Beiträge: 5.888
Themen: 92
Thanks Received: 9.040 in 2.574 posts
Thanks Given: 9.129
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
23
schon wieder so eine billig Fräse
ne der schaut schon geil aus
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei ![Kaffee Kaffee](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/kaffee.gif)
LG Christian
1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
• oldsansui
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.927 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Das Foto des PS-8750 habe ich schon einmal gezeigt - finde ich aber nicht angemessen.
Muss besser gehen, versprochen. Shooting Serie folgt ...
Den 8750 aus der Nachbarschaft musste ich einfach haben, alter Jugendtraum.
Mit neuem OVP Ortofon VinylMaster Blue EUR 690.
Zur Zeit wg. Platzmangel nicht in Betrieb - nur Deko
Traurig.
18 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
• sensor, nice2hear, stephan1892, Rainer F, gainsbourg, mazyvx, loenicz, Tom, eric stanton, hadieho, friedrich86, Siamac, UriahHeep, HifiChiller, ZodiacWuppertal, karl50, Tarl, alex71
Beiträge: 3.468
Themen: 14
Thanks Received: 10.203 in 1.714 posts
Thanks Given: 5.108
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
18
Euch allen einen schönen dritten Advent
Gruß Ulf
25 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
• , oldsansui, proso, Stereotyp, timilila, hal-9.000, Kimi, General Wamsler, rotoro, bikehomero, Heideschreck, Tom, hadieho, Jenslinger, Mosbach, HifiChiller, Rüssel, rainer52, Mani, ZodiacWuppertal, karl50, Rainer F, Tarl, alex71, Campa
Beiträge: 7.916
Themen: 67
Thanks Received: 21.314 in 4.898 posts
Thanks Given: 24.209
Registriert seit: Apr 2014
Bewertung:
41
13.12.2015, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 14:14 von timilila.)
Deichvogt schrieb:
Zitat:so ab 700 aufwärts.Tolles Ding. Kaum zu finden. Traumhaft wäre der 1000er
Es ist "nur" ein 700er. Optisch und technisch in Traumzustand. ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif) Hab ewig gesucht, und per Zufall als Tauschobjekt gefunden. Die Breite ist schon beeindruckend.
" ... ich will die Eins ..."
Lass den nicht zu lange unbenutzt stehen Old Sansui
Ich hab meinen auch endlich in Betrieb nehmen können
15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• bikehomero, stephan1892, General Wamsler, Tom, oldsansui, hadieho, timilila, HifiChiller, Rüssel, tender-t, ZodiacWuppertal, karl50, Rainer F, Tarl, alex71
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.273 in 989 posts
Thanks Given: 8.645
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Toller Sony!
Ich werde mich allerdings nie mit dicken knubbeligen Füßen an Plattenspielern anfreunden können.
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
Beiträge: 10.573
Themen: 104
Thanks Received: 13.393 in 5.263 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
DAS waren noch Zeiten
Beiträge: 10.573
Themen: 104
Thanks Received: 13.393 in 5.263 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Seit den 90ern bei mir
21 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Jottka, Tom, wortgefecht, oldsansui, hadieho, timilila, Mosbach, stephan1892, gainsbourg, Heideschreck, sensor, UriahHeep, eric stanton, HifiChiller, Rüssel, mazyvx, ZodiacWuppertal, karl50, Rainer F, alex71, triple-d
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.927 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
13.12.2015, 16:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 16:23 von oldsansui.)
Klasse Lux-Set General
Von der M-03 betreibe ich seit Markteinführung ein Doppelpack.
Brachiale Kraft und Stabilität pur.
Beiträge: 9.759
Themen: 65
Thanks Received: 12.927 in 2.647 posts
Thanks Given: 20.404
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
72
Beiträge: 8.857
Themen: 19
Thanks Received: 6.230 in 2.918 posts
Thanks Given: 30.034
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Danke für die vielen schönen Bilder hier
************
Thomas
Beiträge: 191
Themen: 15
Thanks Received: 446 in 110 posts
Thanks Given: 2.081
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
1
Vorher:
1 Mitglied sagt Danke an Silber für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Silber für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 191
Themen: 15
Thanks Received: 446 in 110 posts
Thanks Given: 2.081
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
1
13.12.2015, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 17:31 von Silber.)
..und zwei Stunden später.
Das war eine ganz schöne Arbeit, den Dreck von einem Jahr runter zu polieren.
