25.05.2015, 10:43
Kenwood KR-6200
|
25.05.2015, 12:12
wieder eine Forumslösung! Top!
![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
25.05.2015, 12:14
![]() jetzt muß ich den bloss noch zum laufen kriegen der soll wohl putt sein ![]()
30.05.2015, 11:19
30.05.2015, 12:39
Weiß zufällig jemand, ob im KR-6200 und im KR-5200 das gleiche Relais verwendet wird?
Ich habe "nur" den 5200, mit kaputtem Relais. Falls das Relais bei beiden identisch sein sollte: ![]() Das Original von Omron (LY2-DC24) gibt es ja nicht mehr. Bisher ist es mir noch nicht gelungen, Ersatz aufzutreiben.
Gruß
Michael
30.05.2015, 12:58
weiss noch nicht ob das von Paul identisch ist und ohne Änderung passt Michael, es ist ein Finder 55.14.9.024.0000 24V DC 7A 250V~
![]()
Der KR 5200 hat doch nur jeweils 2 geschaltete Pole. Der Karsten seins hat ja 4 geschaltete Pole.
(30.05.2015, 12:39)gdy_vintagefan schrieb: Weiß zufällig jemand, ob im KR-6200 und im KR-5200 das gleiche Relais verwendet wird? So ein Relais habe ich noch aus einen BASF Gerät rumzuliegen.
30.05.2015, 17:36
elektrisch passt es wobei pro Kanal jeweils 2 Kontakte zusammengenommen werden, da das Alte größere Pins und Kontaktflächen hat.
Mechanisch passt es nicht ganz da die Kontakte näher zusammenstehen, ist aber kein Problem man kann die Löcher der Platine anpassen. Kurz gesagt passt es und wird seinen Dienst im Kenni machen ![]() ![]() ![]() ![]()
02.06.2015, 13:27
Relais war zwar noch in Ordnung und nur verdreckt aber die Kappe fehlte ja, deshalb ist das neue die bessere Wahl.
Schalten wollte es aber dennoch nicht, Fehler waren 2 Transistoren, ein paar Elkos und kalte Lötstellen, nu macht das Relais wieder Klick und es kommt auch Sound aus dem Teil. ![]() Leider hab ich nur das Schaltbild und brauche Infos für Ruhestrom und Abgleicheinstellungen sowie ne Angabe welche Lampen da verbaut sind. Momentan sind drei verschiedene drinn, davon sind 2 defekt 1. 6V 2W, 2. 12V4W, 3. 8V2,4W ![]() ![]()
02.06.2015, 13:51
Karsten, schaue am langen WE (ab Donnerstag
![]()
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
02.06.2015, 18:46
Hab was gefunden, sind 8V 300mA BA9S und sauteuer 4 Stück incl. Versand 9,50
![]()
02.06.2015, 19:14
also die 8V 2,4W Version.
dann wird die günstig im KFZ-Zubehör erhältliche 12V 4W bei 8V etwas dunkel sein, ja? ![]() Fliessen statt 333mA (bei 12V) ja bei 8V nur gut 200mA, das wird sich in der Helligkeit auswirken.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
02.06.2015, 19:44
12V hab ich da leuchtet garnicht, liegen nur 7,58 V an
"leuchtet" garnicht????
![]() ![]() sorry, aber wenn ich knapp 8V an eine 12V Lampe anlege dann leuchtet die auch, muss mehr als ein "Glühfadenglimmen" zu sehen sein, jedenfalls bei ähnlicher Leistung(Watt), weil daraus ergeben sich automatisch der Widerstand und Strom. Welche Wattzahl oder wieviel mA haben deine 12V Lampen?
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
02.06.2015, 20:56
also 9,50 find ich jetzt nicht wirklich sauteuer für so ne festtagsbeleuchtung...dafür müsste das ja dann ne weile leuchten...
02.06.2015, 21:25
Vor einem Jahr habe ich meinem KR-5200 auch einen kompletten Lampensatz spendiert, ich hatte die Lampen auch zu ähnlichem Preisniveau bei eBay gekauft.
Laut Verkäufer der Receivers sei die Beleuchtung "teilweise defekt". Keine einzige Lampe leuchtete mehr! Daher habe ich diese knapp 10 Euro investiert. Bei der UKW-Stereolampe bröselte leider die Halterung weg, da musste ich etwas improvisieren. Und was das defekte Relais meines 5200 angeht (war auch nicht in der Artikelbeschreibung genannt, aber von Anfang an hatte ich diese Probleme), so habe ich jetzt jemanden gefunden, der mir das vorhandene Relais repariert bzw. reinigt.
Gruß
Michael
03.06.2015, 00:04
Hi Karsten,
hier könntest du passende Lämpchen finden (Flipper-Birnchen 6-8V, 0,25A, BA9S) : http://www.flipperking.de/shop/ersatztei...s001_1.htm Gruß Björn
03.06.2015, 06:58
Danke Björn,
![]() aber der ruft 7,50 Versandkosten auf, kein Paypal man muß überweisen ![]()
03.06.2015, 08:07
03.06.2015, 11:43
Hallo Karsten,
dieser Anbieter könnte interessant werden: http://www.automatenwagner.de/de/Flipper...-025A-BA9S Die Versandkosten liegen bei 3,90€ und er akzeptiert auch PayPal. Bei der Artikelbeschreibung steht zwar was von "Verpackungseinheit 100", aber so wie es aussieht, kann man laut Warenkorb auch kleinere Mengen ordern. Gruß Björn
03.06.2015, 12:18
Super Björn
![]() 10 Lampen für 8,80 incl. Versand ist doch ein guter Preis ![]()
03.06.2015, 13:06
(03.06.2015, 12:18)Der Karsten schrieb: ...10 Lampen für 8,80 incl. Versand ist doch ein guter Preis Finde ich auch, Karsten. Ich bin auch gerade auf der Suche nach Ersatzbirnchen für meine Kennies und bin dabei auf den oben genannten Händler gestoßen. Irgendwie war das einer der wenigen Händler, der nicht nur an gewerbliche Kunden liefert und dabei noch halbwegs moderate Preise/Versandkosten hat. Wenn die Birnchen was taugen, dann ist die Versorgung mit Ersatzbirnchen erst einmal gesichert! Gruß ![]() Björn
03.06.2015, 17:47
Nun mal wieder n paar Bilders vom Fortschritt
![]() Ganz schön mistig und ramponiert das Teil ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also erstmal Hochdruckwäsche mit Reiniger und Alkohol zum desinfizieren ![]() ![]() Buchsen polieren, geht doch. Nu kann man ohne Nikotinvergiftung auch drann arbeiten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Potis raus zum reinigen und jede Menge kalte Lötstellen und defekte Cs hatte ich auch noch nicht ![]() ![]() Im NT sind hier solche Cs verbaut, sind das Folien ![]() bei Sony sind das immer Ceramikteile ![]() ![]()
04.06.2015, 08:01
peinlich peinlich was du da enthüllst....aber bitte bedenken 10 jahre in meinem haushalt (
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
04.06.2015, 08:19
nicht so schlimm Alex, da sieht man dann wenigstens Unterschiede Vorher - Nachher und somit keine Frage "was hastn drann gemacht?"
![]() Nochmal die Frage, hat jemand ein SM mit den Abgleich- Einstellungswerten ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Grundig SCF 6200 Aufnahme stumm | osterklaus | 0 | 1.101 |
01.02.2022, 23:32 Letzter Beitrag: osterklaus |
|
BIAS einstellen Kenwood KR-6200 | jan.holly | 23 | 7.158 |
28.03.2020, 10:32 Letzter Beitrag: uli_d |
|
Grundig SCF 6200 | Bastelwut | 3 | 2.414 |
18.03.2019, 10:00 Letzter Beitrag: Baruse |
|
Kenwood Schalterreperatur KR 6200 | Der Paul | 2 | 2.130 |
14.07.2016, 14:24 Letzter Beitrag: Der Paul |
|
Kenwood KR 6200 frisch aus dem OP | HisVoice | 35 | 25.870 |
22.01.2009, 22:41 Letzter Beitrag: HisVoice |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste