Themabewertung:
  • 17 Bewertung(en) - 4.24 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Dual-Thread
(03.09.2013, 23:28)gdy_vintagefan schrieb: Einziger "Nachteil" (?) ist eben, dass es sich um keinen Direktantrieb handelt.

So, da sind wir wieder..., das bedarf einer Aufklärung. Ich hab ' se alle drei

zuhause (Direkkkt, Riemen und Reibradd), wo steckt der Nachteil? Floet

Ich persönlich mag ja den Reibrad.
Zitieren
Ahh, stanton, warst wieder schneller.
Zitieren
... beim antworten, ich schreib einfach zu lang (sam)

passend zu Dual Floet

Zitieren
stanton, keine Beiträge löschen, da? lässt mich dumm aussehen.
Zitieren
sorry ,ich werds nimmer machen .Wink3

ich werds nochmal so ähnlich probieren:
also ich hatte geschrieben:

bei was schneller ?

jetzt siehst auch nicht mehr blöd aus sondern ich LOL
Zitieren
OK
Zitieren
Apropos Dual, wir sind ja hier im Dual Thread, ich hab hier im Büro

im Moment einen 481 A stehen, der immer mehr gefallen bei mir findet,

das ist ein kleiner feiner Dreher der Systemmässig nicht überdreht

ausgerüstet werden darf aber ansonsten echt klasse Sound liefert.

Wäre vielleicht was für unsere Studenten.

Hi

P.S.: Getzte war ich wieder am schreiben, hier überschlägt es sichFreunde
Zitieren
...ich hab den 1229 immer noch nicht angehört. Darf man sowas laut sagen - das ist ketzerisch, oder ?
Aber ich kann mich nicht entscheiden, was ich da zuerst drunterschraube. V15-III, V15-IV, M95, DM 101...wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual...
Noch schlimmer: Ich hab den noch nicht mal AUFGESCHRAUBT und reingelinst !
Zitieren
(Befehlston ein) Mach' das M95 drunter! (Befehlston aus) LOL

Gruß
karsten
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Hallo,

(03.09.2013, 23:44)stanton schrieb: aber müsste ich mich auf nur ein modell beschränken würde ich trotzdem meine technics 1210 behalten weil die einfach unkaputtbar sind.

Die alten Duals sind auch nie kaputt - nur manchmal laufen sie nicht Raucher.

Zum Thema Reibrad: Ich habe einen 721, 701 und einen 1229. Zum Einsatz kommt nur der 1229, weil mir der haptisch einfach am besten gefällt. Das (geringe) Rumpeln kann man wirklich nur in den Leerrillen hören. Mechanisch ist den 1229 doch ein wenig aufwändiger und daher schwieriger zu warten als die beiden Direkttriebler - auch wegen des Mode Selectors.

Erwähnte ich bereits, dass mein Thorens seit langem eingemottet ist Floet?

Gruß Roland
[-] 1 Mitglied sagt Danke an rolilohse für diesen Beitrag:
  • eric stanton
Zitieren
(01.09.2013, 19:25)Folderol schrieb:
(01.09.2013, 19:11)beetle-fan schrieb:
(01.09.2013, 15:33)toyominati schrieb: Die originale Umhausung vom 731Q ist vorsichtig Ausgedrückt,
mal wirklich kein Designwunder. Oldie

Hey,

tja, da gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Ich finde ALLE Dual Zargen entsprechen nicht der technischen Qualität des Players.
Deswegen bevorzuge ich WEGA mit Dual Inhalt Afro

Gruß,
Joey

Das kann ich so aber nicht stehenlassen Floet :

[Bild: Dual1219zruzr.jpg]

Naja, und ich kann das ja so auch nicht stehen lassen Floet :

1219:

[Bild: DSC_2924.jpg]

[Bild: DSC_2926.jpg]

Achja, und der 701 nicht zu vergessen Kaffee :

[Bild: DSC_2933.jpg]

OK, ich gebe zu, die Kollegen sind sehr empfindlich. Wie man sieht, sind beide Zargen lackiert und nach x Jahrzehnten ordentlich vermackt. Wenn ich mal viel Zeit habe, dann restauriere ich sie (also so in 50 Jahren).

