Beiträge: 2.954
Themen: 24
Thanks Received: 3.521 in 807 posts
Thanks Given: 2.589
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Die Wega 3420 ist wirklich nicht aus Metall?  Dann gibt's ja noch die Nordmende Zarge mit dem 1219 die soll ja 100 % aus Metall sein!
Gruß Jan-Cedric
Beiträge: 5.568
Themen: 111
Thanks Received: 17.151 in 2.781 posts
Thanks Given: 13.111
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
39
Beiträge: 2.547
Themen: 53
Thanks Received: 2.276 in 711 posts
Thanks Given: 2.725
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
16
Bin mir ziemlich sicher, hab die Kiste im Wohnzimmer stehen
Gruß,
Friedrich
Beiträge: 31.404
Themen: 231
Thanks Received: 49.309 in 14.482 posts
Thanks Given: 30.639
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Und ich würde sogar sagen, es ist kein Sperrholz, sondern Spanplatte, anscheinend erst beschichtet und dann lackiert. Zumindest bei meinem ist das so. Einigermaßen massiv ist die Kiste trotzdem, sogar um Einiges mehr als die "normalen" Dual-Häuschen.
Beiträge: 2.438
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
(26.02.2015, 20:53)bathtub4ever schrieb: Es geht eben einfach nichts über einen 1219er 
außer nem 1229 natürlich!
German Vintage HiFi
Beiträge: 20.188
Themen: 115
Thanks Received: 14.463 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
(27.02.2015, 07:59)DUALIS schrieb: (26.02.2015, 20:53)bathtub4ever schrieb: Es geht eben einfach nichts über einen 1219er 
außer nem 1229 natürlich! nope,1019er rulez
Grüsse aus München
Beiträge: 4.124
Themen: 69
Thanks Received: 9.966 in 2.072 posts
Thanks Given: 15.789
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
20
Am besten hat man alle drei
Gruß mazy
Beiträge: 1.922
Themen: 36
Thanks Received: 2.713 in 674 posts
Thanks Given: 2.159
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
12
Beiträge: 15.848
Themen: 151
Thanks Received: 16.874 in 5.712 posts
Thanks Given: 10.261
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
44
 1229 fehlt noch, aber ich bin ja kein Sammler
It's a long road between "wollen" and "können"
Beiträge: 2.086
Themen: 142
Thanks Received: 2.373 in 678 posts
Thanks Given: 1.321
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
1229 habe ich schon zweimal wieder abgegeben
Die magische Zahl heißt 701
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
Mal ein Link zu Geraffelbild...
Unfassbar...
Beiträge: 2.438
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
(27.02.2015, 13:42)beetle-fan schrieb: 1229 habe ich schon zweimal wieder abgegeben
Die magische Zahl heißt 701 
Hey Joey,
ich schon auch, aber nur weil ich insg. 3 gebraucht hatte um einen perfekten zu bauen. 
Nen 701 hatte ich leider noch nie, aber iwann diesen Monat kommt endlich ein 721er.
 Mani
Stimmt auch wieder,der steht hier selbstverständlich auch noch, inzw. dank einem netten Forumsmitglied in der schönen Grundig Schatulle.
Ich mach Morgen auch mal ein Bild von.
Übrigens gerade Heute wieder einen geschnappt, auch davon gibt`s dann im Vorher-Nachher Thread Bilder. (kann schon jetzt versprechen, das ihr das nicht glauben werdet!)
Und als wär`s nicht genug, auch noch einen 1215 in Grundig Palisander Schatulle!  k.A wie der da rein kam.
Damit wird auch meine WEGA Kompakt wieder in den Ori-Zustand versetzt.
Ick freu mir mal wieder!
German Vintage HiFi
Beiträge: 4.124
Themen: 69
Thanks Received: 9.966 in 2.072 posts
Thanks Given: 15.789
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
20
27.02.2015, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2015, 23:17 von mazyvx.)
Auch wenn die Zarge ne Katastrophe ist, der 721 ist eine absolute Empfehlung
Hier mal wieder OT...
Gruß mazy
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
Die Zarge ist ja schnell getauscht, es passen ja auch alle anderen "großen" Zargen. So sieht meiner aus.
Ꙭ
14 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
• bikehomero, Tom, hyberman, DUALIS, Mosbach, elvismojo, Rüssel, oldAkai, gainsbourg, Mani, alex71, eric stanton, HiFi1991, xs500
Beiträge: 2.438
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
sabber und beide mit dem V15, meiner kommt leider ohne System.. Billig war der auch nicht gerade, egal!
German Vintage HiFi
Beiträge: 4.750
Themen: 37
Thanks Received: 9.015 in 2.150 posts
Thanks Given: 6.461
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
30
M97xE
Ꙭ
Beiträge: 2.086
Themen: 142
Thanks Received: 2.373 in 678 posts
Thanks Given: 1.321
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
 Dualis: Zeig doch mal bitte die Grundig-Schatulle.
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
Beiträge: 78
Themen: 11
Thanks Received: 138 in 32 posts
Thanks Given: 70
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
2
Hallo hifijc,
stimmt die Zarge ist aus Kunststoffprofilen die silber/schwarz lackiert sind.
Gruß
Bernd
Röhrenverstärker: DIY Röhre 2xECC81/4xEL95
Verstärker: Magnat MA 900
Phono: ProJect Box DS/Pötter R 50SL 2 x ECC83
Boxen: SABA IVa/Dual CL 720
CD-Player: Philips CD 650
Plattenspieler: Yamaha YP-D4/AT 150 Sa/ELAC ESG 795
Thorens TD 403 DD Ortofon 2M blue/ Denon dl-a100 50th Anni
3 Mitglieder sagen Danke an BerndX für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an BerndX für diesen Beitrag
• HiFi1991, DUALIS, xs500
Beiträge: 31.404
Themen: 231
Thanks Received: 49.309 in 14.482 posts
Thanks Given: 30.639
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
133
Ähm, nein. Preßspan mit Lackierfolie, dann lackiert. Heb mal das Chassis raus, dann siehste's.
Beiträge: 2.086
Themen: 142
Thanks Received: 2.373 in 678 posts
Thanks Given: 1.321
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
19
Habe mal kurz ins Regal gegriffen:
Pressspan wohin das Auge reicht
Gruß,
Joey
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"
2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
• HiFi1991, Tom
Beiträge: 5.911
Themen: 93
Thanks Received: 9.132 in 2.588 posts
Thanks Given: 9.165
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
24
Gerade ein bissl fad,da muss halt geknipst werden
[img] ![[Bild: dsc036141yzuth.jpg]](http://abload.de/img/dsc036141yzuth.jpg) [/img]
[img] ![[Bild: dsc036181wru3v.jpg]](http://abload.de/img/dsc036181wru3v.jpg) [/img]
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei 
LG Christian
12 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
• bikehomero, alex71, , dksp, HiFi1991, 0300_infanterie, Siamac, samwave, Tom, winix, xs500, HifiChiller
Der Chefkoch empfiehlt:
Nadel Grün
Und morgen steht Nadel Rot auf der Speisekarte...
12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• 0300_infanterie, Ichundich, Rüssel, rotoro, Tom, Eidgenosse, Ivo, HifiChiller, HiFi1991, winix, DUALIS, xs500
Beiträge: 2.438
Themen: 66
Thanks Received: 1.506 in 619 posts
Thanks Given: 7.246
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
(28.02.2015, 09:40)beetle-fan schrieb: Dualis: Zeig doch mal bitte die Grundig-Schatulle. 
Moin,
so war das ganze WE mit meinen Neuzugängen beschäftigt.
Gerade der 1019 hat das komplette Programm bekommen, dabei hat er sich ziemlich geziert, mußte die komplette Hebelage zerlegen.
Nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig das Ganze..
Im Dual-Board habe ich das Ergebnis Gestern Nacht noch vorgestellt.
Ist im Neuzugängethread zu besichtigen.
Wenn ich später daheim bin mach ich nat. gerne noch ein paar Bilderchen von.
Gruß Jens
German Vintage HiFi
Beiträge: 4.097
Themen: 160
Thanks Received: 4.444 in 1.034 posts
Thanks Given: 1.038
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
34
Beiträge: 5.138
Themen: 86
Thanks Received: 8.755 in 2.562 posts
Thanks Given: 14.124
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
29
massiv gestreckte Elektronik
Uli
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
|