Beiträge: 17.451
Themen: 91
Thanks Received:
24.921 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
mit dem (australischen) Frequenzshifter funktionierts eigentlich prima
... auf dem KütibaTisch, jedoch noch nicht am Zielort (Regal);
also derzeitiger Status: under construction.
2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
• HiFi1991, Operators Manual
Beiträge: 9.638
Themen: 84
Thanks Received: 11.056 in 4.438 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Moin Daniel,
natürlich könnte man den Empfangsbereich umbauen. Wäre nicht ganz billig, kann und macht auch nicht jeder, da der Empfangsbereich nicht nur höher verschoben, sondern auch verbreitert wird, d.h. alle Schwingkreise im Frontend angepaßt werden müssen und warscheinlich auch der Drehko mechanisch umgebaut werden muß. Dazu käme die Skale. Da sind also einige Stunden Umbauarbeit nötig, denn der Gleichlauf der Schwingkreise muß zwingend hergestellt werden.
Die Umsetzer aus NS sind HF-technisch primitiv und empfangstechnisch für solch gute Radio nicht gedacht, demzufolge ein erheblicher Kompromiß. In nem Auto aber reichen die Kisten, sie sind auch wesentlich billiger als ein Radio mit anderem Empfangsbereich. Die einzelnen Nachteile spar ich hier. Man kann mit solch Umsetzer auch hier zumindest 10MHz breit was hören, darf nur nicht HiFi erwarten und kosten tun die Dinger auch nicht viel ...
1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Operators Manual
Beiträge: 9.638
Themen: 84
Thanks Received: 11.056 in 4.438 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
(03.12.2016, 10:08)Onkyo-Boy schrieb: du bräuchtest einen spender für beides
Was fürn Spender, wenn umgebaut wird? Umbau heißt nicht Baugruppen tauschen.
Es werden die Schwingkreise, d.h. die Spulen und Kondensatoren einschließlich der Drehkondensatorpakete verändert,
und dazu brauchst HF-Kenntnisse die ein wenig übers Kernedrehen hinausgehen und gute Meßtechnik samt ein paar BE.
Zitat:es wäre schade den zu zer......., mit ungewissem ausgang.
Wenn richtig umgebaut wird, ist der Ausgang nicht ungewiß, aber teuer, weil Zeit Geld ist und billig nicht taugt!
Beiträge: 1.062
Themen: 21
Thanks Received:
662 in 455 posts
Thanks Given: 1.132
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
20
hi
mein tip, kauf dir den passenden Kenwood 600T und nicht den kt 9700.
das spart dir den ganzen.............
gruß onkyo-boy
2 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
• Gorm, Operators Manual
Beiträge: 13.800
Themen: 388
Thanks Received:
7.477 in 3.278 posts
Thanks Given: 3.443
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
108
600T günstig ??
ich seh da immer hochpreisiges..