Toni-il-tedesco  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Auf dem Wertstoffhof in Konstanz, kann man für kleines Geld 
schon mal Schnäppchen kaufen. 
Die Geräte sind in einem extra Raum ausgestellt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		19.03.2016, 17:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2016, 17:02 von Mosbach.)
		
	 
	
		Glückspunsch, Roberto! Der Wahnsinn ...
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • micro-seiki
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		19.03.2016, 17:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2016, 17:15 von DATGrueni.)
		
	 
	
		Hier spielt mein DP-47F ebenfalls mit DL160 MC. ABBA The Winner Takes It All! … schon ne Weile her (mp4 video als Load im Link zum Konservenforum, damals vor dem "Crash" spielte das übrigens direkt im Forumplayer ?!?): 
http://old-fidelity-forum.de/thread-1050...#pid799013
Diese Denons sind eh unterschätzt. Auch weil halt viel Plastik dran ist.     Wer damit leben kann, bekommt top Technik. Null Probleme mit Compliance oder welligen Platten etc.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.761 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  12.820 in 3.531 posts
 
Thanks Given: 5.356 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Hallo 
 
und Danke an alle für die Glückwünsche. 
 
Ein guter elektronisch gesteuerter Tonarm ist schon nicht zu verachten. Ich hatte davon bisher den JVC QL Y55F, den JVC QL Y66F und den Denon DP 37F. 
 
Einen defekten Sony PS-B80 und einen funktionsfähigen Sony PS-X555ES habe ich derzeit auch noch hier. 
 
Das sind alles sehr schöne und vor allem praxistaugliche Plattenspieler (ähmmm... bis auf den B80, der ja nicht läuft). 
 
Letztlich bevorzuge ich jedoch meine Laufwerke Micro-Seiki RX 1500 und Luxman PD 444 mit separaten, rein mechanischen Tonarmen. Allerdings nicht aus klanglichen Gründen, sondern ausschließlich wegen der Haptik und der Vielseitigkeit. 
 
 
VG, micro-seiki (aka Roberto)
	 
	
	
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands 
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same 
We're clutchin' at straws, we're still drownin'" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  1.171 in 427 posts
 
Thanks Given: 1.145 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Gratuliere zum guten "Nicht-Kauf".   
	 
	
	
Das war aber schon kaputt, bevor ich es repariert habe!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rafena für diesen Beitrag
	  • micro-seiki
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  527 in 197 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Hatte letztens ein paar Böxchen mitgenommen. Mars Modell Hifi-Typ Mini 60. Waren wohl Kaufhauslautsprecher, dabei aber erstaunlich schwer. Hier ein Photo nebst Hausschuh Größe 44 zum Größenvergleich. Dabei wiegen die Dinger 2 kg pro Stück.  
Leider war ein Tieftöner hinüber und die Lautsprecher sind wieder der Verwertung zugeführt worden. 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Schöne Puschen   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  527 in 197 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Eigentlich ist das Forum reif für einen Hausschuhthread.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MaddogMcCree für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MaddogMcCree für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		+1 push die Puschen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Die schauen einwenig nach den Visonik David 50 aus. Nein, nicht die Puschen...die Tröten natürlich.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		die kleinen Visonik waren mal zu Besuch; 
es ist schon erstaunlich, was aus so kleinen 
Schachteln raus kommen kann:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • contenance, leberwurst, hadieho, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		19.03.2016, 21:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2016, 21:31 von hyberman.)
		
	 
	
		Jup...ich hatte die auch mal. Optimal für den Schreibtisch oder einer kleinen Anlage im Schlafzimmer.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Nun ja, kein Hifi Geraffel, aber irgendwie gehört sowas ja dazu. 
Stand am Strassenrand mit dem Schild "Nehm mich mit". Klar doch....Kombiklappe auf und rein damit.
 
Noch ein wenig putzen und pflegen und dann kann man entspannt Musik hören. Hat sogar eine Massage Funktion, ob es noch funktioniert = keine Ahnung. Netzteil fehlt.
  
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		22.03.2016, 18:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2016, 18:11 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Ist doch super    . Und wenn die Massage Funktion so nicht mehr funktioniert, Strom muss doch eh drauf.......     
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 943 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  1.478 in 423 posts
 
Thanks Given: 802 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		 
hat eine dame heute gebracht. hat ihre Kinkssammlund entsorgt.   
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Sieht nach Trennung oder Scheidung aus. Madame hat seine Lieblingsmusik entsorgt......
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wattkieker für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.611 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.769 in 2.352 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		26.03.2016, 15:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2016, 15:41 von Jottka.)
		
	 
	
		 (26.03.2016, 15:39)wattkieker schrieb:  Sieht nach Trennung oder Scheidung aus. Madame hat seine Lieblingsmusik entsorgt...... 
Aber wer Kinks hört, kann kein schlechter Mensch sein...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		26.03.2016, 15:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2016, 15:47 von wattkieker.)
		
	 
	
		Stimmt Jürgen   
Aber es gab eine Zeit, da habe ich die Texte gehasst. Mein Englischlehrer war Kinks Fan und hat mit uns die Texte rauf und runter und von links nach rechts durch diskutiert   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		26.03.2016, 16:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2016, 16:18 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received:  8.526 in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		28.04.2016, 01:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2016, 01:53 von DATGrueni.)
		
	 
	
		   Stand nen Koffer am Müll… entpuppte sich als Philips EL3549 / RK 62 . Baujahr 1963. Der witz ist, ich dachte das wäre ein Röhenteil. Das ding hat keine Röhren sondern schon Transistoren! Allerdings diese mega-Dreibeiner in der Uhrform. Demnach eines der ersten Transen. 
Also… das Hakengestänge war verbogen intern so dass die Reibräder nicht griffen. Hier hats wirklich keine Treibriemen… 
  
    Die Aussteueranzeige….
  
 
Ja 19cm/sec… das Reibrad hebt fast ab dabei! Aber hmmm…. der Gleichlauf bei kleinen Tempo!     Ohje ohje… am Reibrad liegt es nicht. Das greift perfekt. 
Die sind alle tatsächlich noch brauchbar.
 ![[Bild: DSC08744%20Kopie.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/Philips/DSC08744%20Kopie.jpg) 
Etwas seltsam… das hier nur PAR. steht… eigentlich fehlt da...
  
. Denn PAR heißt extern tatsächlich STEREO! Der interne Amp. (Endstufe mit Transistor) kann dagegen nur Mono… An der Buchse kommt aber Stereo vom Kopf an. Hat man einen Passenden Amp... 
Bei 19cm/sec sogar recht "passabel" für die Zeit. Aber wieder Gleichlauf mensch… Gott wie haben die das nur ausgehalten damals?     Ich dachte erst das Reibrad etc. aber da ist alles ok der antrieb schiebt perfekt! Die andrucktolle ist gesäubert und griffig. Aber Gleichlauf ist…. naja man solle kein Klavier hören. 
Leider steht der Tonkopf scheinbar auch leicht schief. Weil bei PAR Schaltung löscht sich etwas aus über internen Speaker. Nochmal schauen später.
  
Erstaunlich ist, diese uralten Andruckrollen sind weich! Neuere verhärten viel schneller...
  
Vor dem Reinigen... 
Offensichtlich hat irgend ein Honk versucht den abgebrochenen (ja aus der Taumelplatte) Löschkopf selbst wieder einzukleben!     
Und dabei hat er diese absolut geniale, vollgeniehafte Einbauweise gewählt…    
Ich zeige mit den Pfeilen mal die Spur welche gelöscht wird….      Perfekt…. da freut sich der Musikfreund!      
![[Bild: IMG_7525.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/49520403/OldFidel/Philips/IMG_7525.jpg) 
Wir löschen die Rückseite!  
Ich glaub das war dann wohl auch der Grund warum das Ding endabgestellt wurde…     
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an DATGrueni für diesen Beitrag
	  • hadieho, zuendi, proso, winix, leberwurst, setzi, linuxschmied, ZodiacWuppertal, xs500, , dedefr, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		28.04.2016, 08:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2016, 08:43 von winix.)
		
	 
	
		 (28.04.2016, 01:35)DATGrueni schrieb:  Das ding hat keine Röhren sondern schon Transistoren! 
Allerdings diese mega-Dreibeiner in der Uhrform. 
noch nie gesehen.
 
Germanium-Transistoren mit schwarz lackiertem Glaskörper 
und gelbem oder rotem Markierungspunkt wohl schon... 
(und wenn man die Farbe abkratzte, hatte man einen licht- 
empfindlichen Transistor)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  1.018 in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		 Hyberman/Andre
 
Steht da ein Sharp im Hintergrund? Sowas ähnliches habe ich noch im Keller mit Poti kratzen.
	  
	
	
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
 Bertolt Brecht
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Sicher dat.....ist ein Sharp GF-9191.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.191 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  1.018 in 550 posts
 
Thanks Given: 2.005 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		 Andre 
Bei mir steht ein 9090 wenn du etwas von brauchen kannst sag bescheid.
	  
	
	
Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten.  
Dem Erschlagenen entstellt der Schläger die Züge.  
Aus der Welt geht der Schwächere und zurück bleibt die Lüge. 
 Bertolt Brecht
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Firestarter für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |