Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technics SB-R2
#26
Ja Volker ist ein sperater Raum, der ab naechster Woche zum Kinderzimmer umgebaut wird, das lackieren mache ich aber nicht dort drinnen, sondern bei meinen Eltern, da ist etwas mehr Platz
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#27
kurzes update - eine der beiden hat schon ihre Farbe gewechselt, morgen ist die zweite dran, dann gibts auch Bülders Drinks
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#28
Dance3 Dance3 Dance3

mach hinne Oldie Lipsrsealed2 Floet Freunde
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Zitieren
#29
ruhe im Zuschauerbereich FloetLOLFreunde
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#30
Die werden wieder richtig schön Thumbsup

Nutz die letzten Sonnenstunden für die Farbe Freunde


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
Zitieren
#31
nun sind beide schwarz

[Bild: black1.jpg]

[Bild: black2.jpg]

noch nicht recht spektakulär

nächste Woche werden sie wieder zusammengebaut Dance3
-- Gruß Andreas --




[-] 3 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • bodi_061, charlymu, New-Wave
Zitieren
#32
Andreas das sieht doch schonmal sehr vielversprechend aus! Thumbsup

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#33
Klasse Arbeit! Thumbsup Weiter so, bin echt neugierig wie die werden.

Vielleicht hätte ich die gar nicht.. doch ist schon ok so, ich hole ja nächste Woche mein neustes Projekt ab.

Tapetenlautsprecher aus der Stadt des Fußballmeisters.. FloetLOL

Drinks

Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#34
nunja, so toll sind sie auch nicht geworden Tease - leider - dass lag aber am Untergrund, die spanplatte ist so bröselig, da wäre ich mit einem Neuaufbau mittels MDF weit besser gekommen, aber nun mag ich nicht mehr Jester
die stehen eh auf dem Schrank, da fallen die kleinen Macken im hinteren Bereich nicht weiter auf, hoffe ich

und hoffentlich bekomm ich die Teile auch heil transportiert Denker
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#35
Dirk bitte die Lautsprecher dann unbedingt zeigen. Oldie LOL

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
#36
Na klar doch!

Drinks

PS Ich hänge aber ein wenig, den 4400 und den 1603 habe ich immer noch nicht photografiert oder gar bearbeitet, aber jetzt habe ich eine Woche Urlaub, und die Winterreifen schon heute montiert, ich sollte also mal was schaffen.. Denker

Drinks

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#37
na dann husch husch Dirk, das wir was tolles zu sehen bekommen FloetDrinks
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#38
Matt schwarz? Sieht auf dem Bild jedenfalls hervorragend aus. Der Neidfaktor ist hoch Oldie


Bitte beachten Sie!


Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rappelbums für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#39
Zustimm! Drinks
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lyticale für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#40
ich finde sie auch gut gelungen Ande Thumbsup

Zumindest so wie man das auf dem Foto erkennen kann .....
Warten wir mal aufs Endresultat
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#41
Danke Männers Drinks,
werde die Teile nachher noch gut verpacken und die Tage dann zusammenschrauben
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#42
weiter im Programm

beide Tröten sind wieder zusammengeschraubt

es gab noch neue Anschlüsse - wie immer rückbaubar
[Bild: Terminal.jpg]

noch ein Blick ins innere geworfen
[Bild: Montage.jpg]

wie ganz zu Beginn erwähnt, wurden die Hochtöner ersetzt, das macht natürlich eine Weichenanpassung unumgänglich
da der Hochtonzweig mittels Potentiometer im Pegel anpassbar ist, gestaltet sich dies etwas umständlicher

Das Poti liegt parallel zu einem Festwiderstand und bildet somit einen Spannungsteiler, der Festwiderstand wurde bei einer Weiche entfernt und ein Kabel nach aussen gelegt, dann ging das hören und experimentieren los, es sollte vom Gehör her annähernd der gleiche Pegel zum Orginal erreicht werden.
Am Ende wurde es ein 33Ohm Widerstand
[Bild: Weiche-Anpassung.jpg]

mal kurz noch ein zwei Worte zu den klanglichen Unterschieden, der Orginale Technics Hochtöner ist gar nicht übel, aber für meinen Geschmack ist dieser doch recht spitz in der Wiedergabe und zu hell von der Klangfarbe
der verbaute Visatöner ist zwar nicht das Ideal, macht den Hochton aber etwas weicher und runder, man könnte auch sagen fülliger

Welch Geschwurbel Tease

was ist noch zu tun, ja die zweite Seite muss noch auf den Visatöner umgebaut werden, die Weichen werden mit den passenden Widerständen bestückt, die orginalen Elkos bleiben drauf - die Werte sind so groß dimensioniert, dass enstsprechende Folienkondensatoren ein gewaltige Loch in die Kasse reißen würden

ein paar kleine Schönheitskorrekturen sind ebenfalls noch zu machen - ich habe da etwas zu wenig abgeklebt und muss daher noch die Aufnahmen für die Frontabdeckungen etwas aufhübschen
danach folgen noch die Frontbespannungen selber, da ist neuer Stoff aufzuziehen, sofern ich die gefühlten 1000 Klammern ohne Beschädigung des Rahmens entfernen kann

genug geschrieben

Drinks
-- Gruß Andreas --




[-] 5 Mitglieder sagen Danke an yfdekock für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac, rappelbums, New-Wave, charlymu, bodi_061
Zitieren
#43
hört sich schön sehr gut an Ande,Thumbsup

bin auf weiteres gespannt Dance3
.............Gruß Bruno Raucher Drinks

.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
[-] 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#44
Andreas bist auf der Zielgeraden! Thumbsup Bin auf das Endresultat gespannt! Dance3

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren
#45
Hallo Andreas,

da ich ja erst seit kurzem bei Euch bin und leider nicht den ganzen Tag Zeit zum Lesen der wirklich interessanten Beiträge hier habe, komme ich also erst nach und nach an die Sahnestücke LOL

Nein, im Ernst: ein tolles Projekt und ich wünsche Dir, daß das Ergebnis Outstandig sein wird Dance3 . Wo ich gerade Bilder über die Anpassung der Frequenzweiche sehe: Vor kurzem habe ich ein DIY-Projekt gestartet, weil ein komplettes Chassis-Set nebst Frequenzweichen rumlag und sich ein Gehäusebau förmlich aufdrängte. Eine Anpassung der Frequenzweiche war auch da fällig. Also nicht aufgeben - schade dass man das Ergebnis nicht wirklich hören kann...

Grüße
Harald
[-] 1 Mitglied sagt Danke an PBienlein für diesen Beitrag:
  • yfdekock
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste