Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Wow, der Kenwood ist wahrlich eine edle Erscheinung!  
Außen wie auch innen - Classic pur!!!    
Und Deine Bilder Siamac, wie immer beeindruckend.   
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Falls du evtl.mal wegen Platzmangel oder so. . .   
könnte ich mir vorstellen,das ich das Teil übernehmen würde.  
Wirklich super schön,mich fixen vor allem auch die Ein / Ausgangsleuchten
 
 auf der Front an,sind das LED ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • New-Wave, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Hier noch ein Fito von meinem ex SANSUI SR-838 , 
der hatte bei mir immer Probleme mit dem Antrieb { Leiern } 
auch nach 2 teuren Reparaturen für ca.180 € lief der bei mir 
nicht  
Dann habe ich den in der Bucht schwimmen lassen,und ihn als 
defekt für ca. 180 € vertickt. beim neuen Besitzer kam gleich 
große Freude auf,denn das Teil spielte/spielt bei ihm perfekt 
ohne jeden Aussetzer   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		...das nennt man wirklich nur Pech   
Anders kann man es nicht beschreiben....
	  
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (13.09.2011, 11:42)New-Wave schrieb:  ...das nennt man wirklich nur Pech   
 
Anders kann man es nicht beschreiben....  Aber ich hatte noch Glück,denn der Käufer ist ein  
echter Hifi-Freak und durch diesen Kauf auch mein 
Freund geworden.  
Es begann damit das er schrieb,das er sich ein 
wenig schlecht fühle wegen dem Ebay-deal,und er 
mir als kleinen Ausgleich das eine oder andere System 
für wenig bis gar nichts geben möchte.   
Tja und so ist im Laufe der Zeit nach gegenseitigen  
Besuchen usw    eine richtig gute Freundschaft 
geworden! 
Das letzte was ich von ihm so als Geschenk bekommen 
habe ist das da.  
 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • oldsansui, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an New-Wave für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • oldsansui, Campa, Mani, Dual-Tom
 
 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • oldsansui, New-Wave, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Deine Kalodde ist feucht.    
Klasse Bild   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 517 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  216 in 65 posts
 
Thanks Given: 141 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		13.09.2011, 19:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2011, 19:18 von Siamac.)
		
	 
	
		 (13.09.2011, 15:08)classic70s schrieb:  dann lass ihn reparieren das lohnt sich, der KA-7002 klingt fantastisch, ich kenne keinen Kenwood der besser klingt   
Ja, ich wollte den eigentlich heute einpacken und zur Reparatur schicken. 
Vorher nochmal testen - siehe da alles einwandfrei und traumhafter Klang.  
Im Moment glaube ich, daß der hinten am Anschlußfeld einen Wackler hat.  
Die Schalter Phono 1 Impedance und Pre-Main sind total lose.
  
Nach einer Stunde Pause nochmal getestet - rechter Kanal weg. 
Etwas Gerät rumgespiel - jetzt sind wieder beide da.
 
Neuste Erkenntniss: Kalte Lötstelle ! 
Der geht in die Werkstatt.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		13.09.2011, 19:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2011, 19:25 von Siamac.)
		
	 
	
		 (13.09.2011, 11:38)Dual-Tom schrieb:  Hier noch ein Fito von meinem ex SANSUI SR-838 , 
Hatte man den Pitch Poti des SANSUI SR-838 gereinigt?
 
Ein typisches Problem beim Pioneer PL-630 z.B.. Wenn der Poti verdreckt oder oxidiert ist, fängt der Dreher an zu leiern, spielt total verrückt und läuft manchmal sogar rückwärts.
 
Etwas Kontaktspray rein und der läuft wieder ganz normal.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		geiles Foto Volker   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		schicker Manschettenknopf ! 
ich glaube, ich habe gerade eine neue Produktidee entwickelt...
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		blitzt wie neu Volker   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		zackige Power   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (13.09.2011, 19:24)Siamac schrieb:   (13.09.2011, 11:38)Dual-Tom schrieb:  Hier noch ein Fito von meinem ex SANSUI SR-838 ,  
 
Hatte man den Pitch Poti des SANSUI SR-838 gereinigt? 
 
Ein typisches Problem beim Pioneer PL-630 z.B.. Wenn der Poti verdreckt oder oxidiert ist, fängt der Dreher an zu leiern, spielt total verrückt und läuft manchmal sogar rückwärts. 
 
Etwas Kontaktspray rein und der läuft wieder ganz normal. 
 
  Ich kam erst viel später drauf an was es lag!  
Ehrlich jetzt keine Blödelei!   ![[Bild: dsci0790bkw5.jpg]](http://www.abload.de/img/dsci0790bkw5.jpg) 
So wie auf dem Foto stand der Dreher auf ca.300 LP´s,die waren 
damals noch fast alle ohne PVC-Schutzhülle,und stehen,standen  
an der Aussenwand. Durch seltenes Benutzen des Drehers und die 
Ausdünstungen / Luftfeuchte der Plattencover hat die Wicklung des 
 Motor Antriebes vom Dreher sehr empfindlich darauf reagiert.  
kurz bevor die Auktion bei Ebay ausgelaufen war,spielte er diverse 
Platten perfekt ab. . . .da schien auch ein paar Tage die Sonne,und 
die Ecke war Furztrocken!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (14.09.2011, 00:44)Dual-Tom schrieb:  Platten perfekt ab. . . .da schien auch ein paar Tage die Sonne,und 
die Ecke war Furztrocken!  
Sachen gibt´s   
Aber tolle Story mit happy End. 
Der Pioneer PL-51 ist auch ein toller Dreher.  
Leider ohne Strobolampe und Vinylfurnier.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |