Beiträge: 390 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  513 in 105 posts
 
Thanks Given: 410 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Zumindest muss man konstatieren, dass u. a. die Korkscheibchen sehr akkurat verklebt wurden. Respekt! 
 
Leider kann ich nirgends Bergkristall entdecken - so sehr ich auch suche. Der hätte den Philips noch mal auf ein ganz anderes Level gehoben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		Richtig! Kristallklarer Sound, ohne dabei allzu elastisch zu wirken ... LOL
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		In Zeiten, in denen eine Userin, ihres Zeichens auch Zargenklanghörerin, eine CD über ihren DAC auf dem PC aufnimmt, um sich dann selbst eine klanglich bessere CD zu brennen, wundert mich absolut nichts mehr. Die CD hat dann zwar nach dem Herumgepfusche nichts mehr mit dem Original zu tun, aber wenn es denn "besser" klingt. 
Allerdings braucht man sich dann über HiFi auch keine Gedanken mehr machen, da bleibt höchstens einfaches, verfälschtes Stereo übrig.
	 
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.492 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.513 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.352 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
		
		
		30.08.2018, 12:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2018, 12:31 von jagcat.)
		
	 
	
		Charakterstark wie ich nun mal bin, stehe ich zu meinem Nonos Marantz  vom Kütiba . 
Höhenabfall ? Jawoll, das nimmt die Schärfe aus den Zischlauten und dadurch hört sich FÜR MICH 
die Chose mehr nach Vinyl an als all anderen CDPs. Außerdem seit mehr als  10 Jahren völlig problemlos im Alltag. Und bisher war noch jeder, der mal bei mir vorbeigehört hat, inklusive einiger Forums Urgesteine, recht zufrieden. ( Ok, könnte naklar auch den Speakern gelegen haben  ) 
Scope hat100% Recht, solange das Ding läuft, klingt es gar nicht übel. 
Fazit, mir gefällts, ich will nichts anderes ! 
 
Wobei es bei dem obigen Gerät um einen anderen Veredler gehen müsste, wenn ich diesen Klebkram da so sehe. Das war nicht Manfreds Stil...
	 
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jagcat für diesen Beitrag
	  • Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Um welche Zischlaute geht es? Ich habe die nämlich noch nie gehört. Wenn, dann waren sie auf Vinyl und CD gleichermaßen drauf.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Höhenabfall ? Jawoll, das nimmt die Schärfe aus den Zischlauten und dadurch hört sich FÜR MICH 
 
die Chose mehr nach Vinyl an als all anderen CDPs. 
Ein "für mich" rechtfertigt zwar nicht  jedes Verhalten und jede Maßnahme, Sie wird dadurch aber erstmal "unantastbar"...Darum kein Kommentar meinerseits  dazu.
Irgendeine "Schärfe" wird durch den Apertureffekt aber technisch betrachtet keineswegs "genommen". Das spielt sich in Bereichen ab, die für einen "Schärfeeindruck" nicht verantwortlich sind. 90% aller hier Lesenden, werden da oben nichts mehr hören....absolut nichts mehr.
 
Ich selbst habe bei den diversen Non-os Konstrukten -wenn überhaupt- eine eher etwas "harsche" Wiedergabe im wichtigen Bereich zwischen ca. 5 und 10 KHz vernommen, wobei  das selbstverständlich auch mit einem "für mich" versehen wird. 
Mit der Nähe zu Analog oder Vinyl hat das alles nichts zu tun. Das ist Quatsch, der gerne weitergereicht wird.
 Zitat: Außerdem seit mehr als  10 Jahren völlig problemlos im Alltag. 
Das durchkratzen von vier Leiterbahnen  und das auflöten von ein paar Drähten, muss dem problemlosen Betrieb im Alltag nicht im Weg stehen. 
Es ändert aber nichts daran, dass das Gerät danach schlichtweg "Schrott" ist. Das wird in einer gewissen Szene auch mit Motorrädern so gemacht....Nennt sich "Rat Bike".
 
Wer ist Manfred?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich behaupte mal, dass den Höhenabfall von 1db bei 20kHz kaum bis gar nicht wahrgenommen wird, erst recht nicht von uns alten Säcken   
Macht doch mal nen Test mit Testtönen, was ihr noch wahrnehmt, ist möglichweise erschreckend ... vor ein paar Jahren hab ich >18kHz eigentlich nicht mehr wirklich mitbekommen, müsste ich mal wieder machen ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		20KHz hören allenfalls Säuglinge, nur interessieren die sich für andere Dinge.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Wobei ich mich immer auch frage ob Testton >18kHz nicht hören können zwangsweise bedeutet, dass man - wenn man alles oberhalb der 18kHz in der Musik kappt - nicht hört oder es doch evtl. wahrgenommen werden kann (und sei es nur die lapidare Feststellung eines Unterschiedes) ... ich weiß es nicht ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Das ist hervorrangend erforscht und mündete in die Entwicklung von verlustbehafteten Audiokompressionsformaten. Man hört es nicht, weil das menschliche Gehör einen enormen Höhenabfall hat. Hohe Frequenzen müssten dann schon sehr viel lauter als das restliche Signal sein, um überhaupt wahrgenommen werden zu können.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • hal-9.000
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (30.08.2018, 12:54)andisharp schrieb:  20KHz hören allenfalls Säuglinge, nur interessieren die sich für andere Dinge. 
Stimmt, Brüste    
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  503 in 108 posts
 
Thanks Given: 1.137 
	Registriert seit: Jul 2018
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		30.08.2018, 16:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2018, 16:53 von Jan_K.)
		
	 
	
		Zitat:Höhenabfall ? Jawoll, das nimmt die Schärfe aus den Zischlauten und dadurch hört sich FÜR MICH die Chose mehr nach Vinyl an als all anderen CDPs. 
Dafür hätte man doch keinen Marantz CDP verbasteln müssen, ein simpler EQ wie man sie massenhaft auf Flohmärkten oder dem Wertstoffhof findet hätte es auch getan. Sogar besser, denn man kann nach Laune beeinflussen wenn man will. Und das auch noch unabhängig von der Quelle.
 Zitat:Mein Highlight: Die Fliese 
Meins auch. Täuscht Wertigkeit vor. In den Kreisen zählt noch schwer = immer besser.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  2.302 in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (30.08.2018, 14:26)bathtub4ever schrieb:   (30.08.2018, 12:54)andisharp schrieb:  20KHz hören allenfalls Säuglinge, nur interessieren die sich für andere Dinge.  
Stimmt, Brüste    
Allerdings in einem anderen Zusammenhang, als Du.    
	 
	
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" 
Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Naja, wie man's nimmt... ohne würde ich auch sterben   
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 775 
	Themen: 5 
	Thanks Received:  739 in 356 posts
 
Thanks Given: 79 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		 (30.08.2018, 17:25)frankprcb schrieb:   (30.08.2018, 14:26)bathtub4ever schrieb:   (30.08.2018, 12:54)andisharp schrieb:  20KHz hören allenfalls Säuglinge, nur interessieren die sich für andere Dinge.  
Stimmt, Brüste     
Allerdings in einem anderen Zusammenhang, als Du.    
Wie heißt es so schön? .... machen die jungen satt und die alten hungrig.
	  
	
	
Gruss, Hendrik 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |