Beiträge: 9.638
Themen: 84
Thanks Received: 11.056 in 4.438 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Markus, stell mal ein Bild von den hochspekulativen Tripoden-Sicherungsbauteilen ein und nenn die Bezeichnung der Sicherungen im SP.
Beiträge: 804
Themen: 109
Thanks Received:
340 in 147 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Ui fein dass sich jemand meldet. Tripoden sind das. Leider bin ich nicht zu Hause und kann erst Fotos an Montag einstellen. Aber ich hatte oder habe den Verdacht dass die Motoren keinen Strom bekommen. Wenn mir da geholfen wird das wäre super. Momentan sitze ich fest da mein Auto in der Werkstatt auf Ersatzteile wartet. Sobald ich in Wien bin stelle ich Fotos ein. Das Gerät gefällt mir sehr und ich möchte es gerne retten. Vielen lieben Dank vorerst.
Alles Liebe aus Wien
Markus
Beiträge: 1.062
Themen: 21
Thanks Received:
662 in 455 posts
Thanks Given: 1.132
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
20
19.02.2018, 22:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2018, 23:04 von Onkyo-Boy.)
Hi Markus
Das sind Doppel Dioden(D801/802 oder D701/702/703/704).
Zwei Dioden in einem Gehäuse mit gemeinsamer Anode sowie Katode.
gruß onkyo-boy
1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
• Gorm
Beiträge: 9.638
Themen: 84
Thanks Received: 11.056 in 4.438 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Das Service Manual, u.a. auf hifiengine.de, enthält fast am Ende unter 13.4 die Schaltung für die hier verbaute Netzteilvariante für D und D/G-Typen mit dem RWX848 ohne Sicherungen vor den 700er Gleichrichterdioden.
Wenn die Motoren vor dem Riemenwechsel gelaufen sind, sollten zuerst alle Steckverbinder geprüft und evtl. gelöste Schraubverbindungen auf ursprünglichen Sitz sowie die Leichtgängigkeit der bewegten Teile geprüft werden.
2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
• Onkyo-Boy, stetteldorf
Beiträge: 804
Themen: 109
Thanks Received:
340 in 147 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Fein werd gleich mal schaun.Leider bin ich auf Rehab und komme erst am 15.03.zurück.
Danke
Beiträge: 804
Themen: 109
Thanks Received:
340 in 147 posts
Thanks Given: 33
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
2
Hallo hier ist der Markus !
Ich muss mich vorerst entschuldigen dass ich dieses Thema ad acta gelegt habe.
Leider hatte ich die Lust verloren und das Gerät ist gestanden. Jetzt bin ich im Urlaub und ich habe es wieder ausgegraben. Die Motoren bekommen nach wie vor keinen Strom.13.4 habe ich mir angesehen. Wo würdet ihr anfangen zu suchen. Kann es an der Gleichrichtung der Dioden bzw. Doppeldioden liegen?
Die Tastatur schaltet aber die Motoren laufen nicht. Bitte um Hilfe.
L.G.Markus