 von MacMax.)
		
	 
	
		Das die Dual Kisten keine Premium  Verarbeitung hatten, ist schon bekannt. Dafür aber einfach zu reparieren.  
Aber darum geht's ja hier auch nicht.  
Man kann ja auch für Viel Geld ein CT-93 kaufen und sich dann wundern (oder auch nicht), warum es sich nicht anders anhört wie ein CT-737 für 20 €. 
Fakt ist: wenn man sich Freude an Kassettendecks bewahren möchte, ist man besser dran, wenn man sich beim Service selbst helfen kann. 
Für alle andere gibt's Handys, Streamer etc. Ist ja auch nicht schlecht.
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		jepp das CT-737 ist ein Sleeper,genauso wie das CT-S 710     
kaufen,wundern,freuen   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Naja, also wenn es schon so ein Pioneer sein soll (und das würde ich z.B. jedem Yamaha und Sony vorziehen    ), dann doch bitte mit dem Doppel-Capstan-Laufwerk. 
Also ein 757 oder 777.
	  
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 16:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 16:44 von Mani.)
		
	 
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Für wahrscheinlich knapp 100 Mücken bekommst du ein Pioneer CT-S830 mit Dolby S, Einmessautomatik und allem möglichen weiteren Firlefanz. Hab meins seit 20 Jahren hier stehen und bin absolut top zufrieden damit. Hat Pioneer Ende der 90er auf den Markt gebracht, so weit ich weiss das letzte Top Tapedeck von Pio. Vorteil ist, niemand kennt es, das heisst sehr wenig Geld für ein vergleichsweise tolles Gerät!  
 
lG, 
Tom.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hier kommt nuer einen Luxman K-353 oder K-373 hin  
Wenn schon ueberhaupt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 17:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 17:44 von MacMax.)
		
	 
	
		Das 737 hat keinen Dual Capstan. Das Laufwerk ist aber ansonsten vergleichbar.  
LastV8: Du bist raus   
Es wird mit Zapplern gesucht.
 
Shaize auto vervollständigen, ewig muss man editieren   
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  2.310 in 410 posts
 
Thanks Given: 3.554 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Huh?   
Aber 737 und 777 hätten die? Bahnhof?    Wo hab ich was verpasst???   
lG, 
Tom.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (27.04.2015, 18:57)LastV8 schrieb:  Huh?   
 
Aber 737 und 777 hätten die? Bahnhof?   Wo hab ich was verpasst???   
 
lG, 
Tom. 
Ja und Nein. Diese Pio's haben sich hier ab Seite 2 eingeschlichen. 
Egal, gute Tips und Unterhaltung sind auch viel wert.
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 59 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  228 in 43 posts
 
Thanks Given: 24 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 19:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 20:02 von 4now.)
		
	 
	
		Ich zitiere mich mal selbst: 
Zitat:CT-737, CT-737MKII, CT-757 und CT-676 sind "Master" mit einem Capstan. 
hier:
 http://old-fidelity-forum.de/thread-1390...#pid702387
Es sehe hier auch  keine Aussage vom franz-ferdinand, das es ein Deck mit Zapplern sein muss....
  franz-ferdinand
 
welches Denon hast du da?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (27.04.2015, 19:59)4now schrieb:  Es sehe hier auch  keine Aussage vom franz-ferdinand, das es ein Deck mit Zapplern sein muss.... 
Ich zitiere dann mal für dich   
 (23.04.2015, 16:32)franz-ferdinand schrieb:  Silbern wäre schön weil der Receiver auch silbern ist. Mit Zappelzeiger wäre perfekt, muss aber nicht wenns in die Preisspanne nicht reinpasst. 
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		27.04.2015, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.04.2015, 20:43 von charlymu.)
		
	 
	
		Mal ein Verweis zum Thema Doppel Capstan bei der Pioneer CT Reihe. 
http://old-fidelity-forum.de/thread-13907.html
 
PS Also Nak 480 ist sicher gut, aber da habe ich deutlich besseres hier. Diverse Pio CT, Kenwood 1100HX, usw. Gut beim Nak waren keine Caps getauscht, aber warum auch, bei den anderen Tapedecks ja auch nicht. Wenn Nak das nicht konnte dann will ich schon gar nicht mehr...  Aber bitte keine Diskussion, es gibt viele gute Tapedecks, natürlich auch von Nak und Geschmäcker sind halt verschieden. Aber das 480 war gar nix für mich.
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • pioneertapefan
 
 
 
	 
 |