Beiträge: 5.925
Themen: 18
Thanks Received: 3.601 in 1.066 posts
Thanks Given: 1.282
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
15
Mit Siamac kann eh keiner mithalten - hier nochmal eine bescheidene Philips-Impression (ja, ich sollte ihn mal wieder saubermachen, ich weiß...):
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
Beiträge: 12.452
Themen: 13
Thanks Received: 3.881 in 2.461 posts
Thanks Given: 21.170
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Gerhard klasse!
Gruß Joachim
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
huch - gar keine Pioneers mehr 
Grüsse aus München
Beiträge: 5.677
Themen: 337
Thanks Received: 16.334 in 2.503 posts
Thanks Given: 8.241
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
Tolles Bild Gerhard
Beiträge: 5.677
Themen: 337
Thanks Received: 16.334 in 2.503 posts
Thanks Given: 8.241
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(26.11.2011, 00:09)DJ-Barny schrieb: huch - gar keine Pioneers mehr  
Fast 
An der Anlage hängen 2 Pioneer HPM-100.
Meine beiden TX-8500II warten leider noch auf den defekten SA-8500II.
Und der SA-8100 ist zu den anderen Pioneers ins Wohnzimmer.
.......
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received: 48.936 in 14.348 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
(25.11.2011, 23:41)Siamac schrieb: DENON PMA-400 hat sich zu TU-400 gesellt.
Also der Ariston...in dem Zusammenhang gerade der rechten Seite könnte ich mir keine Alternative vorstellen. Das paßt so gut, daß man's eigentlich gar nicht fassen kann.
Ok, vielleicht ein DQX-1000. Aber das war's dann auch wirklich.
Der Mc paßt mir aber überhaupt nicht, für mich zerstört der eher die schöne schwarz-silberne Gesamtkomposition.
Beiträge: 5.677
Themen: 337
Thanks Received: 16.334 in 2.503 posts
Thanks Given: 8.241
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
(26.11.2011, 00:52)spocintosh schrieb: (25.11.2011, 23:41)Siamac schrieb: DENON PMA-400 hat sich zu TU-400 gesellt.
Also der Ariston...in dem Zusammenhang gerade der rechten Seite könnte ich mir keine Alternative vorstellen. Das paßt so gut, daß man's eigentlich gar nicht fassen kann.
Ok, vielleicht ein DQX-1000. Aber das war's dann auch wirklich.
Der Mc paßt mir aber überhaupt nicht, für mich zerstört der eher die schöne schwarz-silberne Gesamtkomposition.
![[Bild: sorry.gif]](http://www.mytransaxle.de/forum/images/smilies/sorry.gif)
Der MA-6900 gehört mir ja nicht. Der kommt "bald" wieder weg. Es ist aber ein geniales Geät mit top Ausstattung. Eigentlich sollten alle Geräte dieser Preisklasse so ausgestattet sein - egal.
Der Ariston RD-40DC ist echt geil. Leider gefällt mir aber die Optik des montierten SCORPIO Tonarms nicht.
Aus England kommt nächste Woche ein Rega R200 als Ersatz. Es ist ein toller Vintage Tonarm, gebaut von der Firma Acos, die zeitgleich den Acos Lustre anboten.
Ich hoffe, daß mir der Tonarmumbau gelingt.
1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Siamac für diesen Beitrag
• New-Wave
Beiträge: 10.997
Themen: 42
Thanks Received: 2.508 in 1.360 posts
Thanks Given: 24.241
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
26.11.2011, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2011, 11:56 von New-Wave.)
(26.11.2011, 08:56)Siamac schrieb: Ich hoffe, daß mir der Tonarmumbau gelingt.
......ich hoffe für Dich auch Siamac
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
Beiträge: 1.770
Themen: 216
Thanks Received: 3.508 in 696 posts
Thanks Given: 68
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
18
Hi Siamac,
der Scorpio (Helius) hat einen Montageabstand (Tellerachse > Tonarmmontagebohrung) von 210,9 mm
Der Acos Rega 200 benötigt einen Abstand von 222 mm.
Da wird leider eine neue Bohrung fällig..
Soweit ich mich erinnern kann läßt sich beim Ariston Dreher die Montagebasis komplett herausnehmen und ersetzen.
Der Tonarmtausch sollte also kein Problem darstellen.
VG
Hanno
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
Beiträge: 23.341
Themen: 272
Thanks Received: 27.378 in 9.494 posts
Thanks Given: 30.542
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 6.441
Themen: 83
Thanks Received: 11.865 in 2.560 posts
Thanks Given: 18.616
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Cool ... Bedienungsanleitung mit bunten Bildern... und dazu noch Schnuller passend zum Endstufendisplay...
"Hey Pete... that's great, man..."
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Campa für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 10.997
Themen: 42
Thanks Received: 2.508 in 1.360 posts
Thanks Given: 24.241
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
35
.............Gruß Bruno
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
(26.11.2011, 18:13)nice2hear schrieb: ![[Bild: rghkbl6o.jpg]](http://s14.directupload.net/images/111126/rghkbl6o.jpg)
Jaja, so fängts an..
Wehret den Anfängen 
Dem Gesichtsausdruck nach ist der schon voll im Hifi-Fieber
Super Foto 
ich lös mal das Fehlersuchbild:
Der Kopfhörer ist nicht auf den Ohrwascheln
Beiträge: 15.196
Themen: 186
Thanks Received: 29.696 in 7.619 posts
Thanks Given: 18.548
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
76
Rein optisch kann die Kombi ja mal gar nicht gegen den Onkyo bestehen und ich befürchte technisch wohl auch nicht.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Beiträge: 23.341
Themen: 272
Thanks Received: 27.378 in 9.494 posts
Thanks Given: 30.542
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
93
26.11.2011, 22:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2011, 22:59 von nice2hear.)
all, als Grandpa hat man ja bestimmt Verpflichtungen, er wird jedenfalls kein" MP3 only Kid" werden
und seitdem er den A-10 Volumeregler mal nach RECHTS gedreht hat (statt nach links wie davor immer), lässt er die FInger vom
Onkyo, aber auf Musik steht er.
Volker, Teil 2 wird wohl so sein, aber über Teil eins kann sicher man auch anderer Meinung sein.
Gruß Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.429
Themen: 42
Thanks Received: 8.435 in 1.032 posts
Thanks Given: 7.995
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
19
Genau diese VU´s habe ich noch in der Grabbelkiste  kann mich gar nicht dran erinnern, daß ich so einen schon geschlachtet hätte 
Sehr schönes Deck jedenfalls, Jörg !
________________________________________
Groeten
Frank
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• loenicz
Beiträge: 12.452
Themen: 13
Thanks Received: 3.881 in 2.461 posts
Thanks Given: 21.170
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Jörg schön das CT-F500! Die VU-Meter sehen richtig lecker aus.
Gruß Joachim
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• loenicz
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
klasse Bilders Junx : Schnuller-Man und das Tape sieht echt schick aus 
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• loenicz
Herr E aus A
Unregistered
Bei Siamac hatte ich sie schon öfters an der Wand gesehen.
Seine Bilder als Leinwand, was mir immer sehr gut gefallen hat.
Auf Anfrage bei ihm, habe ich dann erfahren, das er die Bilder bei Bilderking hat machen lassen.
Dieses habe ich nun auch mal versucht. Erstmal eine kleine Version, zum Testen sozusagen.
Ich bin aber mit dem Ergebnis, Qualität und Zuverlässigkeit so zufrieden, das es nicht bei einem Versuch bleiben wird.
Danke Siamac. 
Das ist jetzt nicht der ultimative Platz, dafür hätte es größer sein müssen.
Steht aber bereit, in naher Zukunft nach anstehender Renovierung, ein würdiges Plätzchen zu bekommen.
sehr schön Manfred. Hammerbild
Dürfte aber gern noch bissi großformatiger sein
oder ne Serie nebeneinander. ich erinnere mich an das Bild von der Plattentellermatte (war das eine?), wo die Schrift ausgeprägt war. Das war auch toll!
edit:
das da mein ich....
(12.11.2011, 19:03)Herr E aus A schrieb: Passt auch hier rein....
VG 
Sascha
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• New-Wave
Herr E aus A
Unregistered
Danke Sascha,
ja größer in jedem Fall, ich wollte aber nicht direkt zu viel Geld verbrennen.
Das Problem bei obigem Bild ist, das doch sehr viel schwarz vorhanden ist. Bin mir nicht sicher, ob es ohne (Monitor) Hintergrundbeleuchtung auf Leinwand auch so wirkt.
Beiträge: 12.452
Themen: 13
Thanks Received: 3.881 in 2.461 posts
Thanks Given: 21.170
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Manfred klasse! Schaut richtig gut aus!
Gruß Joachim
Beiträge: 5.677
Themen: 337
Thanks Received: 16.334 in 2.503 posts
Thanks Given: 8.241
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
42
DENON PMA-400
Beiträge: 6.441
Themen: 83
Thanks Received: 11.865 in 2.560 posts
Thanks Given: 18.616
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
45
Manfred... tres chic... ich mag das (besonders weil SW) ...
cu, Martin -
"Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
|