Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
		
		
		07.06.2024, 17:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2024, 19:30 von HifiChiller.)
		
	 
	
		Endlich konnte ich mal bei einigermaßen brauchbaren Temperaturen meine Balkon "Anlage" in Betrieb nehmen. 
Den Vertikal Player mit selbst gebastelten Holz - Stativ hatte ich ja schon letzten Sommer gezeigt. 
Neu dazu gekommen ist der China Röhren Kopfhörer Amp (kann auch als Phonopre verwendet werden)
  
Zusammen mit dem Superlux Kopfhörer (war mal ein Tipp hier im Forum) klingt das jetzt äußerst zufriedenstellend. 
  
Ohne den Röhren Amp klang es sehr dünn und auch zu leise.
 
So kann ich draußen Musik genießen und der Schenkelwärmer ersetzt die Decke    
 
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • hadieho, New-Wave, spocintosh, nice2hear, leolo, akguzzi, Hörer aus+in B., bodi_061, Apache, oldsansui, Möms-chen, Der Suchende, gasmann, havox, Eidgenosse, Forza SGE, source, Feathead, tom68, Ivo, Telefunker, Japan Freak, Geruchsneutral, Caspar67, Labrador, Buckminster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.390 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.624 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Cooler Player   
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.952 
	Themen: 63 
	Thanks Received:  7.480 in 1.527 posts
 
Thanks Given: 1.932 
	Registriert seit: Feb 2020
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
	
	
muss los, der Roller schreit. 
 
	
		
	 
 
	  
	29 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, spocintosh, Troubadix, triple-d, hadieho, Hörer aus+in B., bodi_061, Kimi, leolo, Der Suchende, gasmann, havox, Mosbach, Eidgenosse, Forza SGE, source, stephan1892, Feathead, nice2hear, proso, no_mp3, Japan Freak, thosch, Möms-chen, Rockfan47, Caspar67, jtm, Richard Rakete, Buckminster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.415 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.331 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.165 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Das ist mal ein richtig toller Panzerschrank ! Endlich mal Marantz in schwarz    
Die Kiste strahlt sowas von die 80er aus - gefällt mir sehr gut   
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Apache
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  117 in 17 posts
 
Thanks Given: 93 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hier Bilder von meinen "schlichten" Sachen: 
BRAUN in schwarz:
  
 
Braun in weiß:
  
Streamingbox:
 ![[Bild: IMG-6388.jpg]](https://i.postimg.cc/sDTS7pSt/IMG-6388.jpg) 
Mit Röhren für den analogen Klang!
 
VG Jörn
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an Labrador für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Labrador für diesen Beitrag
	  • xs500, hadieho, Lactobazillo, triple-d, New-Wave, Mosbach, Geruchsneutral, no_mp3, Markus B, havox, DarknessFalls, Möms-chen, Rockfan47, sensor, Mailo, jtm, bodi_061, Hörer aus+in B., Buckminster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Sehr schön. Stehen die Geräte eigentlich einfach übereinander oder gibt es da noch Böden dazwischen?
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  117 in 17 posts
 
Thanks Given: 93 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo Holger, 
die stehen einfach aufeinander - unten flache Füße und auf der Oberseite leichte Vertiefungen dafür.
 
Weil bei der grauen Atelier das Boseteil direkt darauf steht und ich den Hitzetod vermeiden möchte, habe ich eine etwas rustikale Lösung gefunden.
  
Der Bose ist übrigens nur für TV zuständig.
 
Vg Jörn
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 794 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  507 in 267 posts
 
Thanks Given: 236 
	Registriert seit: Oct 2022
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Ich würde die Anlage ein kleines Stück vorrücken und den verkratzten Bose und den komischen Bluetoothempfänger einfach dahinter verstauen, muss ja nicht einmal waagerecht stehen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 800 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  1.204 in 427 posts
 
Thanks Given: 581 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Schicke Braun Anlagen.    
Den Advace Streamer würde ich direkt drauf stellen, sieht ja ganz schick aus. 
Den Rest würde ich wohl dem Wertstoffkreislauf zuführen. 
Welchen genauen Zweck erfüllt das doch recht unansehnliche Bose Teil?
	  
	
	
Gruß    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  117 in 17 posts
 
Thanks Given: 93 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Das Boseteil vertont meinen TV (und das nicht schlecht) - brauche ich also.  
 
Es kommt irgendwann noch mein R4 Receiver aus der Reparatur zurück. Hatte mir zwischenzeitlich den A2 Verstärker als Übergang gekauft... ....und nun so lieb gewonnen, dass ich mir den Austausch noch überlege. Dann wäre aber der Weg frei den Bose abzubauen und TV über R4 laufen zu lassen.  
 
...es ist und bleibt kompliziert.... 
 
VG Jörn
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Labrador für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Labrador für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Hörer aus+in B.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  28 in 4 posts
 
Thanks Given: 4 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
	
	
Keine Hektischen Bewegungen    
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Mailo für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Mailo für diesen Beitrag
	  • hadieho, DD 313, triple-d, achim96, bodi_061, New-Wave, Labrador, nice2hear, Forza SGE, xs500, stephan1892, havox, no_mp3, Japan Freak, Hörer aus+in B.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Schade, dass in den Pioneer-Boxen die originalen Bässe ersetzt wurden.
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  178 in 38 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an RolandL für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an RolandL für diesen Beitrag
	  • hadieho, Kimi, spocintosh, Eidgenosse, oldsansui, New-Wave, Labrador, Richard Rakete, xs500, havox, no_mp3, Japan Freak, Hörer aus+in B.
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  117 in 17 posts
 
Thanks Given: 93 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Cheers, Roland! (Gösser) ? 
 
Was sind das denn für Standlautsprecher? 
 
VG Jörn
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  28 in 4 posts
 
Thanks Given: 4 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (22.06.2024, 15:50)xs500 schrieb:  Schade, dass in den Pioneer-Boxen die originalen Bässe ersetzt wurden. 
Ja, nachdem ich sie 1980 etwa gekauft hatte, lösten sie sich leider nach Jahrzehnten auf. Und da wo ich sie hab reparieren lassen hat man eben diese eingebaut. Ich wusste es ehrlich gesagt damals auch nicht besser. Wenn ich mal dazu komme werden sie general überholt. Im moment tun sie aber ihre Dienste und es besteht kein dringender Handlungsbedarf. Hab noch ein paar andere Projekte, nicht wahr Jörn (Labrador)    
	 
	
	
Keine Hektischen Bewegungen    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mailo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mailo für diesen Beitrag
	  • Labrador
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  117 in 17 posts
 
Thanks Given: 93 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Die Projekte hören nie auf….
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  28 in 4 posts
 
Thanks Given: 4 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (23.06.2024, 11:40)Labrador schrieb:  Die Projekte hören nie auf…. 
 So ist es.   
	 
	
	
Keine Hektischen Bewegungen    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		In meinem Kopfhörer poppt gerade die Frage auf : 
"Bevor sie weiterchillen, stimmen sie den Cookies zu?"
 
"Ja, ich stimme zu!"     
 
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Mosbach, stephan1892, hadieho, New-Wave, bodi_061, Markus B, bikehomero, Forza SGE, voidwalking, proso, Japan Freak, Hörer aus+in B., xs500
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (23.06.2024, 06:30)Mailo schrieb:   (22.06.2024, 15:50)xs500 schrieb:  Schade, dass in den Pioneer-Boxen die originalen Bässe ersetzt wurden.  
Ja, nachdem ich sie 1980 etwa gekauft hatte, lösten sie sich leider nach Jahrzehnten auf. Und da wo ich sie hab reparieren lassen hat man eben diese eingebaut. Ich wusste es ehrlich gesagt damals auch nicht besser. Wenn ich mal dazu komme werden sie general überholt. Im moment tun sie aber ihre Dienste und es besteht kein dringender Handlungsbedarf. Hab noch ein paar andere Projekte, nicht wahr Jörn (Labrador)    
Das muss ja ein seltsamer Reparateur gewesen sein, der andere Chassis einbaut, anstatt die Sicken zu erneuern...   
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • HifiChiller
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  28 in 4 posts
 
Thanks Given: 4 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		23.06.2024, 14:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2024, 14:15 von Mailo.)
		
	 
	
		 (23.06.2024, 13:22)xs500 schrieb:   (23.06.2024, 06:30)Mailo schrieb:   (22.06.2024, 15:50)xs500 schrieb:  Schade, dass in den Pioneer-Boxen die originalen Bässe ersetzt wurden.  
Ja, nachdem ich sie 1980 etwa gekauft hatte, lösten sie sich leider nach Jahrzehnten auf. Und da wo ich sie hab reparieren lassen hat man eben diese eingebaut. Ich wusste es ehrlich gesagt damals auch nicht besser. Wenn ich mal dazu komme werden sie general überholt. Im moment tun sie aber ihre Dienste und es besteht kein dringender Handlungsbedarf. Hab noch ein paar andere Projekte, nicht wahr Jörn (Labrador)     
Das muss ja ein seltsamer Reparateur gewesen sein, der andere Chassis einbaut, anstatt die Sicken zu erneuern...   
Wie ich schon schrieb, hatte ich damals noch nicht die Ahnung wie heute und hab das Angebot einfach angenommen. Heute würde ich sicher so manches anders machen. Mea Culpa. Sie tun bislang ihren Dienst und wenn es sich ergibt, werden sie richtig instandgesetzt. Alles mit der Ruhe.
	  
	
	
Keine Hektischen Bewegungen    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  178 in 38 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Servus, 
sind Triangle Heliade ES. Sind geplant als Rear zu den Quartett (Front LS). 
 
Ja, ein wunderbares Gösser    Brauerei ist nicht so weit weg von zuhause   
	 
	
	
Gruß 
Roland
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an RolandL für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an RolandL für diesen Beitrag
	  • Labrador
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.153 
	Themen: 169 
	Thanks Received:  6.074 in 1.706 posts
 
Thanks Given: 3.809 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	  
	27 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an voidwalking für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Lactobazillo, karl50, stephan1892, Ralph, DD 313, New-Wave, hadieho, Hörer aus+in B., Ivo, Forza SGE, Single Malt, triple-d, Markus B, Caspar67, no_mp3, bodi_061, oldsansui, Helmi, DarknessFalls, MK1974, tom68, proso, Nawrotek, havox, wardenclyffe, Buckminster
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774 
	Themen: 137 
	Thanks Received:  469 in 207 posts
 
Thanks Given: 973 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 voidwalking 
Ganz toll mit dem Dreher am Sharp! 
Gefällt mir richtig gut.
	  
	
	
...sozialisiert in den 80ern...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an DD 313 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DD 313 für diesen Beitrag
	  • voidwalking
 
 
 
	 
 |