Beiträge: 14.945
Themen: 798
Thanks Received: 27.934 in 6.633 posts
Thanks Given: 2.411
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
124
13.12.2015, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 19:05 von scope.)
20 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
• Mosbach, Goldmakrele, winix, Rüssel, Cpt. Mac, sensor, Blink-2702, MacMax, hal-9.000, hadieho, Tom, Silber, 0300_infanterie, thosch, ZodiacWuppertal, timilila, karl50, proso, Rainer F, Tarl
Ohne das Laufwerk CDP-R1 ist das ja nur der halbe CD Player ![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif) wozu brauch man nur den Wandler
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 14.945
Themen: 798
Thanks Received: 27.934 in 6.633 posts
Thanks Given: 2.411
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
124
13.12.2015, 21:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 21:16 von scope.)
Der DAS-1 ist ein eigenständiger Wandler wie alle anderen auch. Er hat zwei SPDIF Eingänge.
Stellst du dir tatsächlich die Frage, wozu man "nur einen Wandler" braucht, oder ist das sowas wie ein "Scherz" ?
Man kann ihn an jede beliebige Quelle anschliessen, die seine unterstützten Samplingfrequenzen liefert.
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
kein Scherz, wozu braucht man sowas, wenn alles andere der Anlage analog ist. OK beim CD Player oder Datrecorder braucht man eine Wandler, der ist aber schon drinn. Einen Unterschied wir man vielleicht messen können aber hört man den Unterschied ?
z.B. wenn man den an einen DTC 59 oder 60 anschliesst und den internen Wandler des Dat nicht nutzt?
Falls man das nämlich nicht hört ist doch der externe überflüssig oder?
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 11.974
Themen: 164
Thanks Received: 13.244 in 3.885 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
43
Ich denke es geht eher um das Erfreuen am Gerät, weniger um einen etwaigen Mehrwert in der Datenwandlung.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal, timilila
Beiträge: 14.945
Themen: 798
Thanks Received: 27.934 in 6.633 posts
Thanks Given: 2.411
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
124
13.12.2015, 21:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 21:52 von scope.)
Zitat:kein Scherz, wozu braucht man sowas, wenn alles andere der Anlage analog ist.
Du hast da möglicherweise irgendetwas falsch aufgefasst, denn es ist gut möglich, dass du, oder der Hans-Gerd Mustermann aus Wiesbaden "sowas" garnicht brauchen kann.
Meine Schwester könnte das z.B. auch nicht brauchen. Sie würde es nichtmal annehmen wollen....Ich jedoch schon ![Wink3 Wink3](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)
Du wirst aber doch bestimmt schonmal irgendwann, irgendwo gelesen haben, dass diverse Hersteller solche Geräte im Angebot haben, und (das musst du mir jetzt bitte glauben) es auch Menschen gab und gibt, die sowas tatsächlich (auch ohne "optisch passende" Laufwerke) gekauft haben.
Sei es für einen Musikserver mit SPDIF oder irgendein CD-Laufwerk. Manche kaufen solche Geräte sogar in der Hoffnung (dem Glauben), sie könnten damit irgendwelche Geräte mit internem DAC verbessern oder aufwerten.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Es wundert mich, dass du das vermutlich nicht wusstest.
Zitat:Falls man das nämlich nicht hört ist doch der externe überflüssig oder?
Mit Verlaub: Diese Entscheidung trifft derjenige, der die Scheinchen locker macht. Möglicherweise kauft man sowas auch aus völlig anderen Gründen. Ich würde ihn z.B. sofort kaufen, um ihn z.B. in eine Vitrine zu stellen. Mehr als 500 € wäre mir das aber nicht wert, und dafür bekommt man sowas in der Regel nicht.
Das ist darüberhinaus eine Frage, die man nicht für alle Menschen "zufriedenstellend" beantworten kann...."Mein Leben" wurde z.B. schon immer von " überflüssigen Produkten" geprägt, und wenn ich (vergleichsweise) nicht so "arm an Geld" wäre, würde es noch viel extremer ausfallen.
Dass man gerade in einem Forum, in dem ein nicht geringer Anteil an Leuten mitunter 5, 10 oder noch mehr uralte Plattenspieler nebeneinaner in Birkenholzregale stellt,
während man doch immer nur mit einem einzigen hören kann, solche s eltsamen Fragen stellt, übersteigt mein Verständnis . Und zwar komplett....
Wusste ich in der tat nicht, weil es für mich nicht relevnt war und ist. Wir sicherlich noch mehr Digitalkram geben den ich nicht kenne und auch nicht kennenlernen will.
Es hatte mich nur interessiert weil ich über das Gerät eigentlich nur als Kombi mit Laufwerk gelesen habe.
Aber nett wie Du wiedermal mit Sarkassmus um Dich schmeisst Frohe Feiertage
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 14.945
Themen: 798
Thanks Received: 27.934 in 6.633 posts
Thanks Given: 2.411
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
124
(13.12.2015, 22:14)Der Karsten schrieb: .
Aber nett wie Du wiedermal mit Sarkassmus um Dich schmeisst Frohe Feiertage ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Genau das Selbe dachte ich mir beim Lesen deiner Antwort zuerst auch ![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif) Wünsche ebenfalls ein frohes Fest.....
1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
Beiträge: 3.775
Themen: 26
Thanks Received: 8.515 in 2.315 posts
Thanks Given: 1.041
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
35
13.12.2015, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 22:24 von DATGrueni.)
Kurz gesagt ich würde so ein Ding sofort nehmen, auch ohne CD Player. Alleine die tda1541 S1!! wären der Grund! Das klingt tatsächlich anders als Bitstreamer. Nicht umbedingt neutral (das macht der olle DAT dtc2000 als Wandler schon gut genug und selbst nach heutigen Maßstäben immer noch abartig bombastisch exakt) aber dafür kommt der DAS weicher und softer. Nur logischerweise weil die Dinger Kult sind und noch dazu in Silber oder gülden daherkommen sind sie halt fast unbezahlbare Goldbarren. Macht schon Sinn, durchaus auch zusätzlich! Auch heute noch!
Beiträge: 14.945
Themen: 798
Thanks Received: 27.934 in 6.633 posts
Thanks Given: 2.411
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
124
13.12.2015, 22:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 22:34 von scope.)
Du wärst demnach ein heisser Kandidat für einen DAC Hörtest...? Interesse?
DAS-R1 gegen "19 € Delta Sigma Dac" aus der Grabbelkiste.
Beiträge: 3.775
Themen: 26
Thanks Received: 8.515 in 2.315 posts
Thanks Given: 1.041
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
35
13.12.2015, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 22:44 von DATGrueni.)
Interesse schon, ich glaube allerdings fast dass der billige moderne DAC mehr auflöst wäre kaum verwunderlich. Ich kann nur mutmaßen, weil ich den DAS selbst nie gehört habe. Aber die unterscheide Bitstream zu multibitwandler nachvollziehen kann. Bei modernen Wandlern wird es logischerweise immer schwerer. Wäre ja auch doof wenn die nicht perfekt wären.
Nur bin ich halt nicht so mobil unterwegs mangels fahrbaren Untersatz. Dieses Jahr wird das eh nix mehr.
Beiträge: 204
Themen: 1
Thanks Received: 431 in 112 posts
Thanks Given: 60
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
4
13.12.2015, 23:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2015, 23:32 von MiPe.)
(13.12.2015, 22:40)DATGrueni schrieb: Aber die unterscheide Bitstream zu multibitwandler nachvollziehen kann.
Der DAS-R1 hat immerhin zwei (zwar alte, aber für ihre "Musikalität" vielerorts immer noch hochgelobte) TDA1541A S1 Multibit-Wandler - und eine bessere Implementierung derselben wird man wohl nirgends finden. Wenn Du da dann keinerlei Unterschiede zum 19-Euro DAC mit seinem billig implementierten All-in-one-Popel-Wandler (siehe unten) hörst, könnten wir alle 'nen endgültigen Haken an die DAC-Diskussion machen und zum Musikhören übergehen ...
Fände ich sehr interessant.
EDIT: Wollte das Datenblatt des Cirrus Logic CS8416 aus dem 19-Euro DAC kurz verlinken - leider meint es die neue Forensoftware dann aber gleich zu gut und bettet das gesamte PDF-Dokument hier ein ... daher lass ich es bleiben. Interessierte können ja googeln.
EDIT-EDIT: Habe jetzt auch die vorangehende Seite gelesen - da warst Du mir ja augenscheinlich schon selber in genau dieser Argumentation voraus ... sorry, ist schon spät am Sonntag ...
1 Mitglied sagt Danke an MiPe für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MiPe für diesen Beitrag
• ZodiacWuppertal
|