(27.11.2016, 10:49)Bastelwut schrieb:  Wie ist denn nun so ein td 124? 
Kann mich nicht recht entschließen...will aber eigentlich schon. Müsste mich halt von dem ein oder anderen lieb gewonnenen Stück trennen...und wenn es dann rumpelt und brummt... 
Ich kann das natürlich nicht verallgemeinern, aber bei meinem brummt und rumpelt nix - außer die Platten sind Shice...   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Bastelwut
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 Michael:
 
Genau da liegt für mich der Hase im Pfeffer. 
Im letzten Jahr habe ich erstmals Technicse ausprobiert und muss sagen...whow...richtig geil. Schlussendlich mussten jedoch beide wieder gehen, weil sie mir einfach zu unsexy waren.
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		...so sind halt die Geschmäcker verschieden.. Hatte einen TD124 MK2, einen Garrard 301, 401, verschiedene Thorense, verschiedene Technixe, ne' Platine Verdier... und geblieben ist der Technics und ein Yamaha YPD8. 
 
Ich bin sehr zufrieden. Was mich beim TD124 immer gestört hatte:  man muss bei den Systemen aufpassen falls der TD124 keinen Aluteller hat. Ich hatte verschiedene Ortofon SPU System genutzt da war das kein Problem. 
 
Gruss 
 
Michael
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		27.11.2016, 15:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2016, 15:30 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Downgrading halt ;-) 
Mein Yamaha YPD8 musste meinen Mac Tuner finanzieren.
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Mani, Reiner, sensor, Mosbach, hadieho, Jottka, nosecrets, Silber, Siamac, charlymu, proso, Feathead, karl50, tender-t, dksp, HifiChiller, alex71, rascas, ZodiacWuppertal, linuxschmied, Tarl, LastV8, elbangler, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.264 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	22 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • winix, loenicz, HifiChiller, nosecrets, hadieho, alex71, Caspar67, Firestarter, assiv8, Stereotyp, eric67er, proso, ZodiacWuppertal, stefan_4711, oldsansui, linuxschmied, Hoerer34, Feathead, Tarl, elbangler, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		 (27.11.2016, 11:34)nosecrets schrieb:  ....ahhhhh...eine SE-A3 wenn ich mich nich irre... Ich hatte immer Schweißperlen auf der Stirn beim anschalten....   Ist eine SE-A5.
 
Ich habe keine Angst beim Einschalten meiner A3. Alles tiptop eingestellt, Leistungstransistoren der verbesserten "Q"-Serie und beinahe-acht Ohm-Lautsprecher (Impedanzminimum 6.3 Ohm) bedeuten ziemliche Sorglosigkeit.
  
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • winix, nosecrets, Firestarter, Mani, oldsansui, tender-t, ZodiacWuppertal, timilila, Feathead, Tarl, ChristofP, hadieho, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Moin, 
SE-A5 ah ok....Hab ich immer lieber gehört als die SE-A3. Meine SE-A3 war auch Top gewartet und auch mit den besseren Transen. Trotzdem hatte ich immer ein ungutes Gefühl und da jemand kam und ne' Menge Knete zahlen wollte..da ging sie halt weg.
 
Trotzdem Zeitlos schöne Geräte.    
Gruß
 
Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • Cpt. Mac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		 (28.11.2016, 13:44)nosecrets schrieb:  SE-A5 ah ok....Hab ich immer lieber gehört als die SE-A3. Warum denn das?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		...da hatte ich keine Schweisperlen auf der Stirn weil ich noch einen kompletten Endstufensatz in Reserve hatte   
Gruß
 
Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • Cpt. Mac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		OK gut, das kann ich verstehen.   
Ich habe eher Angst vor der Vorstufe (SU-A4). Die hat bei mir bislang deutlich mehr gezickt. An einem Tag hat sie beim Umschalten zwischen der MM- und MC-Stufe so viel DC in die Ausgänge gegeben, dass die A3 für ca. fünf Sekunden in Protection ging. Habe danach realisieren müssen, dass die DC-Balance des MC-Teils auf einem Kanal bei -23V lag! Die thermische Drift bei dieser Vorstufe ist enorm. Aber ansonsten ist sie über alle Zweifel erhaben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		...jupp die SU-A4 hatte ich komplett zerpflückt, alle Steckplatinen nachgelötet, alle Kontakte gereinigt etc etc.... Hatte mir ein guter Freund und Technics Spezi empfohlen. War anscheinend bekannt, dass die A4 rumzickt... 
Hab leider kein besseres Bild....vor ca. 8 Jahren entstanden, da waren die Digi Knipsen noch nich so gut...
  
Gruß
 
Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • winix, Cpt. Mac, Bastelwut, Reineke, oldsansui, hadieho, ZodiacWuppertal, timilila, Firestarter, Feathead, Tarl, ChristofP, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  767 in 121 posts
 
Thanks Given: 397 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (28.11.2016, 14:33)nosecrets schrieb:  Bild vor ca. 8 Jahren entstanden... 
Seh' ich da ein Paar Jubiläums-250 vor der Wand? Die fallen ja auch in die Rubrik  polarisierende Mörder-Trümmer   .  Würd' ich auch gern mal aufspielen lassen. Haste die noch? Wie ist das Hörurteil nach einigen Jahren Betrieb?
 
Gruß, Alex
	  
	
	
  
Willst du was gelten, mach' dich selten. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Hi Alex, 
 
jupp das sind die JBL 250ti Jubilee mit per 9Volt Blockbatterie vorgespannten Kondis. 
 
Keines der Geräte auf dem Bild habe ich noch. Die JBL's sind als letzte vor ca. 3 Jahren noch Moskau gegangen. 
 
Ich mußte mich entscheiden zwischen Yamaha FX-3 und den JBL's (einfach vom Platz her). Und nach 1 Jahr Parallelbetrieb und ewiger Umsteckerei zwecks Hören von Unterschieden sind die FX-3 geblieben. Klar waren die JBL's die moderneren Lautsprecher aber mir gefielen die FX-3 besser. 
 
Gruß 
 
Michael
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Reineke
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.550 in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag
	  • hadieho, Bastelwut, proso, Caspar67, timilila, Mr.Hyde, ZodiacWuppertal, Feathead, lyticale, Tarl, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  635 in 108 posts
 
Thanks Given: 773 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Damals°™®, als die Konzertkarten noch schön bunt waren...   
Tandberg TR 2055 mit Canton Fonum PC 40 im Arbeitszimmer.
  
XXL
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an Flönz für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an Flönz für diesen Beitrag
	  • winix, hadieho, onkyo, dnk, JayKuDo, HifiChiller, lyticale, nosecrets, Silber, timilila, ZodiacWuppertal, dksp, Mr.Hyde, Firestarter, Feathead, Tarl, LastV8, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Da mein Pioneer QX 949 zur Behandlung in Doc Amplifier's Transistor - Folterkeller eingeliefert werden musste, wurde mir vom Gunter ein Leihgerät zur Verfügung gestellt. Das nenne ich mal Fullservice     
 
Gleich mal verschiedene Quellgeräte angeschlossen und sich am schönem Klang und der tollen Optik dieses Amps erfreut !
  
	 
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Reiner, winix, nosecrets, dnk, Amplifier, Ivo, Mr.Hyde, Firestarter, onkyo, linuxschmied, triple-d, 0300_infanterie, gasmann, ZodiacWuppertal, Feathead, Tarl, LastV8, hadieho, timilila, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 470 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.880 in 289 posts
 
Thanks Given: 1.252 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Den Onkyo muss man ja immer so laut drehen, dass man den Aufkleber richtig lesen kann     
..und die beleuchteten Glasbausteine sind sehr sexy!    
	 
	
	
Gruß 
Jan
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Teiles Geil...   
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  2.434 in 200 posts
 
Thanks Given: 1.723 
	Registriert seit: Jun 2010
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		02.12.2016, 10:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2016, 10:08 von Dirk.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	22 Mitglieder sagen Danke an Dirk für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Dirk für diesen Beitrag
	  • Firestarter, evel, Mr.Hyde, onkyo, proso, spocintosh, Caspar67, HifiChiller, Mosbach, triple-d, ZodiacWuppertal, Amplifier, Hoerer34, Feathead, Tarl, LastV8, hadieho, Buckminster, Castor, timilila, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  1.018 in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Da werden jetzt ein paar Rohre ausfahren?   
	 
	
	
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
 Bertolt Brecht
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Firestarter für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Firestarter für diesen Beitrag
	  • Dirk, ZodiacWuppertal, timilila
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.547 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  3.350 in 1.006 posts
 
Thanks Given: 3.531 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
	
		Das waren noch Zeiten, als die (staatliche) Post (PTT) der CH Radios vertrieb...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Cpt. Mac für diesen Beitrag
	  • Dirk, ZodiacWuppertal, Mr.Hyde
 
 
 
	
	
		 
Die Cam kann leider die Farben nicht so ablichten wie sie eigentlich sind, ist Live kräftiger das Blau.  
Zudem gab´s leider keine passenden Lampen dafür weshalb da nun SMD LEDs die Beleuchtung übernommen haben.
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Firestarter, Rüssel, proso, hadieho, spocintosh, Caspar67, gasmann, ZodiacWuppertal, FS61, Amplifier, Feathead, linuxschmied, oldAkai, timilila, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Fertig : 
 
 
Eine Endstufe war durch, ein paar Widerstände hochohmig. Auffällig war eigentlich nur der extrem gute optische Allgemeinzustand. Im Inneren wie geleckt. 
Noch mal ne Runde Holz- und Aussenpflege, löppt gut.
  
Bei dem hier auch eine Endstufe durch, Beleuchtung.  
Große Freude auch hier :
  
Neuer Akku, Steckernetzteil durch. Etwas Verwirrung gabs beim neuen Steckernetzteil, nach dem Motto :Traue nie dem eingestellten Wert. Und der Holfi schaltet bei zu hoher 
Spannung nicht durch. Nun Ja, er löppt. Und wie ich finde richtig gut.
  
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • hadieho, sensor, winix, ZodiacWuppertal, gasmann, 0300_infanterie, Caspar67, Feathead, proso, Tarl, Reineke, oldAkai, timilila, Begleitschaden, theoak
 
 
 
	 
 |