(07.02.2019, 18:51)Ivo schrieb: Mir nicht. Ich finde das Design der meisten Accus fad und nichtssagend - von der Tatsache mal abgesehen, dass Gold/Champagner für mich eine grauenvolle Farbe für HiFi-Geräte ist.
Ob die technischen Merkmale gut sind, kann ich nicht beurteilen und ist mir auch egal.
ICH finde sie wesentlich schöner, als diese üblichen Schalter- und Kipphebelgräber, aber mir gefallen ja auch Linn Geräte
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.113
Themen: 179
Thanks Received: 59.712 in 14.430 posts
Thanks Given: 41.035
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
09.02.2019, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2019, 12:30 von Ivo.)
Ein weites Feld die Geschmacksvielfalt ist...
Ich bin bekennender Kipphebel-Sympathisant - wegen der für mich sinnlich spannenden Kombination von Optik, Haptik und Akustik.
Stichwort KLACK...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 2.400
Themen: 116
Thanks Received: 4.000 in 791 posts
Thanks Given: 2.944
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
20
09.02.2019, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2019, 12:45 von peugeot.505.)
(07.02.2019, 18:51)Ivo schrieb: .....von der Tatsache mal abgesehen, dass Gold/Champagner für mich eine grauenvolle Farbe für HiFi-Geräte ist...
Da gehe ich mit, deshalb habe ich die Accu-Kombi T100-C200-P300, die sind silber.... Für Kipphebel habe ich einen Sony TA 1120!
Gruß Christian
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Auf der Suche nach neuen Schreibtisch-Komponenten fündig geworden.
Mein kleiner Schreibtisch soll nur verdeutlichen warum es Minis sein mussten. Und ob eure Schreibtische aufgeräumt sind ist mir egal.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
24 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
• charlymu, HaiEnd Verweigerer, peugeot.505, hadieho, Mosbach, nice2hear, Jörgi, Begleitschaden, bodi_061, HifiChiller, dettel, winix, 0300_infanterie, oldsansui, havox, Geruchsneutral, bikehomero, Caspar67, linuxschmied, Neno, xs500, Tarl, Campa, mazyvx
Beiträge: 23.427
Themen: 272
Thanks Received: 27.528 in 9.545 posts
Thanks Given: 30.761
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
die mag ich! Prima.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 159
Themen: 7
Thanks Received: 472 in 98 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
3
(09.02.2019, 21:01)UriahHeep schrieb: Auf der Suche nach neuen Schreibtisch-Komponenten fündig geworden.
Mein kleiner Schreibtisch soll nur verdeutlichen warum es Minis sein mussten. Und ob eure Schreibtische aufgeräumt sind ist mir egal.
![[Bild: IMG-6351.jpg]](https://i.postimg.cc/yx1B31Q2/IMG-6351.jpg)
Also, so besonders viel ordentlicher ist es bei mir auch nicht. Scheiß Entropie...
Herzliche Grüße
Thomas
Entweder konsequent oder inkonsequent, aber nicht dieses dauernde Hin und Her...
13 Mitglieder sagen Danke an ThomasV für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an ThomasV für diesen Beitrag
• winix, 0300_infanterie, HifiChiller, havox, UriahHeep, hadieho, linuxschmied, Neno, xs500, Begleitschaden, bodi_061, Tarl, Eidgenosse
Beiträge: 23.427
Themen: 272
Thanks Received: 27.528 in 9.545 posts
Thanks Given: 30.761
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
96
immerhin ja auch TEAC Amp.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 159
Themen: 7
Thanks Received: 472 in 98 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
3
Aber nur als Kopfhörerverstärker. Die restliche Elektronik steht etwas weiter links...
Entweder konsequent oder inkonsequent, aber nicht dieses dauernde Hin und Her...
Beiträge: 25.899
Themen: 8
Thanks Received: 124.506 in 23.392 posts
Thanks Given: 82.270
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
73
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
29 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
• Ivo, leolo, elacos, oldsansui, , Peter Roth, HifiChiller, triple-d, razak, havox, Mosbach, DarknessFalls, spocintosh, UriahHeep, linuxschmied, onkyo, Antek36, xs500, hal-9.000, HVfanatic, Begleitschaden, bodi_061, SiggiK, nice2hear, Tarl, , Helmi, dettel, Buckminster
Beiträge: 215
Themen: 33
Thanks Received: 531 in 93 posts
Thanks Given: 316
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
4
10.02.2019, 15:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2019, 15:18 von Peter Roth.)
An den Teilen ist man früher immer vorbei gelaufen.
Aus heutiger Sicht strahlen sie einen gewissen Charme aus.
Peter
1 Mitglied sagt Danke an Peter Roth für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Peter Roth für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.934 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
73
Seinerzeit Mars aus dem Katalog, heute Kult
2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• hadieho, Ivo
Beiträge: 11.962
Themen: 164
Thanks Received: 13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
... macht wohl auch unser Sammeltrieb hier ... ich hoffe ich bleibe standhaft!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 15.199
Themen: 186
Thanks Received: 29.690 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
 ThomasV
Sind das alles Festplatten auf dem Schreibtisch? Warum, wofür?
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 159
Themen: 7
Thanks Received: 472 in 98 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
3
(10.02.2019, 19:09)UriahHeep schrieb: ThomasV
Sind das alles Festplatten auf dem Schreibtisch? Warum, wofür?
Ein DVD-Laufwerk sowie vier Festplatten. Eine davon ist nur Reserve, da mit 150 GB doch ein wenig klein. Wird aber ab und an auch noch eingesetzt.
Die anderen drei gehören zu meinem abgestuften Backup-Vorgehen. Komplettes Backup vielleicht jedes halbe Jahr, inkrementelles Backup alle vier Wochen. Andere Festplattenbereiche entsprechend des Änderungsaufkommens bzw. der Wichtigkeit der Daten entsprechend öfter, teilweise mehrmals pro Woche.
Natürlich kann man das auch durch ein NAS mit entsprechend vielen Platten und der richtigen RAID-Stufe erschlagen. Aber das kostet ein wenig und die Festplatten haben sich halt im Laufe der Zeit angesammelt und sind da.
Herzliche Grüße
Thomas
Entweder konsequent oder inkonsequent, aber nicht dieses dauernde Hin und Her...
1 Mitglied sagt Danke an ThomasV für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ThomasV für diesen Beitrag
• UriahHeep
Beiträge: 15.848
Themen: 151
Thanks Received: 16.874 in 5.712 posts
Thanks Given: 10.261
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 26.408
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Ah, der schlecht klingende Heizlüfter
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
• winix
Beiträge: 15.848
Themen: 151
Thanks Received: 16.874 in 5.712 posts
Thanks Given: 10.261
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
12.02.2019, 17:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2019, 07:45 von bathtub4ever.)
Na, wenn du max. 25 Grad als Heizung ansiehst *bibber*
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 1.008
Themen: 104
Thanks Received: 2.221 in 453 posts
Thanks Given: 279
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
7
Schlechte Bilder kann ich...
Alles einwandfrei. incl. der AFBS-Lautsprecher.
Manchmal frage ich mich, was die Geräte "Designer" in den 80'ern so alles geraucht haben
4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Jörgi, HVfanatic, Ivo, Mosbach
Beiträge: 26.408
Themen: 81
Thanks Received: 15.788 in 5.036 posts
Thanks Given: 4.012
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Weiß man nicht, aber die waren zumindest konsequent mit ihren Design. Viel hilft viel.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.288 in 4.521 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Mich stört bei den Kisten eher das Plastik, als das Design
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 1.008
Themen: 104
Thanks Received: 2.221 in 453 posts
Thanks Given: 279
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
7
Plastik? Nein nein, die sichtbaren Fronten sind ALU, die Displayfenster mm dicker Kunststoff, die Ein/Ausschalter ALU, sonst die Knöpfe Plastik.
OK, der PS ist Plastik.
Ganz so billich is dat Dings nich!
Beiträge: 11.852
Themen: 302
Thanks Received: 18.288 in 4.521 posts
Thanks Given: 2.690
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
War eher auf die 80er allgemein bezogen
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
• Stefan .
Beiträge: 5.568
Themen: 111
Thanks Received: 17.151 in 2.781 posts
Thanks Given: 13.111
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
21 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an bikehomero für diesen Beitrag
• Kimi, HifiChiller, Ivo, xs500, Bastelwut, Jörgi, HaiEnd Verweigerer, Ralph, hadieho, proso, 0300_infanterie, Begleitschaden, , Helmi, DarknessFalls, bodi_061, Eidgenosse, linuxschmied, TDA1541, Tom, Svennibenni
Mein aktuelles "Experiment" - eine minimalistische Spaßkette.
Wollte ich eigentlich im LoFi-Thread des Trompeters posten, passt hier aber wohl doch besser.
Also, von der Rille in den StepUp --> PhonoPre --> KH Amp --> Ohr...
Ich muss sagen, den Spaßfaktor habe ich im Vorfeld massiv unterschätzt.
Viellleicht wäre es mal an der Zeit, einen Fred über minimal-minimalistische Ketten zu starten, ich glaube, da steckt viel Potential drin.
27 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• xs500, sensor, Bastelwut, leolo, Jörgi, karl50, Mani, Bayernhifi, HaiEnd Verweigerer, HaiEnd Verweigerer, hadieho, 0300_infanterie, Begleitschaden, Mike89Ditka, Tarl, gasmann, Caspar67, timilila, HVfanatic, General Wamsler, bodi_061, Eidgenosse, linuxschmied, Mr.Hyde, havox, Tom, Buckminster
|