08.02.2017, 15:33

den link hatte ich gester schon um 13:11h (s. drüber) gepostet, wenn Du den meinst. Der hat auch noch mehr auf Facebook.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Dat-Recorder
|
08.02.2017, 15:33
![]() den link hatte ich gester schon um 13:11h (s. drüber) gepostet, wenn Du den meinst. Der hat auch noch mehr auf Facebook.
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
08.02.2017, 17:47
Den DTC-500ES würde ich durchaus hergeben zu einem fairen Preis.
![]() Als Händler gibt man evtl. eine Gewähr, ganz sicher keine Garantie. Richtet sich das 900,-€ Angebot eigentlich nur an Zwillinge? Ein einzelner Mensch kann doch unmöglich so dämlich sein. ![]() Oder falls doch, gehört der in einen Sack gesteckt und dann ![]() ![]() ![]() Und der VK gleich mit dazu. ![]() Oder derjenige kommt zu mir. Ab einer Bestellmenge von fünf St gebe ich einen gratis dazu. ![]()
Na hier ist ja was los....
![]() Mal eine Tag Abstinenz und dann so viel nachzuholen. Finde die Idee mit einer Auflistung der Geräte auch super. Soll dafür dann ein eigener Thread erstellt werden ? Hab das Gefühl, das langsam doch noch ein paar mehr Leute vom DAT Virus angefixt sind ![]() Die HHB DAT Recorder sind auch heute noch sauteuer....ein Profiteil eben. Ist, wenn ich nicht irre, stark verwandt mit dem HD-S1 von Aiwa, der allerdings ne absolute Grotte ist (meine persönliche Meinung). So ein Teil hatte ich auch schon mal und wieder verscherbelt. Da gab es auch keine Akkus mehr für.... ![]() So ne kalte Lötstelle lässt sich doch ohne weiteres beheben..... Mobile DAT Recorder von Sony habe ich nur einen: WM-DT 1. Ein ECHTER Walkman eben, NUR Wiedergabe. Das Teil hat eine Trommel mit halben durchmesser und keine Andruckrolle..... Damals NEU gekauft für 800DM !! Man war ich verrückt. Aber ich musste ja auch unterwegs Musik hören. MP 3 gab es noch nicht und das Teil ist wesentlich kleiner als ein Discman. Ich finde den nur seit Monaten nicht wieder. Kein Plan wo der geblieben ist ![]() Dann gibbet aus der Mobilsektion hier noch Tascam DA-P1. Sehr solide und Robust. Akkus kann man Revidieren. Hat das gleiche Laufwerk wie der DA-30 MK II. Ist aber halt größer und schwerer als andere Mobilgeräte.... Von dem gibt es auch eine Abgespeckte / Verwandte Version von Casio.....DA-7 heißt der glaube ich. Funktionsumfang ist aber stark begrenzt....
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
08.02.2017, 19:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2017, 19:19 von ghalifidely.)
(08.02.2017, 17:47)Swobi schrieb: Den DTC-500ES würde ich durchaus hergeben zu einem fairen Preis. ![]() Mal wieder gut gelacht. ![]() Natürlich wird er keine Garantie geben sondern eine Gewährleistung. Mein Fehler. Und der Preis ist wahrlich hoch. Aber wenn andere Spezialisten für den 2000er 5000€ und mehr verlangen, dagegen ist das ja fast ein Schnäppchen. Na da nehm ich doch dann gleich 6 Stück R700. Wenn der Preis stimmt. ;-)
08.02.2017, 19:34
Einen 2000er für 5000,-€ ?
Ich unterbiete um 1000,-€. Ohne Gebrauchsspuren, wahlweise in schwarz oder gold. ![]() Das ist aber noch nicht alles: ![]() Wer innerhalb der nächsten 24 Std zuschlägt, bekommt diesen 1000er noch dazu: ![]() http://old-fidelity-forum.de/thread-658-...#pid925721 Und nein, das ist immer noch nicht alles!! Ich bringe das auch noch prsönlich vorbei und stelle es auf. ![]()
08.02.2017, 21:08
![]() ... liege noch am Boden während ich das schreibe, sehr geil ... ![]() ... dann weiß ich ja wem ich das in die Hand drücke, wenn es soweit ist. Habe mal eine XBOX kaputt gelötet weil Leiterbahn erwischt ;-)
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
08.02.2017, 21:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2017, 21:17 von ghalifidely.)
(08.02.2017, 18:04)gasmann schrieb: Mobile DAT Recorder von Sony habe ich nur einen: WM-DT 1. Ein ECHTER Walkman eben, NUR Wiedergabe. Das Teil hat eine Trommel mit halben durchmesser und keine Andruckrolle..... Damals NEU gekauft für 800DM !! Man war ich verrückt. Aber ich musste ja auch unterwegs Musik hören. MP 3 gab es noch nicht und das Teil ist wesentlich kleiner als ein Discman. Für unterwegs Musik hören gab es im DAT nahen Bereich noch ein absolut geniales Gerät. Den Sony NT 1 Scoopman. Die wohl kleinste Musikkassette der Welt wurde da verwendet auf der bis zu 120min Musik Platz hat und das Ding funktioniert wie ein DAT nur alles in absoluter Subminiaturausführung. Der Klang von dem Ding ist genial. War damals noch ein super Stereomikrofon mit dabei und damit konnte man dann z.B. im Konzert einen hervorragenden Mitschnitt anfertigen sofern man sich nicht erwischen ließ. ![]() Kann man natürlich heute auch noch machen. Meiner funktioniert nach wie vor tadellos. Mußte nur die klebrige Pampe vom Gehäuse entfernen was gar nicht so einfach war. Mal zwei Bilder die ich bei der Überholung gemacht hab: ![]() ![]() ![]() Sag mal hast Du irgendwann einmal in einer Nacht- und Nebelaktion ein Sony Lagerhaus leergeräumt oder wo bitteschön bringst Du all die schönen Sachen her? Der 1000er mit Holzwangen würde mir auch gefallen.
... ich glaube Swobi hatte mal im DAT-Lotto gewonnen und bis heute alles gespart für was Größeres wie einen 2000er. Ich bin übrigens Zwilling, halt vom Sternzeichen ...
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
08.02.2017, 21:59
Nööö, ich schaue nur seit mindestens 15 J. nach Gelegenheiten.
![]() hier schon mal Dein zukünftiges Projekt ... ![]() Keine Sorge, das Laufwerk ist OK ! Gruß Frank aus Hamburg
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
(08.02.2017, 21:59)Swobi schrieb: Nööö, ich schaue nur seit mindestens 15 J. nach Gelegenheiten. Jetzt mal im Ernst, was rufst Du denn auf für so einen niegelnagelneuen, von Dir revidierten 1000er? Gern auch PN an mich. Ich kaufe eigentlich nur Motoräder in der wahrscheinlich kommenden Preisklasse. Falches Forum? ![]()
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
(08.02.2017, 22:04)Lendo schrieb: Bekommen wir hin. Schreib dir heute Abend mal ne PN
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
09.02.2017, 10:53
(09.02.2017, 10:43)gasmann schrieb:(08.02.2017, 22:04)Lendo schrieb: Moin, Das hört sich gut an, da das mein absoluter Liebling ist wird das auch besonders gut entlohnt ... Gruß Frank
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
(08.02.2017, 18:04)gasmann schrieb: Finde die Idee mit einer Auflistung der Geräte auch super. Soll dafür dann ein eigener Thread erstellt werden ? Hab das Gefühl, das langsam doch noch ein paar mehr Leute vom DAT Virus angefixt sind Hai Thorsten ![]() Natürlich gibt es dezentrale Information zur DAT-Technik im Netz und die ist wirklich nicht schlecht. Wir könnten ja auch dort jedesmal an diese verwiesen. Nicht selten kommen aber immer wiederkehrende Fragestellungen durch neue Mitglieder oder auch die schon länger hier sind. Ich denke aber was sich hier in den letzten Jahren an Wissensmaterial angesammelt hat ist beachtlich und kann nicht durch externe bereit gestellt werden. Hab ich zumindest noch nicht in dieser Tiefe entdeckt. Die Zusammenführung von den hier hinterlegten Erfahrungswerten u. diversen Lösungen ist zeit-intensiv. Des Weiteren müsste auch durch euch nach Ersterstellung eine QS erfolgen. Und im Kontext der Nachhaltigkeit auch stets aktuell gehalten werden. Bin mir unsicher ob wir aufgrund des alltäglichen Lebens das stemmen könnten. Ich könnte mir vorstellen z.B. Steckbriefe erst einmal von Sony-Gerätschaften anzulegen und deren Eigenschaften einzutragen.... z.B. mit folgenden Info's:
Ein Thread neu erstellen z.B. Übersicht - DAT-Recorder Erste Seite erstellen und mit den uns bekannten DAT-Recordern nach Herstellernamen sortiert anlegen...im Nachgang könnten bzgl. Strukturierung Kategorien hinzukommen: Stationäre oder mobile Geräte...professionelle etc. Auf der 1. Seite werden demnach die einzelnen Seiten einfach mittels Link zu Details der Geräte referenziert. Da hier jeder neuer Eintrag nach hinten rutscht und immer die aktuelle Seite angezeigt wird, müsste man zum jeweiligen Steckbrief des DAT-Recorders immer auf die 1. Seite (Übersicht) verweisen um alternativ dort hin zu gelangen. Zumindest kommt man beim Einstieg aus den Foren-Menü (Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum › Geräte und Technik › Reparaturecke ›) direkt auf die 1. Seite. Es müssten also ständig Einträge hinterlegt werden. Klasse wäre auch das wir in der Signatur die Info (Link) zum neuen Thread (wenn wir es tun möchten) zu hinterlegen um das ganze zu promoten / pushen ![]() Nachteil: Wichtig wäre, das die Inhalte dort nicht durch anderweitige Posts vermischt werden. Weiß nicht ob das hier möglich ist ![]() Würde mich bereit erklären hierfür Zeit zu nehmen....um die erste Seite zu erstellen....was meint ihr dazu? ![]()
09.02.2017, 16:37
Moin Moin,
am Sonntag geangelt. Gerade ausgepackt. Das ist wohl ne andere Liga als ein 670er oder ein 60ES ![]() PCM-2700 ![]()
Beste Grüsse
Herbert
Sehr nice [emoji106]
Die Studiovariante vom 77ES Und damit hat er auch eine frei wählbare Samplingfrequenz für den Analogeingang. Aber noch kein AES digi In, das hat er dann ab 2700A gehabt. Trotzdem TOP. Und das gräuliche gefällt mir auch ganz gut. Ist nicht so extrem hervorstechend wie der hellere Farbton von PCM- 2600/2800 Läuft er denn einwandfrei, wie vom VK versprochen ? Viel Spaß damit ![]() Edit: Sieht man ja auf dem Bild, dass er läuft. ... ![]() Und ....ist ne ganz andere Hausnummer mit dem 4DD von den LW Geräuschen her, oder ? ![]() Noch mal Edit.....: Neeeee, der läuft gar nicht. Steht auf Aufnahme-Pause und empfängt ein kopiergeschütztes Signal ![]()
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
09.02.2017, 19:15
(08.02.2017, 22:11)Lendo schrieb:(08.02.2017, 21:59)Swobi schrieb: Jetzt mal im Ernst, was rufst Du denn auf für so einen niegelnagelneuen, von Dir revidierten 1000er? Gern auch PN an mich. Ich kaufe eigentlich nur Motoräder in der wahrscheinlich kommenden Preisklasse. Falches Forum? Das Gerät ist nicht neu. Es feiert dieses Jahr seinen 30gsten. Es hat nur einfach keine sichtbaren Gebrauchsspuren. Mein erster Gedanke nach dem Auspacken war, der hat nach mindstens 10 Jahren Standzeit mit Sicherheit alle üblichen Servicearbeiten nötig u. dann bekommt ihn ein guter Freund zu Weihnachten geschenkt. ![]() Lass mich das Teil erstmal begutachten u. betriebsbereit machen. Dann werde ich den wieder hier zeigen. Ich könnte für die richtig guten Geräte aus der Sammlung auch endlich mal originales 7/16 Zoll Schrauberwerkzeug gebrauchen, um die Schrauben zu schonen. Der Wissenspool hier ist schon groß, keine Frage, aber vieles ist eben auch nur zum Xten Mal aufgewärmt u. wiederholt aus dem alten Thread. So eine Datenbank hat natürlich was. Würde aber mit Sicherheit auch den Markt beeinflussen u. die üblichen gewerblichen Schmarotzer unterstützen. ich stelle hier http://old-fidelity-forum.de/thread-21909.html bei Gelegenheit mal wieder ein paar recht unbekannte Exoten vor.
09.02.2017, 22:12
Wer bitte gibt so viel Kohle für die Kiste aus ??
![]() http://www.ebay.de/itm/SONY-DAT-RECORDER...true&rt=nc Es gab den A9 nie mit Holz Seitenteilen zu kaufen. Da gehörte immer nur ein Rack Mount Kit dazu....
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
09.02.2017, 22:23
(09.02.2017, 17:48)gasmann schrieb: Und ....ist ne ganz andere Hausnummer mit dem 4DD von den LW Geräuschen her, oder ? Hallo, ja muss man sagen hört sich "Professioneller" an ![]() Alles was ich bis jetzt getestet habe ist ok Aufnahme, Wiedergabe alles perfekt. Wiedergabe meiner alten Bänder funktioniert auch ohne Aussetzer ![]() Gefällt mir wirklich gut und macht Spass ![]()
Beste Grüsse
Herbert
10.02.2017, 01:11
(09.02.2017, 22:12)gasmann schrieb: Wer bitte gibt so viel Kohle für die Kiste aus ?? alle SCHWACHTEILE wurden durch neue ersetzt Genial ![]() ![]()
gasmann schrieb: Wer bitte gibt so viel Kohle für die Kiste aus ??
![]() ______________________________________________________ die meist unzureichendes Hintergrundwissen haben....liest sich gut...ist doch ok die "schwachen" Bauteile werden durch "neue & starke" ersetzt. Aussagekräftige Beschreibungen sind etwas anderes... ![]() ![]()
10.02.2017, 11:13
Die Beschreibung ist schon abenteuerlich und absolut nichtssagend....
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
10.02.2017, 23:42
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
11.02.2017, 20:38
Guten Abend DAT-Freunde,
ich melde mich auch mal wieder. Habe gerade einen 57er auf dem Basteltisch, der - nach Kopftrommeltausch und Head-Amp-Tausch - noch ein mir bislang noch nicht bekanntes Laufwerksproblem aufweist: Beim Spulen ist das Band total lose und die Drehteller rattern. Die Bremsbeläge sind o.k. Wie wird denn das Band beim Spulen gestrafft? Daneben steht ein Pana SV3800, der jetzt ganz gut läuft mit der Kopftromel eines Denon, aber beim Abspielen gelegentlich nicht reproduzierbare Droputs hat, so alle zehn Minuten einmal. Wo müsste man da ansetzen? Gruß Medde |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sony DAT SecretKey | MBlau007 | 104 | 11.531 |
23.02.2025, 12:33 Letzter Beitrag: MiDeg |
|
Dat-Recorder / Alles außer Sony | Swobi | 1.653 | 564.105 |
16.02.2025, 15:45 Letzter Beitrag: HUCHT-Tec |
|
![]() |
Suche HHB CDR Recorder Nutzer | joy | 3 | 547 |
05.12.2024, 16:52 Letzter Beitrag: nice2hear |
DAT Walkman lässt sich nicht mehr einschalten | johnhartman | 2 | 1.170 |
02.11.2024, 09:56 Letzter Beitrag: Doorz |
|
Sony DAT Kopfverstärker recap. | scope | 24 | 13.471 |
23.06.2024, 23:54 Letzter Beitrag: Sony-Freak-Kaarst |
|
![]() |
CD-Recorder Marantz CDR-630 | Mosbach | 36 | 27.792 |
11.06.2024, 20:34 Letzter Beitrag: Mosbach |