16.04.2012, 19:35
Ein TA 2070 für 10€, das ist ein Schnapp.
Klasse, das Du es wieder zum laufen gebracht hast! 




Geraffel Bilder
|
16.04.2012, 19:35
Ein TA 2070 für 10€, das ist ein Schnapp.
![]() ![]() ![]()
16.04.2012, 19:48
... war ne Heidenarbeit ... 3Tage!
Und zum Schluß hatte ich ne Schraube über ![]() Also wieder auf Anfang ... zum Glück hatte ich Bilder der Arbeitschritte gemacht ![]()
16.04.2012, 20:05
Find ich noch eines kauf ich´s ... 80€ zahl ich für ein gutes ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
17.04.2012, 00:40
Da nehm ich dann auch 5 Stück!
![]()
17.04.2012, 00:52
17.04.2012, 17:43
![]() New 4300 - demnächst mehr davon im Marantz Thread.
Gruss Rainer
Vintage Geraffel HD Photos ![]() • Mo888, E-Schrotti, Siamac, yfdekock, Klaus2216B, errorlogin, Mani, New-Wave, Tom, bodi_061, Old-blau, Campa
17.04.2012, 17:44
(17.04.2012, 00:40)JW1961 schrieb: Da nehm ich dann auch 5 Stück! ... die letzten optisch guten sind so um die 80 in der Bucht weggegangen ...
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
17.04.2012, 17:55
Gruß Peter
![]()
17.04.2012, 19:58
17.04.2012, 20:29
![]() • errorlogin, Cpt. Mac, New-Wave, Yorck, E-Schrotti, bodi_061
17.04.2012, 20:34
Gut, daß du keinen Platz hast, Magnus. Ich habe auch keinen - aber ich komme trotzdem vorbei und hol´das Zeuch ab. Den Bücherschrank auch !
![]() _________________________________ Groeten Frank
17.04.2012, 20:36
Da sagt er schon, er muss aufräumen ...
![]() ![]() ![]() Meine Bude damals hättest du nicht betreten dürfen mit dieser Einstellung ![]() Gruß Jürgen ![]() ![]() Nix, bleibt alles hier! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bin halt ordentlich ![]()
17.04.2012, 21:33
17.04.2012, 21:36
Gruß Jürgen ![]()
17.04.2012, 21:38
![]() ![]() ![]()
17.04.2012, 21:38
Klasse Bilder Jungs! Rainer, Du übertriffst Dich mal wieder selber! Perfekter 4300! VERY NICE!
![]()
Grüße, Jan
![]()
17.04.2012, 22:56
17.04.2012, 23:02
17.04.2012, 23:05
Magnus die Front des 601 solltest du lieber nicht so schepp auf den Knöppen hängen lassen!
![]()
Beste Grüße
![]() René Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![]()
18.04.2012, 10:21
(16.04.2012, 17:45)FRANKIE schrieb: Dieser P-3030 hat eine PHONO-Entzerrung für alte Schellacks an Bord ! (16.04.2012, 18:06)spocintosh schrieb: Öm, wie bitte ? Und wo bitte ? Da weiß ich doch jemanden, der sich dafür ganz sicher interessiert... (16.04.2012, 18:09)0300_infanterie schrieb: ... die 78erEQ-Stellung ... im Phono-Wahlschalter gaaaaaaaanz links Nettes Feature. Da stellt sich mir die Frage, welche 78er Entzerrung da eingestellt wird. Davon gab es nämlich Dutzende. Daumenregel: je älter die Schellacks sind, um so weiter weicht die Entzerr-Kennlinie von der modernen RIAA-Kennlinie ab, und um so schlechter klingen die alten Scheiben, wenn man sie über einen RIAA Phono-Verstärker anhört. Meine älteste Schellack ist von 1949, da ist die Entzerrung nicht so problematisch und kann mit der Klangreglung meines Verstärkers korrigiert werden. (17.04.2012, 23:02)JW1961 schrieb:(17.04.2012, 21:36)JayKuDo schrieb:(17.04.2012, 20:36)Magnus schrieb: ![]() ![]() ![]() ![]() Der KA-601 wartet noch auf die Schalter, die Armin gerade repariert und ich wollte das ganze Ding nicht wieder zusammenbauen bevor ich die Schalter nicht wieder habe. Aber du hast Recht, ich sollte die Front vielleicht lieber abnehmen und woanders "lagern" ![]() Nicht, dass die Knöpfe noch verkratzen...
18.04.2012, 11:49
![]()
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
18.04.2012, 13:06
Gab es nur EINE 78'er Schellackentzerrung?
Nach den Info's, die mir zur Verfügung standen sollte man da mit mehr rechnen. Da ist man, glaub ich, mit einem EQ besser dran. ![]() Gruß Jürgen ![]()
18.04.2012, 13:19
![]() (18.04.2012, 10:21)Joshua Tree schrieb: Nettes Feature. Da stellt sich mir die Frage, welche 78er Entzerrung da eingestellt wird. Davon gab es nämlich Dutzende. Daumenregel: je älter die Schellacks sind, um so weiter weicht die Entzerr-Kennlinie von der modernen RIAA-Kennlinie ab, und um so schlechter klingen die alten Scheiben, wenn man sie über einen RIAA Phono-Verstärker anhört. Meine älteste Schellack ist von 1949, da ist die Entzerrung nicht so problematisch und kann mit der Klangreglung meines Verstärkers korrigiert werden. "He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben)
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Bilder Eurer Plattenspieler | MaTse | 2.879 | 869.389 |
16.04.2025, 16:49 Letzter Beitrag: HolDenWagenHarry |
|
Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.540 | 1.251.278 |
10.04.2025, 14:28 Letzter Beitrag: dettel |
|
![]() |
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.265 | 2.466.586 |
31.03.2025, 11:00 Letzter Beitrag: Fürchtenix |
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 131.251 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 607.600 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.252 | 791.334 |
23.05.2024, 19:41 Letzter Beitrag: ESG 796 |