Gruß,
Joey
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:
  • Folderol, theoak
Zitieren
Sooderle, mein neuer 491 steht..Smilie_haus_015Heart..der 1209 musste weichen....bekommt wieder den 150V Motor und kommt zurück in die HS30. Zwei Reibradler ist halt einer zu viel...

Der Dual 491 ist mit dem DMS 242 eine beinahe unschlagbare Kombination......verstehe nicht warum ich schon zwei davon wieder hergegeben habe.....wie dem auch sei......dieser bleibt basta Smile

Ein altes 491er Netzteil hatte ich noch. Das wurde reaktiviert für den Betrieb dieser Einbauversion des 491.


[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • FS61, theoak
Zitieren
Der 491 sieht gut aus. Gefällt mir, obwohl meine Dual-Welt, eigentlich Floet, beim 721 aufhört.
Ich mach erstmal meinen Sperrmüll 504 ganz fertig, dann schau mer mal LOL.
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
spocintosh schrieb:Ich hab den noch nicht mal AUFGESCHRAUBT und reingelinst !

Och, mach mal, das war bei meinem 626 schon geil, bei nem Dual aus den "Panzer-Series" sollte das richtig Spaß machen. Afro
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Moin,
heute will ich mal nen generalüberholten Motor in meinen 1019 einbauen.

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]
Gruß mazy
Zitieren
[Bild: image.jpg]

Vorher hab ich schon Tellerlager ausgebaut,gereinigt und geschmiert
Gruß mazy
Zitieren
[Bild: image.jpg]
Gruß mazy
Zitieren
[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]

[Bild: image.jpg]
.
Gruß mazy
[-] 1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • rotoro
Zitieren
[Bild: image.jpg]
Der überholte Motor ist drin
Gruß mazy
[-] 1 Mitglied sagt Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • oldAkai
Zitieren
[Bild: image.jpg]
Thumbsup läuft super
Gruß mazy
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • rotoro, oldAkai, eric stanton, theoak
Zitieren
Hast du den Motor selber überholt?
Zitieren
Respekt, mazyvx, tolle Arbeit.

Ganz so kompliziert war es bei mir heute nicht. Ich habe heute nur diesen Burschen aus meinem 721 entfernt… und jetzt ist beim Ein- und Auschalten wieder Ruhe in den Lautsprechern.

[Bild: DSC7415.jpg]

[-] 4 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:
  • oldAkai, mazyvx, Dual-Tom, theoak
Zitieren
Ah ja, der gute Freund aller Dualisten. Wenn er nur nicht so einen furchtbaren "Körpergeruch" hätte LOL.
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
(22.09.2013, 10:15)leserpost schrieb: Hast du den Motor selber überholt?

Ein guter Bekannter macht solche Sachen professionell und hat den Motor überholt.
Wir haben danach eine gute Flasche Wein getrunken.Raucher
Aber im Dual board ist ne gute Anleitung.Den Rest hab ich alleine hinbekommen.
Gruß Michael
Gruß mazy
Zitieren
Ja der Knallfrosch. Der versüßt einem immer den Sonntag nachmittag, wenn man mit Frau und Kind und Hund im Wohnzimmer sitzt, um eine gepflegte Vinylscheibe zu genießen... Peng Raucher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.402 557.753 Heute, 11:24
Letzter Beitrag: borland
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 248 102.261 Gestern, 17:48
Letzter Beitrag: robertoxl
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.151 424.662 11.06.2024, 17:14
Letzter Beitrag: Armin777
  Der Yamaha Thread Nico 1.877 666.180 08.06.2024, 12:53
Letzter Beitrag: bodi_061
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.272 701.364 04.06.2024, 13:01
Letzter Beitrag: tiarez
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.986 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste