Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Moinsen, 
irgendwie habe ich das Gefühl dass das was Besonderes ist?   
Vor allem zu dem Kurs. . . hat jemand schon mal so ein Gerät gehört,
 
bzw braucht man dafür spezielle Tröten ?
 
Ich habe einen Bericht auf Audio-Classics gelesen,das hat mich
 
richtig angefixt.  
Und dann ist da auch noch zufällig so ein Teil in der Bucht. . .
 http://cgi.ebay.de/McIntosh-MAC1900-soli...336a577f96http://cgi.ebay.de/McIntosh-MAC1900-soli...336a577f96
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
zur Zeit habe ich auch einen MAC 1900 zur Überholung hier. In der Vergangenheit habe ich schon etliche direkt aus den USA importierte 1900er für Dicko auf 230 Volt umgestellt und aufbereitet, der mal eine Zeit lang damit gehandelt hat. Dort sind die ederzeit sehr preiswert zu haben. Dieser Receiver hat damals (ab 1972) hier um die 5.000 DM gekostet und hat von der Verarbeitung schon einiges zu bieten. Technisch ist er grundsolide gemacht, beinahe unkaputtbar. Klanglich kann ich nicht nachvollziehen, was an dem Gerät besonderes sein soll. Klingt ordentlich, aber haut einen nicht um. Auf jeden Fall ein solides Stück Technik.
 
Unter uns: einen Sansui Eight würde ich jederzeit dem MAC 1900 vorziehen!
 
Was mich an dem ebay-Angebot stört: der VK hat selber restauriert, will aber durch Ausschluss jeglicher Gewährleistung dafür keine Verantwortung übernehmen. Andererseits weist er darauf hin, dass er für seine eigenen Fehler jederzeit einsteht. Ja, was denn nun?
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Dual-Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		das mit dem Klang wie Armin beschreibt, habe ich auch schon mal gelesen... 
Soll nicht so besonders sein... Ich wollte mir mal vor nem Jahr auch einen zulegen, habs dann aber gelassen.......
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		--------------------------------------------------------------------------Klanglich kann ich nicht nachvollziehen, was an dem Gerät besonderes sein soll. Klingt ordentlich, aber haut einen nicht um. Auf jeden Fall ein solides Stück Technik. 
---------------------------------------------------------------------------
 
Gerade der Klang wird von vielen als sehr warm. . . Röhrenmässig 
bejubelt   
Ich habe  noch keinen gehört, ich dachte aber das er etwas voller 
als zb. ein Marantz 2265/2270 klingt ?  
Optisch gefällt mir das Teil sehr gut,vor allem die Front,und die Oberseite. 
Was wäre denn ein realistischer Kurs für ein Gerät das nachweisbar 
überholt wurde,zb von euch?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		unser Mac-Checker ist doch Maxihighend,frag den mal 
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Komplett überholt und in gutem Zustand werden die schon zwischen 800 und 1000 Euro gehandelt. Ich werde in Kürze im good-old-hifi-Thread einen vorstellen. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich brauch keinen.. 
.. ich habe ja nen eight..   
Aber gefallen tut er mir schon, ich freue mich auf Deinen Bericht Armin.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Hallo Thomas,  
man kann auf den Fotos nicht wirklich viel erkennen.....doch: der Preis ist nicht zu hoch! 
 
Wenn Du den 1900 um 500,- bis 550,- abgreifen könntest, schlag zu   . Entweder war der 1900 in einem WC verbaut oder er ist wirklich ordentlich gereinigt worden   .
 
Bezüglich Marantz 2265 und Co: die sind gesoundet, also eingebaute Loudness ohne diese Schaltung tatsächlich aktivieren zu müssen   .
 
Ein Mac klingt bestimmt fein......probieren und wenn nicht gefällt (was ich mir persönlich nicht vorstellen kann) mit kaum zu erwartenden Verlust weitergeben............  
Bin gespannt auf Deine Entscheidung   
 
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag
	  • Dual-Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (14.08.2011, 20:43)Maxihighend schrieb:  Hallo Thomas,  
 
man kann auf den Fotos nicht wirklich viel erkennen.....doch: der Preis ist nicht zu hoch!  
 
