Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Das Deck gefällt mir Magnus......  
Bei dem Preis würde ich auch nicht meckern......  
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Gratuliere Dir! 
Ein wirklich klasse Tape, gefällt mir aber mal so richtig gut!
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
 
 
	
	
		Tolles Teil.Glück muß man haben. 
Gruß Andreas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Habe heute den Saba Receiver "gefroscht".Schon nicht schlecht,was man in 2 Stunden alles machen kann. 
Will ihn bis morgen durchtrocknen lassen. Dann mal die Potis wieder gangbar machen. 
Gruß Andreas
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.626 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Welchen Frosch meint ihr denn eigentlich ? Ich hab sodamäßig bisher immer nur "Soda Glanz-Spülmittel" gefunden...das isses doch wohl nicht, oder ? Oder doch ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Waschsoda kannste da nehmen, gibts bei rossman dm und co. 
 
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Du nimmst tatsächlich das Pulver zum selbst anmischen? Klappt das gut?
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Soda löst sich ratz-fatz in Wasser und bildet eine alkalische Lösung. Ersatzweise kann man auch einfach Backpulver vom Aldi nehmen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		klar geht das gut, bei uns steht zum waschen auch immer ein Packung rum, allzu viel braucht man da nicht. 
 
Was die Wäsche wieder sauber macht, geht auch für Geraffel
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich meine den Frosch Reiniger "Soda" zum aufsprühen.Guter Tip von Armin,
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Das ist mir klar  - ich habe das Zeug zu hause und nutze es zum Wäschewaschen. Mir ging es nur um Erfahrung beim Radiowaschen, denn Armin nutzt ja das Frosch Soda aus der Sprühflasche.
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
		
		
		21.03.2011, 16:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2011, 16:06 von yfdekock.)
		
	 
	
		also ich hab mit dem Waschsoda auch schon mal nen alten Verstärker gebadet, geht, aber eine ziemlich sauerei 
Aber die Fronten und Gehäuse lassen sich so auch hervoragend machen 
 
Angemischt in einer Sprühflasche hab ich noch nicht getestet
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Zum Radiowaschen ist das super. Eine Minute einwirken lassen und mit einer Pumpsprühflasche abwassern.Da geht alles an Dreck ab. Bei leichten Schmutz reicht der WL Reiniger.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Deutsche Ingenieurskunst - Telefunken TA 350 
 
 
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • classic.franky, New-Wave, Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		da fehlen nur Siemens-Bauteile   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Der trafo sieht handgewickelt aus oder taeusch ich mich da?
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
		
		
		21.03.2011, 21:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2011, 21:23 von Passenger.)
		
	 
	
		 (21.03.2011, 21:08)oldsansui schrieb:  da fehlen nur Siemens-Bauteile   
ich find ROE & Frako schon schlimm genug.   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.597 
	Themen: 19 
	Thanks Received:  1.413 in 489 posts
 
Thanks Given: 3.057 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		AEG nicht vergessen!   
Auspacken,  Einpacken,  Garantie!
	  
	
	
Ein Leben ohne  Accuphase ist möglich... aber sinnlos!    アキュフェーズ株式会社   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		 (21.03.2011, 21:08)oldsansui schrieb:  da fehlen nur Siemens-Bauteile   sach nix gegen Siemens   
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.472 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.939 in 2.576 posts
 
Thanks Given: 18.686 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		...morgendliche "Lichtspiele" 
 
	 
	
	
cu, Martin -  
 
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz) 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 696 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  446 in 120 posts
 
Thanks Given: 793 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Dank Armin tönt in meiner Küche ein Kenwood KL-5050, die ich letzte Woche zum Selbstkostenpreis bei ihm in Niemegk abholen durfte!    
Die Einzeltröte hatte etwas Kosmetik nötig und der Tieftöner und beide Hochtöner waren hinüber, als Ersatz hatte ich noch einen Spender da, einen KL-4080, bei dem das Gehäuse etwas für die Feuerschale ist. Ich habe alles umgeschraubt, auch wenn die Lautsprecher aus dem 4080 etwas größer sind, ich wollte aber am Chassis nicht rumsägen, also es passt einigermaßen und klingt für die Küche gut. Vor allem bedankt sich die Susi (meine bessere Hälfte) recht herzlich bei Armin, weil die Küche jetzt so gut zur Box passt! Und nicht umgekehrt. 
  
 
Ausserdem ist der Speaker in bester Gesellschaft:
  
Der Mülleimer ist übrigens ein:
  
Zudem passen jetzt auch die Wohnraumlautsprecher zum Küchenlautsprecher:
  
Das einzige was dem 5050 fehlt ist das kleine Kenwoodschild. Vielleicht liegt so etwas bei Irgendjemanden noch rum?     
Bei Armin war es sehr schön. Ich habe ihn und Lennart gerade in der Werkstatt in Action erleben dürfen. Zudem hat mir Armin noch seine Asservatenkammer und die Ordnerablage gezeigt. Ich habe den Vergleich mit den Ludolfs nicht gescheut, da Armin sagte, er weiß wo alles liegt!!!     
Also vielen Dank nochmal an Armin, wie gesagt auch von Susi, die Küche hat wieder Musik!!!     
	 
	
	
  Hifi der späten Siebziger - in Ausnahmefällen auch der frühen Achtziger - Liebe Grüße ausm Nordostn von Balin, wa - Nico
  
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Nico für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Nico für diesen Beitrag
	  • oldsansui, Mo888, E-Schrotti
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Hörküche setzt sich immer mehr durch. Gut gemacht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • Nico
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		22.03.2011, 13:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2011, 13:54 von Mani.)
		
	 
	
		Der Kübel schaut aber besser als die Boxen aus    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Schöne Konstellation   
Die Kenwoods sehen mal richtig Vintage aus, Klasse! 
Im Vergleich zum Hailo-Reaktorgehäuse, läuft doch alles sicher in der Küche oder    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Nico
 
 
 
	 
 |