Moin Gemeinde,
den hatte ich noch nicht - und die Auktion versprach günstig zu bleiben - also her damit. Dass er soooo günstig
bleiben würde, hatte ich allerdings nicht erwartet - aber ausser mir wollte keiner bieten und das Ding blieb so bei
1 € stehen.
Als das Paket kam, liesen die klackenden Geräusche aus dem Paket Befürchtungen aufkommen - aber naja,
1 € - was willste da erwarten? Trotzdem, nach dem Öffnen sah das so aus...
![[Bild: 59bYDnWh.jpg]](http://i.imgur.com/59bYDnWh.jpg)
Der VK hatte die defekte Haube drübergepackt als Schutz - das war so beschrieben und keine schlechte Idee... ansonsten mit
reichlich Luftpolster - auch OK!
Nachdem der PS550 von der Umhüllung befreit war...
![[Bild: FmXDTHih.jpg]](http://i.imgur.com/FmXDTHih.jpg)
...äusserlich garnicht übel. Als TA lag ein Shure M95 dabei - ohne Nadel - auch das war so beschrieben. Aus der Headshell ragten 3 Käbelchen raus - irgendwie zu wenig...
Aufmachen das Ding... und was findet sich da?
![[Bild: EG5xWG3h.jpg]](http://i.imgur.com/EG5xWG3h.jpg)
Der aufgeplatzte und allseits bekannte "Knallfrosch" ... der Rest sah erstmal gut aus. Knallfrosch tauschen und weitere Inspektion...
![[Bild: yYWDfXmh.jpg]](http://i.imgur.com/yYWDfXmh.jpg)
Aha, 1 zerbrochener und 1 angeschlagener Trimm-Poti...
![[Bild: hVORR62h.jpg]](http://i.imgur.com/hVORR62h.jpg)
Die hatte ich jetzt gerade mal nicht da - aber die Position festzustellen und den ermittelten Wert über Festwiderstände einstellen - das geht
schon mal übergangsweise. Jetzt mal wieder umdrehen und einschalten... na bitte, das Teil läuft wieder, in beiden Geschwindigkeiten
einschließlich der nett gemachten Tonarm-Steuerung über die Wippe...
Jetzt also zum Tonarm:
![[Bild: cesLsjVh.jpg]](http://i.imgur.com/cesLsjVh.jpg)
Wie befürchtet, hatte wohl irgend ein Grobmotoriker den TA derart von den Käbelchen gezerrt, dass sich selbige nicht nur von den Lötkontakten gelöst hatten sondern mindestens 1 Kabel (rot) im Tonarm abgerissen wurde.
![[Bild: UB3d6oqh.jpg]](http://i.imgur.com/UB3d6oqh.jpg)
Das sieht also stark nach einem Austausch der TA-Verkabelung aus. Dafür muss ich erstmal Ersatz besorgen - dann berichte ich weiter...
sonntägliche Grüße
Phil
den hatte ich noch nicht - und die Auktion versprach günstig zu bleiben - also her damit. Dass er soooo günstig
bleiben würde, hatte ich allerdings nicht erwartet - aber ausser mir wollte keiner bieten und das Ding blieb so bei
1 € stehen.
![LOL LOL](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/laugh.gif)
1 € - was willste da erwarten? Trotzdem, nach dem Öffnen sah das so aus...
![[Bild: 59bYDnWh.jpg]](http://i.imgur.com/59bYDnWh.jpg)
Der VK hatte die defekte Haube drübergepackt als Schutz - das war so beschrieben und keine schlechte Idee... ansonsten mit
reichlich Luftpolster - auch OK!
Nachdem der PS550 von der Umhüllung befreit war...
![[Bild: FmXDTHih.jpg]](http://i.imgur.com/FmXDTHih.jpg)
...äusserlich garnicht übel. Als TA lag ein Shure M95 dabei - ohne Nadel - auch das war so beschrieben. Aus der Headshell ragten 3 Käbelchen raus - irgendwie zu wenig...
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
![[Bild: EG5xWG3h.jpg]](http://i.imgur.com/EG5xWG3h.jpg)
Der aufgeplatzte und allseits bekannte "Knallfrosch" ... der Rest sah erstmal gut aus. Knallfrosch tauschen und weitere Inspektion...
![[Bild: yYWDfXmh.jpg]](http://i.imgur.com/yYWDfXmh.jpg)
Aha, 1 zerbrochener und 1 angeschlagener Trimm-Poti...
![[Bild: hVORR62h.jpg]](http://i.imgur.com/hVORR62h.jpg)
Die hatte ich jetzt gerade mal nicht da - aber die Position festzustellen und den ermittelten Wert über Festwiderstände einstellen - das geht
schon mal übergangsweise. Jetzt mal wieder umdrehen und einschalten... na bitte, das Teil läuft wieder, in beiden Geschwindigkeiten
einschließlich der nett gemachten Tonarm-Steuerung über die Wippe...
Jetzt also zum Tonarm:
![[Bild: cesLsjVh.jpg]](http://i.imgur.com/cesLsjVh.jpg)
Wie befürchtet, hatte wohl irgend ein Grobmotoriker den TA derart von den Käbelchen gezerrt, dass sich selbige nicht nur von den Lötkontakten gelöst hatten sondern mindestens 1 Kabel (rot) im Tonarm abgerissen wurde.
![[Bild: UB3d6oqh.jpg]](http://i.imgur.com/UB3d6oqh.jpg)
Das sieht also stark nach einem Austausch der TA-Verkabelung aus. Dafür muss ich erstmal Ersatz besorgen - dann berichte ich weiter...
sonntägliche Grüße
Phil
---------------------------------------------------------
Grüße aus dem Emsland
Phil
Grüße aus dem Emsland
Phil