Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onkyo A-8870 Typ Mutter
#1
Beim Zerlegen meines Onkyo A-8870 ist die Mutter des Rec-Selectors
nur mit Gewalt abgegangen und nun leider defekt.

Um welchen Typ von Mutter handelt es sich denn und wo bekomme ich diese her?

s = 10 mm
d = 8 mm

Gruß
Alfred
Zitieren
#2
Ich wuerde mal sagen, M8x1 oder M8x0,5

Definitiv ein feingewinde
ist das Aussengewinde wenigstens noch unbeschadet?
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#3
Optisch sieht das Außengewinde ok aus. Wobei ich mir die
Frage stelle, wieso die Mutter so festgefressen war.

Ich werde Morgen mal eine M8 im Baumarkt kaufen.

Ich hatte bislang unterstellt, dass es sich um ein Zollgewinde
handelt.

Gruß
Alfred
Zitieren
#4
Nein, ist metrisch

Im Baumarkt feingewinde Muttern zu finden wird schwer
Normale M8 schrauben haben eine Steigung von 1,25mm
Also Obacht :Oldie:

Viel Erfolg Alfred Big Grinrinks:
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#5
(23.10.2011, 17:50)Alfred schrieb: Wobei ich mir die Frage stelle, wieso die Mutter so festgefressen war.

Weil da im Werk fallweise zuviel Schraubensicherung aufs Gewinde aufgetragen wurde. Und dann kann es vorkommen, dass sich die Mutter beim Lösen RICHTIG festfrisst. Möchte man zuerst fast nicht glauben, ist mir aber auch passiert.
またね
ギュンター
Zitieren
#6
Vielen Dank für eure Hinweise.

Bei genauerem Hinsehen ist leider das Aussengewinde leicht beschädigt
und voller Schraubensicherung.

Jetzt muss ich erst einmal die Schraubensicherung aus dem Gewinde
bekommen. Der Trick(Internet) mit dem Erhitzen mit dem Lötkolben
bringt in meinem Fall leider nichts.

Im Baumarkt haben sie wie vorhergesagt leider keine Muttern mit
Feingewinde. Wenn ich mich nicht vermessen habe, dann sollte
es sich um eine Steigung von 1,0 handeln.

Gruß
Alfred
Zitieren
#7
Mit dem loetkolben, ich weiß ja nicht Big Grinenker:

Entweder gleich einen neuen Schalter einbauen, sofern noch irgendwie aufzutreiben oder dann doch Gewinde reinigen
Zuerst wuerde ich mal mit einem loesungsmittel testen ob da was geht, glaub es aber kaum

Erhitzen geht aber auch, wenn mit Vorsicht, nimm dir so einen minibunsenbrenner aus dem kuechenbadarf und erhitze aus gebührendem Abstand - alles sehr brutal und ob der Schalter das mag - dann musst du aber trotzdem das Gewinde nachschneiden dafuer braucht es aber das passende Equipment
Firmen die mit werkzeugbau und oder Feinmechanik zu tun haben, sollten das passende schneidenden fuer haben

Arbeiten auf eigene Gefahr :Oldie:
Big Grinrinks:
-- Gruß Andreas --




Zitieren
#8
Ich hab das Zeug einfach mit einem kleinen Schraubendreher aus dem Gewinde gekratzt und dann mit Nitroverdünnung nachgewischt. Leicht beschädigt sollte eigentlich kein Problem sein, soo viel muss das Gewinde jetzt auch wieder nicht aushalten. Schliesslich hängt da ja kein Bremssattel oder ähnliches dran.

Ich denke, es könnte ein M8x0,75 Gewinde sein (Angabe ohne Gewähr und Pistole). Schau mal hier zum Beispiel, so ungewöhnlich sind solche Muttern auch wieder nicht
またね
ギュンター
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grundig SV2000 -- Ausgangsrelais Typ 321D024? ted_am_see 7 1.084 03.09.2023, 09:56
Letzter Beitrag: TotoM
  Connector Typ Bezeichnung? Screwdiver 3 1.478 23.12.2019, 13:24
Letzter Beitrag: Silomin
  Marantz Modell 18 - Die Mutter aller Marantz-Receiver applecitronaut 72 18.573 25.09.2019, 14:15
Letzter Beitrag: lukas
  Onkyo A 8870 nico777 0 1.428 18.02.2018, 15:19
Letzter Beitrag: nico777
  Onkyo A 8870 nico777 0 1.498 18.02.2018, 15:17
Letzter Beitrag: nico777
  Peter Snell Typ A - Sickenreparatur Nudellist 21 7.268 03.01.2018, 01:29
Letzter Beitrag: Nudellist



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste