Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verstärker Hörvergleich (Blindtest)
(15.10.2015, 16:48)luckyx02 schrieb: (Wo war noch die paypal Taste ?)

Teufelswerk
Gruß Peter

Hi
Zitieren
Onlinebanking uuuhjuijuihhhhhhSad2 und erst emil.......manno das issssss gefäääääährlichhhhhh !
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(15.10.2015, 17:30)luckyx02 schrieb: Genau ! Deltalyze was für nen Quatsch !

Dumm nur, dass es hier nicht um Sytemanalyse geht, sondern um einen simplen AB Vergleich. Da reichen keine 8 von 10. Aber du darst dir natürlich alles so lange schön rechnen, bis es dir passt. Machst du doch immer schon so.
Zitieren
(15.10.2015, 17:09)Viking schrieb: Dennoch behaupte ich weiterhin, dass meine Verstärker klangliche Unterschiede aufweisen.

Dann wirst du doch sicherlich mit dem Verstärker hören, der dir klanglich besser gefällt. Ist doch prima, so hast du doch sicherlich auch mehr Spaß beim Musikhören. Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder getauscht und bin jetzt bei einem Verstärker hängengeblieben, der mir im Gesamtpaket am besten gefällt. Zum Gesamtpaket gehört auch der Klang. Ob der Verstärker nun wirklich besser oder anders klingt als die anderen davor, ist mir egal und direkt miteinander verglichen habe ich nie. Macht auch nix, denn ich habe damit Spaß beim Musikhören.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:
  • cv-technik
Zitieren
Oooooch Andy ....Du gibst doch jetzt nicht auf oder ??? Sach nochmal das alles gleich klingt wie in den HiFi Forum threads ! Das glaubt dir jeeeeeeeeeeeeeeder hier ohne Scheiss ! FlenneFlenne
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
..531 Beiträge...no comment.

Männers..geht doch bitte in den Klönschnack-Fred & wetzt dort die Säbel.

Danke.

(ein genervter OFF-Leser)
mfg, Francisco..

..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:
  • lemmi, hd-premium
Zitieren
Selbst wenn man beinahe gehörlos ist, kann man bereits im ersten Durchgang 8/10 oder auch 10/10 erreichen. Das wäre lediglich unwahrscheinlich. Bei solchen Tests geht es immer nur um Wahrscheinlichkeiten.
Wenn in beiden Fällen 8/10 erreicht worden wären, dann wäre die Wahrscheinlichkeit, dass gezielt unterschieden wurde schon recht hoch, obwohl beide Durchgänge separat betrachtet eigentlich nicht ausgereicht hätten.
Da im zweiten Durchgang dann nurnoch 6/10 erreicht wurden (was hier m.E. entgegen den 8/10 kaum zur Sprache kommt) , ist das aber nicht der Fall.

Dazu kommt noch, dass Volker ganz offen zugab, sehr (!) unsicher gewesen zu sein. Das alleine ist doch bereits ein Indiz dafür, wie gering die Differenzen ausfielen, sofern es denn überhaupt welche gegeben hat. Mit steigender Zahl an Testdurchgängen (an anderen Tagen) wäre also kaum damit zu rechnen, dass sich der Zustand in der Form geändert hätte, dass er sicher hätte unterscheiden können, und dementsprechend auch laufend Ergebnisse erreicht hätte, die besser ausgefallen wären.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, hd-premium
Zitieren
...wie wärs damit : Wir kaufen uns alle so ein altes kommunistisches Radio was uns der allseits bekannte Ostexperte Yorck als Non Plus Ultra empfiehlt ? Wie klingt das denn ?

http://old-fidelity-forum.de/thread-2383.html

Gibts da Unterschiede weil das eine in der Küche steht und das andere auf der Terasse ?
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
PS: Ich vertrete übrigens die "Meinung", dass es hörbare Unterschiede geben kann. Ganz egal, ob es sich um Verstärker oder CD-Spieler handelt. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass diese nachweislich hörbar werden, wenn man bei vorheriger Vermessung keinerlei Indizien dafür findet.

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:
  • , cv-technik, JayKuDo, hd-premium
Zitieren
(15.10.2015, 17:57)bulletlavolta schrieb:
(15.10.2015, 17:09)Viking schrieb: Dennoch behaupte ich weiterhin, dass meine Verstärker klangliche Unterschiede aufweisen.

Dann wirst du doch sicherlich mit dem Verstärker hören, der dir klanglich besser gefällt. Ist doch prima, so hast du doch sicherlich auch mehr Spaß beim Musikhören. Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder getauscht und bin jetzt bei einem Verstärker hängengeblieben, der mir im Gesamtpaket am besten gefällt. Zum Gesamtpaket gehört auch der Klang. Ob der Verstärker nun wirklich besser oder anders klingt als die anderen davor, ist mir egal und direkt miteinander verglichen habe ich nie. Macht auch nix, denn ich habe damit Spaß beim Musikhören.

Ich habe zurzeit zwei Ketten im Betrieb (NAD C 316BEE, NAD C 546BEE, Kirksaeter Amadeus Tower 122 und Advance Acoustic MAP-101, Advance Acoustic MCD-200, Onkyo Inetgra TA-2360, JVC QL-Y3F, JVC SEA 70, Sansui 2-Wege LS (Bezeichnung unbekannt). Je nach Lust und Laune und insbesondere der gewählten Musik, entscheide ich mich für eine der Kombis. Und warum? Sag ich lieber nicht. Hat was mit Klang zu tun... Floet LOL Drinks Und ja, ich habe eine Menge Spaß und zwar nicht nur beim Musikhören. Zahnlos
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Mensch Lucky,

wo liegen denn Deine Probleme mit dem Blindtest.
Du hörst doch sicher auch ausschließlich blind, oder?

Jedenfalls legen Bilder Deiner Klanginstallation diese Vermutung nahe.

Was soll eigenlich diese Form von extremster Missioniererei und Aufmischerei.
Dein heiliger Gral kann und muss nicht die Lösung für andere Hörer sein.

Gruß

Volker
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, kulle, scope, Flönz, hd-premium, Ivo
Zitieren
(15.10.2015, 18:14)scope schrieb: PS: Ich vertrete übrigens die "Meinung", dass es hörbare Unterschiede geben kann. Ganz egal, ob es sich um Verstärker oder CD-Spieler handelt. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass diese nachweislich hörbar werden, wenn man bei vorheriger Vermessung keinerlei Indizien dafür findet.


Alter das ist jetzt nicht dein Ernst ? Mir bricht gerade ein Weltbild zusammen.....
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
Alles was keine V-Fets hat ist sowieso BlaBla Lol1
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • E-Schrotti, fmmech_24, onkyo, expingo
Zitieren
Einen noch LOL

Ne mal im ernst.
Da hatte ich mir mal von Yamaha einen TSX 130 Table Top System bestellt weil ich sonst nix mehr hatte.
Für Rock und POP war der zu gebrauchen aber bei Klassik hat der ganz versagt. Der konnte die Dynamik der Musik nicht mit machen.
So bin ich der Meinung um ein dynamisches und fideles Klangbild zu erzeugen braucht es etwas mehr.
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge.

Bertolt Brecht
Zitieren
Ich habe ja (berufsbedingt) die Möglichkeit, ständig Verstärker zu vergleichen.

Es handelt sich dabei zum größten Teil um Mainstream-Amps, also nichts was mal ein Vermögen gekostet hat.
Diese laufen dann immer an den selben LS und haben immer das selbe Quellgerät. Kabel bleiben auch immer die Selben. Pleasantry
Da gibt es immer wieder deutliche Unterschiede. Die sind aber ganz sicher dem technischen Zustand geschuldet.

Wir sind ja hier im Old-Fidelity und so werden wohl die Meisten von uns mit Verstärkern hören, die älter als 20 Jahre sind.
Bei Einigen, wird wohl das ein oder andere Bauteil nicht mehr das leisten, was es mal geleistet hat.
Solche "Defekte" können sich selbstverständlich klanglich bemerkbar machen.

Bei Geräten, die technisch einwandfrei sind, gibt es mMn keine bzw. nur so geringe Unterschiede, dass diese nicht für das menschliche Ohr wahrnehmbar sind.
Messen kann man das ganz sicher, aber nicht hören.

Sofort hörbar, ist ein Wechsel der LS oder der Umgebung. Alles Andere ist für mich Voodoo.

Aber ich möchte hier niemanden absprechen, dass er oder sie einen Unterschied hört, ich höre ihn wohl nicht.
Und die behaupten, den Unterschied zu hören, dürfen gerne ihr Talent unter Beweis stellen.

In diesem Sinne "Habt Spaß" Headbang
Gruß Peter

Hi
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:
  • kulle, lyticale, mmulm, Technicser
Zitieren
ufff und nu ? Gibts nix mehr zu streiten ? War gerade so schön mit dem Andy....Sad2
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....

www.luckyx02.de
Zitieren
(15.10.2015, 18:21)rohrgott schrieb: eines habe ich aber jetzt noch nicht so richtig verstanden.
war der golf im test rot, oder silber?

...isch habe gar keine Golf! Oldie
Gruß Peter

Hi
Zitieren
(15.10.2015, 18:21)rohrgott schrieb: eines habe ich aber jetzt noch nicht so richtig verstanden.
war der golf im test rot, oder silber?

blau Oldie
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
"ufff und nu ? Gibts nix mehr zu streiten ?"

Ich dachte dafür hat man ne Olle zuhause?
Geh halt einen Drachen erlegenOldie
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge.

Bertolt Brecht
Zitieren
Zitat:So bin ich der Meinung um ein dynamisches und fideles Klangbild zu erzeugen braucht es etwas mehr.

Ist das nicht eine Handy Dockingstation mit eingebauten Lautsprechern? Das gehört wohl in eine andere Rubrik, obwohl da zweifellos auch irgendein Verstärker eingebaut wurde.Thumbsup
Zitieren
"Ist das nicht eine Handy Dockingstation mit eingebauten Lautsprechern?"

Ging wieder retour!Thumbsup
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge.

Bertolt Brecht
Zitieren
V-Fet Rules Dance3
http://www.firstwatt.com/pdf/art_sony_vfet_40yr.pdf
[Bild: Pass_sony.jpg]

[Bild: photo.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , expingo
Zitieren
(15.10.2015, 18:41)Der Karsten schrieb: V-Fet Rules Dance3
(…)
Was hat das mit dem Thema zu tun? Nur weil da eine bekannte Grösse ein paar alte Transistoren zu einem stromfressenden Class A-Klotz zusammengewürfelt hat ist das Gerät noch lange nicht hörbar anders wie andere. VFET hin oder her – wenn der Frequenzgang an den LS-Ausgängen linear ist, die Slew-Rate genügend gross und die THD unter der Hörschwelle (1%), dann wird das Ding genauso gut klingen wie eine gewöhnliche Endstufe. Jehova.
Zitieren
Na Dir ist zumindest aufgefallen, dass es nichts mit dem Thema zu tun hat Floet
Was das soll Denker
Ganz einfach: das ist ein einfacher Versuch hier mal wieder Ruhe rein zu bringen, da sich hier schon wieder Streiterein anbahnen die ich nicht gut finde.
Erinnert Euch bitte an Ende letzten Jahres wo in ähnlichem Fall, durch Meinungsverschiedenheiten die eigentlich total belanglos sind/ waren die Gemüter hochgekocht sind und es beinahe zum Supergau, nämlich der Schliessung dieses eigentlich wunderbaren Forums gekommen wäre.

Es ist hier alles gesagt worden zum Thema Blindtest, wer es nicht lassen kann immer um immer wieder einen Drauf zu setzen ist eine Blindpese und sollte sich aus diesem schönen Forum verabschieden, weil er nichts aber auch garnichts begriffen hat.
Jeder hat hier seine eigene Meinung, diese sollte man als erwachsener, klar denkender Mensch respektieren. Anstatt das nun mal zur Ruhe kommen zu lassen wird hier immer weiter munter drauf rumgekloppt.
Was soll das??? Könnt ihr nicht über Euren eigenen Schatten springen und sowas mal so hinnehmen wie es kommt?

Respekt heisst, die Meinung des anderen so zu akzeptieren wie sie zum Ausdruck gebracht wird, respektlos ist wer das nicht akzeptieren kann oder will.

Das ist meine Meinung und wem sie nicht passt kann sich jede weitere Diskusion hierzu sparen und sie einfach respektieren
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • , Cpt. Mac, cv-technik, expingo, zuendi, spocintosh, Flönz, UriahHeep, NS700X, ChristofP, Caspar67, nice2hear, bathtub4ever, Ivo, Wolfgang_S, Futurematic, Basinger
Zitieren
Ich sehe zwar den Link nach wie vor nicht, weiss aber, worauf du hinaus willst und bin einverstanden. Drinks
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Blindtest und Vorgehensweisen... scope 123 25.376 13.01.2020, 07:49
Letzter Beitrag: scope
Music Verstärker Blindtest Tokaido 8080 VS. ??? scope 173 34.347 14.10.2019, 06:36
Letzter Beitrag: scope
Music Sommerloch-Blindtest Teleton vs. Pass F5 scope 169 32.786 26.08.2018, 11:54
Letzter Beitrag: zimbo
  Wie läuft ein kontrollierter Hörvergleich ab? scope 47 14.902 17.04.2018, 20:22
Letzter Beitrag: HaiEnd Verweigerer
  Blindtest Mission Cyrus 2 vs. Rosita Audion A9600 scope 80 23.034 20.10.2017, 17:22
Letzter Beitrag: Rheydter
  Verstärker Blindtest am 19. November scope 140 40.212 23.11.2016, 10:33
Letzter Beitrag: rolilohse



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste