Beiträge: 1.872
	Themen: 223
	Thanks Received: 
2.016 in 710 posts
Thanks Given: 2.375
	Registriert seit: Dec 2013
	
Bewertung: 
20
	 
 
	
	
		Ich hab sie auf Studiopegel getrimmt - so wie jede Revox Maschine von Haus auf eingestellt ist,
d.h. 1,55V = 0dB (PPM) = +6dB (VU) = 514nWb/m
	
	
	
Viele Grüße
Jörg
	
		
	
 
	
 
	3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Baruse für diesen Beitrag
	  • hyberman, Nudellist, gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
 
	
	
		Mach es doch einfach so, wie Baruse es geschrieben hat.
Parallel zum Line out mit einem y-Kabel und gut ist. Da der Eingang des Peakmeters hochohmig ist, fällt das gar nicht ins Gewicht.
Da du das mehr als zusätzliche Anzeige nutzen möchtest, kannst du dir das dann so hin kalibrieren.
Da benötigt es keinerlei zusätzliche Eingriffe oder Basteleien im Gerät...
Bin ich froh, dass die Peakmeter hier alle nur digital angebunden sind. Brauche ich mir wegen dem ganzen Kalibrierungsgedöns keinen Kopp machen 
 
Was ich da nur einstelle, sind der Headroom und die Ansprechschwellen für die "over" Anzeige. Feddich
	
 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • Svennibenni
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003
	Themen: 397
	Thanks Received: 
7.630 in 3.347 posts
Thanks Given: 3.538
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
110
	 
 
	
		
		
		18.11.2019, 16:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2019, 17:04 von Svennibenni.)
		
	 
	
		Dann google ich mal, was mit Headroom nun gemeint ist
edit
Soweit ich das nun richtig gelesen habe, ist das der "Sicherheitsabstand" bevor es zum Clipping kommt.
Ist das korrekt ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
 
	
	
		 (18.11.2019, 16:44)Svennibenni schrieb:  Dann google ich mal, was mit Headroom nun gemeint ist
edit
Soweit ich das nun richtig gelesen habe, ist das der "Sicherheitsabstand" bevor es zum Clipping kommt.
Ist das korrekt ?
Ja, so in etwa. 
Es ist der Abstand zwischen Bezugspegel und technischem Maximalpegel.
Den Max Headroom kenne ich auch 
 

sensor
Danke für den Link. Da stehen auch noch andere interessante Sachen 
 
Vielleicht sollten wir mal einen Peak-Meter Thread eröffnen...oder gibt es einen 
	 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • havox