Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Heute kamen endlich die längst erwarteten Kopfhörer, NAD Stereo-Headphones 16   
 
Die originale Verpackung hat wohl schon lange im Keller gelegen, der Inhalt war aber astrein. Obwohl ich noch mal ordentlich gewienert habe, bei Kopfhörern möchte ich lieber nicht wissen, was da alles drin wohnt, blieb kaum Schmutz im Lappen hängen   
Was soll ich schreiben, einen Vergleich habe ich nicht    Der Kopfhörer ist auf meiner Rübe bequem zu tragen, drückt und zwickt nicht. Klanglich spricht er mich auch an, scheint nichts falsch zu machen. Dabei ist er weder wummerig drückend, noch kreischend schrill. Ich mag ihn.
  
Einen Regalplatz hat er auch schon   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an rappelbums für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an rappelbums für diesen Beitrag
	  • New-Wave, oldsansui
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Das stimmige Design gefällt mir sehr!  
Für den unwürdigen Platz gibts aber     
BTW: Der liegt aber noch auf den Ohren auf, oder?!
	  
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		wieso,der Platz ist doch vollkommen korrekt   
NAD on ODD   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		War gestern nur für das Shooting von den Ohren, habe sonst viel gehört. Der Platz ist aber nicht so unwürdig, wahrscheinlich hat die Pulle Schnaps deutlich mehr gekostet   
Wie man an meinem Avatar erkennen kann, kenne ich auch den Pioneer SE-305. Der schließt ja um die Ohren herum vollständig ab. Der NAD dagegen liegt mit den Polstern auf den Ohren auf, schottet einen aber dennoch gut von der Umwelt ab.
	  
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ok, ich gestehe: Da ich keinen Alk trinke, kenn ich mich damit so gar nicht aus.  
Aber dein schönes Geraffel stellst du ja auch nicht auf Bierkisten. 
Aber ich hab gut reden. Viele meiner Kopfhörer hängen an einer Gardinenstange oder sind an noch schlimmeren Plätzen ...   
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (16.06.2011, 12:32)rappelbums schrieb:  Der Platz ist aber nicht so unwürdig, wahrscheinlich hat die Pulle Schnaps deutlich mehr gekostet   
>>> Klick <<<
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		Whisky für  ![[Bild: smilie_girl_048.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_048.gif) 
Wenn ich mir mal einen gönne, dann Jack Daniels Gold Medal, Single Barrel oder den "normalen" Jackie...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Ok, die Pulle ist genau so teuer, wie die Kopfhörer. Dafür aber flüchtiger   
 (17.06.2011, 10:15)Thunderforce schrieb:  Whisky für ![[Bild: smilie_girl_048.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_048.gif)  
Wenn ich mir mal einen gönne, dann Jack Daniels Gold Medal, Single Barrel oder den "normalen" Jackie... 
Da ist E10 ja sogar aromatischer   
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  919 in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (15.06.2011, 23:05)rappelbums schrieb:  bei Kopfhörern möchte ich lieber nicht wissen, was da alles drin wohnt 
Ein Ohrwurm vielleicht?   
Aber der Hörer sieht echt chic aus!
	  
	
	
またね 
ギュンター
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		NAD Kopfhörer, hab ich noch nie gesehen. 
Klasse Optik auf jedenfall   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Die sind wirklich nicht oft in der Bucht oder anderswo. Deshalb sind sie vielleicht schon mal recht günstig zu bekommen. Die wenigen Berichte, die es gibt, bescheinigen den Dingern ganz gute Eigenschaften. Naja, Kernschrott abzuliefern gehört auch nicht zur Philosophie von NAD.  
Ich bin froh, sie zu haben, machen genau das, wofür ich sie mir geholt habe. Klingen angenehm ohne etwas wirklich falsch zu machen, sind bequem und leicht. Außerdem sehen sie gut aus.
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
		 (17.06.2011, 10:15)Thunderforce schrieb:  Wenn ich mir mal einen gönne, dann Jack Daniels Gold Medal, Single Barrel oder den "normalen" Jackie...  
so und jetzt her mit der Stahlwolle!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Tolle NAD-Ohrenwärmer   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.388 in 5.985 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
 
	
	
		Danke!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Mahlzeit! 
Habe den Schritt ins digitale Zeitalter gemacht. Dafür hat der NAD ne neue Strippe bekommen und einen für mich viel passenderen 3,5 mm Stecker.
  
Der Kopfhörer ist mit je drei Schräubchen, die sich unter den Ohrpolstern verstecken, verschlossen. Mit etwas roher Gewalt kommt man gut ran. Der Rest ist einfache Fleißarbeit und bedarf wohl keiner Erklärung.
  
 
	 
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 224 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  89 in 39 posts
 
Thanks Given: 43 
	Registriert seit: May 2010
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Gibts eigentlich schon einen Whisky Thread?    
	 
	
	
es grüßt recht herzlich, 
 
Sami
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		[size=medium]Hallo, 
auch wenn diesr Thread wegen zuviel Whiskykonsum wohl eingeschlafen ist, evtl. liest ja jemand meinen Wunsch. 
Nämlich den nachmehr Infos zu diesem KH. Baujahr, evtl. technischer Klimbim. Das übliche eben. 
Gruß 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Senner Brathahn für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Senner Brathahn für diesen Beitrag
	  • rappelbums
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 134 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  404 in 84 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hallo Peter, 
 
hier ein paar Infos aus meinem bescheidenen Archiv. 
Quelle: NAD Katalog von 1975. 
 
HiFi-Kopfhörer vermitteln, über den „Resonanzboden" des eigenen Kopfes,  
das wohl intensivste Musikerlebnis; sie können Lautsprecher nicht ersetzen- 
aber mit Kopfhörern hört man ungestört, ohne zu stören, in der gewünschten Lautstärke. 
Auch die Kopfhörer von New Acustic Dimension sind nach dem NAD-Konzept entwickelt worden:  
modernste technische Erkenntnisse und hohe Verarbeitungsqualität zum vernünftigen Preis. 
Die wichtigsten Daten NAD Modell 16 
Prinzip offen, dynamisch System 59 mm  
Impedanz Quellwiderstand 4-50 Ohm  
Übertragungsbereich 20-20 000 Hz  
Schalldruckpegel 104 dB/1 mW  
max. Belastbarkeit 65 mW  
< Klirrfaktor 1,4%/100 dB/1 kHz  
Kabellänge dehnbar auf 3 m  
Gewicht ca. 450 g inclusive Kabel 
 
Gruß 
 
Michael-Otto
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		19.08.2012, 19:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2012, 19:44 von Senner Brathahn.)
		
	 
	
		[b]Hallo, 
da der hoffentlich nicht letzte NAD 16 gerade für 78 EUR und ein paar zerquetschte den Besitzer gewechselt hat, gebe ich die Hoffnung trotzdem nicht auf. Evtl. hat mal einer von euch einen Tipp oder kennt jemanden, der den KH verkaufen möchte. Freue mich über hoffentlich viele sachdienliche Hinweise. 
Gruß aus Westfälisch Sahara 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		In Sachen Whisk(e)y geht immer was, im Moment ein Tröpfchen Bushmills   
Michael-Otto, große Klasse, Dein Archiv. Ist schon erstaunlich, wie Du gelegentlich ohne Vorwarnung aus der Hecke springst und die passende Katalogseite zur Hand hast   
78 Schleifen für den KH sind ja mal ne Ansage, der kleine Underdog macht sich    Ich höre weiterhin sehr gerne mit ihm, weiterhin auch mit dem mp3-Player. Als ich vor einiger Zeit mal im Mediamarkt war, habe ich mir ein paar der dort ausgestellten KH auf den Kopf gesetzt, nur um mal eine ungefähre Orientierung zu haben, was KH heute so können. Eine gemütliche Testatmosphäre gab es da zwar nicht und den NAD hatte ich zum direkten Vergleich natürlich nicht dabei, trotzdem war mir schnell klar, daß ich für einen ebenbürtigen KH in Richtung der teureren KH tendieren müßte.
	  
	
	
  
 
Bitte beachten Sie! 
 
Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 820 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  52 in 38 posts
 
Thanks Given: 234 
	Registriert seit: Aug 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo, 
ob nun fast 80 EUR gerechtfertigt sind, sei dahin gestellt. Tatsache bleibt, dass ich weiterhin nach dem KH suchen werde. 
Gruß 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |