28.06.2009, 20:18
benutz die Schlurre...!
|
Der Klassiker - Seziertisch - Thread
|
|
28.06.2009, 20:24
Sehr aufgeräumt, der Creek.
28.06.2009, 20:40
Wozu die ganzen leeren IC-Sockel? Gibt es da noch Aufrüst-, bzw. Upgrade-Möglickeiten?
28.06.2009, 20:47
Oh wie geil Maddin!
Ein Emitter....... Hat Peter nicht aus son Teil?
Gruß aus den Bergen
Max
28.06.2009, 20:54
Erstmal die Kondensatoren wechseln - dann sehen wir weiter.
Ups, falscher Thread.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
28.06.2009, 20:58
Du verhohnst die deutsche Forenlandschaft
7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240
Ahoi, Andreas (28.06.2009, 20:40)Stormbringer667 schrieb: Wozu die ganzen leeren IC-Sockel? Gibt es da noch Aufrüst-, bzw. Upgrade-Möglickeiten? Jeeepp Phono-Geschichten etc (28.06.2009, 20:47)Maxihighend schrieb: Oh wie geil Maddin! Johhh Maxi ![]() aber nur eine Emitter I ![]() aaaaaber mit Akkunetzteil
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
02.08.2009, 12:02
Täglich im Einsatz:
Beste Grüße
![]() René Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100.
11.01.2010, 11:45
letzter Kenwood-Trümmer(x2) Neuzugang. L-09M
![]()
11.01.2010, 16:27
Ohhh................ ein ungenutzter Loudnessabgriff
Das ist High-End ![]()
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
12.01.2010, 04:41
13.01.2010, 12:01
Mit einigen Nacktbilder kann ich auch noch dienen und vorweg immer ein Bild im "angezogenen" Zustand, dass man auch weiß, wie das Gerät eigentlich aussieht:
BASF D-6610 HIFI: BASF D-6630 HIFI: Sony TAE-20F (von der Sony Falcon - Anlage): Hier habe ich leider keine brauchbaren Nacktbilder, weil ich die Vorstufe nicht wirklich zerlegen konnte... Sony TAN-15F (ebenso von der Falcon - Anlage... ein Class-A-Verstärker mit 2x30W, wenn man den Angaben von TVK trauen kann):
13.01.2010, 13:21
Ui, die BASFs sind ja richtig niedlich - gefaellt!
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
13.01.2010, 15:11
Sind die BASF auch Aiwa Mini Compo Derivate?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
13.01.2010, 15:13
Jepp!
13.01.2010, 15:19
Aiwa Mini Compo 22: Wega Mini Modul 210: BASF D-66XX
Sonst noch jemand?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
13.01.2010, 16:07
(13.01.2010, 15:19)Harry Hirsch schrieb: Aiwa Mini Compo 22: Wega Mini Modul 210: BASF D-66XXWaren es nicht die 205er Minimodule von Wega? Und ich habe auch noch mal einen Kandidaten: Uher Paco. Das passt sowohl von den Technischen Daten her, als auch vom Layout der Frontplatte...
13.01.2010, 20:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2010, 20:07 von Stapelkönig.)
Die 210er hat nen anderen Kühlkörper (und meiner Erinnerung nach STK´s im Verstärker...)
![]() Das Sony Endstüfchen könnte mir auch gefallen ....
Bürger des beliebtesten Landes der Welt 2008 !
13.01.2010, 21:44
13.01.2010, 21:47
Verflucht sexy!
Glück auf!
Jörg \\:// (o -) ---------------------------------ooO-(_)-Ooo--------------------------------- |
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|
|
Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread | Viking | 1.544 | 873.553 |
Heute, 21:30 Letzter Beitrag: Piotrek_Z |
| Der Sansui Thread | oldsansui | 9.304 | 4.285.344 |
04.11.2025, 12:03 Letzter Beitrag: Florup |
|
| Der Zappelzeiger Thread | Thomre | 492 | 165.422 |
03.11.2025, 22:58 Letzter Beitrag: Norbsi |
|
| Der Kenwood Thread | HisVoice | 1.191 | 578.502 |
01.11.2025, 07:53 Letzter Beitrag: vincent1958 |
|
| Der Spendor Thread | EoA | 68 | 21.877 |
14.10.2025, 16:20 Letzter Beitrag: Markus B |
|
| Der Yamaha Thread | Nico | 2.021 | 1.001.540 |
08.10.2025, 10:36 Letzter Beitrag: gdy_vintagefan |
|