Wenn Du den 1900 um 500,- bis 550,- abgreifen könntest, schlag zu  . Entweder war der 1900 in einem WC verbaut oder er ist wirklich ordentlich gereinigt worden  . 
 
Bezüglich Marantz 2265 und Co: die sind gesoundet, also eingebaute Loudness ohne diese Schaltung tatsächlich aktivieren zu müssen  . 
 
Ein Mac klingt bestimmt fein......probieren und wenn nicht gefällt (was ich mir persönlich nicht vorstellen kann) mit kaum zu erwartenden Verlust weitergeben............  
 
Bin gespannt auf Deine Entscheidung   
 
  
Moin,  
hast du oder jemand anderes zufällig ein paar 
Fotos wie so ein Ding in Natur ,am besten mit 
Beleuchtung aussieht? 
Im Moment bin ich mit meiner Kette echt zufrieden. . .  
aber Stagnation ist Rückschritt   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Solche Fotos stehen doch bereits in der Auktion.   
Bis auf den Schaden am oberen Rand der Front scheint das Teil doch top zu sein. Der Preis ist auch absolut in Ordnung. 
 http://www.google.de/search?q=mac-1900&o...80&bih=970
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		.......Solche Fotos stehen doch bereits in der Auktion. Sad2....... 
Stimmt aber die sind irgendwie so, weiss ich auch nicht   
Aber auf google hätte ich auch drauf kommen müssen.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Zitat:die Sitecapes sind nicht orginal 
Was sind denn Sitecapes?
	  
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		nicht mehr lange rum lamentieren,den Mac nehmen !!     
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		15.08.2011, 22:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.2011, 22:02 von Siamac.)
		
	 
	
		Nachden mir beim Reinigen die Skalenbeschriftung teilweise abgegangen ist, wollte ich kein Geld mehr in die Reparatur stecken. 
Der ging dann zum Dicko.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das ist aber schon ein Weilchen her, gell Siamac? An den kann ich mich erinnern. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Mahlzeit, 
ich habe erst jetzt den McIntosh Beitrag hier im Board gelesen.   
Fazit daraus ist,meine Armut    mich an!
   Aber im nächsten Leben will ich auch so was haben,
 
in welche Regionen, Finanziell würde ich denn da etwa vordringen,
 
als gute gebrauchte Teile ? 
MA 6850  
MR 85 
MCD 751
 
Ich habe durchaus Phantasien. . .will mich aber nicht Blamieren,wenn ich  
damit voll Daneben liege.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		MA 6850 gibt´s um 2.000,- 
MR 85 um tlw. unter 1.500,-
 
MCD 751 ist ein reines Laufwerk   . Da brauchste einen externen Wandler dazu.......
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag
	  • Dual-Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		16.08.2011, 21:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2011, 07:43 von Harry Hirsch.)
		
	 
	
		 (16.08.2011, 07:45)armin777 schrieb:  Das ist aber schon ein Weilchen her, gell Siamac? An den kann ich mich erinnern. 
 
  
Ach ja, ich hatte den dann direkt an Dich geschickt, glaube ich.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (16.08.2011, 21:02)Maxihighend schrieb:  MA 6850 gibt´s um 2.000,- 
 
MR 85 um tlw. unter 1.500,- 
 
MCD 751 ist ein reines Laufwerk  . Da brauchste einen externen Wandler dazu....... 
 
  
. . . Ups    ich hatte so um die 3000 € geschätzt inkl.CD. . . 
 
da muss ich wohl noch bis zum 13-14-15 Monatsgehalt warten!  
Danke für die Info.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.740 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.510 in 2.534 posts
 
Thanks Given: 8.331 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Das zuletzt gepostete Bild ist natürlich aus dem Netz - ich dachte, daß sei offensichtlich. 
Hier nochmal eins von mir.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Das.Froeschle
 
 
 
	 
 |