Beiträge: 1
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Feb 2017
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo,
die letzte Reparatur eines Cassettendecks ist mindestens 40 jahre her, nun hat mich mein Schwager gebeten doch mal in sein Sony KA6ES zu schauen, da unterscheidet sich doch erheblich von den Geräten, die ich jemals in den Fingern hatte.
Der Fehler äußert sich wie folgt: bei Play werden weder die Köpfe noch die Andruckrollen an das Band geführt, es leuchtet lediglich die LED in der Play-Taste kurz auf, ein mechanisches Geräusch ist dabei jedoch nicht zu vernehmen. Vorlauf wie Rücklauf würde ich als 'normal' bezeichnen. 
Service-Unterlagen stehen mir leider nicht zur Verfügung, dann hätte ich jedenfalls mal untersuchen können wie die elektronische Play-Funktion abläuft.
Hat einer der Leser evtl. ein paar Tipps für mich, wo ich ansetzen könnte?!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Riemen erneuern da läuft die Kiste wieder.
Ist ein kleiner Riemen für die Kopfmechanik der ausgeleiert ist und deshalb wird der Kopfschlitten nicht nach oben gefahren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779
	Themen: 26
	Thanks Received: 
8.526 in 2.317 posts
Thanks Given: 1.041
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
35
	 
 
	
	
		Der Servoriemen ist ausgeliefert. Deswegen hebt sich die Mechanik nicht mehr. Ich hatte hier im meine Basteleien Thread vor einiger Zeit etwas über mein k808es gepostet. Dort habe ich den Riemen gewechselt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
 
	
	
		Aber wenn der Riemen ausgelutscht ist, sollte doch zumindest ein mechanisches Geräusch, in Form von einem Motorsummen, zu hören sein.....
Zumindest war das bei dem TC-K670 so, welches hier steht.....
Klingt eher danach, als wenn die Elektronik erst gar nicht irgendwas versucht zu steuern, wenn nichts zu hören ist....
Oder bin ich da nun auf dem Holzweg 
	 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 20
	Thanks Received: 
756 in 123 posts
Thanks Given: 1.494
	Registriert seit: Jul 2015
	
Bewertung: 
8
	 
 
	
	
		Evtl ist ja der Riemen gerissen, oder runter. Dann kann er auch nicht mehr rutschen, oder versuchen, zu heben.
Bei meinem KA6 hörte man eindeutig den Versuch, hat aber geöffnet gesehen, dass er durchrutscht.
Schraubmal auf, und schau was in der Ecke vom LW passiert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 48
	Thanks Received: 
1.079 in 220 posts
Thanks Given: 1.319
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Ich tippe aufgrund eigener Erfahrungen auch auf den sog. Servoriemen. Der befindet sich rechts im vorderen Teil des Laufwerkes. Zum Wechseln muß das LW ausgebaut werden und wird dann von hinten soweit geöffnet, bis man den alten Riemen seitlich rausziehen kann. Den neuen dann einzubauen ist zwar etwas fummelig aber machbar. Riemen gibt's in der Bucht. Zeitaufwand für die Reparatur etwa 30 Minuten.
Ich habe das mal fotografisch dokumentiert, mein PC ist aber gerade zur Reparatur. Also, wenn's etwas Zeit hat kann ich Dir in 1 bis 2 Wochen die Bilder senden.
Frank K.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652
	Themen: 280
	Thanks Received: 
5.998 in 1.923 posts
Thanks Given: 215
	Registriert seit: Sep 2015
	
Bewertung: 
39
	 
 
	
	
		Der Servomotor, der den Riemen antreibt ist aber schon sehr leise - das kann man auch mal überhören. Ging mir bei meinem TC-K870ES auch so.
Gruß
Thomas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Wenn es ein elektroischer Fehler wäre würde das Gerät auf keinen Tastenbefehl mehr reagieren und auch nicht umspulen. 
Hatte vor ner guten Woche ein TC-K890 hier mit genau dem selben Problem, neue Riemen rein dann läuft das wieder.