| 
		
	
	
		En Freund brachte mir seinen Accupase C280 .Es ist einer der ersten Generation . Also 35 Jahre Class A 
Dauerbetrieb in engen Modulen .Ein Kanal Brummte leicht und der Offset ist nicht mehr stabil. 
Hier mal ein Bild der Verdächtigen. ![[Bild: z1Z1esEh.jpg]](https://i.imgur.com/z1Z1esEh.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , feesa, Flönz, Deubi 
	
	
		Ist das wieder so ’ne zugerauchte Kiste vom General ?      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607Themen: 106
 Thanks Received: 13.529 in 5.327 posts
 Thanks Given: 8.909
 Registriert seit: Jul 2014
 
	
	
		BOAHHHHH....scheiße, dat Gewehrsmilie iis weg....ja sind denn hier nur noch Pazifisten unterwegs?
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Für die Kohle was der gekostet hat ,hätte er sicher Platten gekauft und drei Monate Urlaub gemacht.Neupreis 12000 DM
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607Themen: 106
 Thanks Received: 13.529 in 5.327 posts
 Thanks Given: 8.909
 Registriert seit: Jul 2014
 
	
	
		OK, ich nehm ihn zurück, ohne das du was dran machst.....nachher habe ich nur Stress!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • , Megaheinz 
	
	
		 (05.09.2018, 20:26)General Wamsler schrieb:  BOAHHHHH....scheiße, dat Gewehrsmilie iis weg.. 
Ach watt      ?    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • General Wamsler, 
	
	
		 (05.09.2018, 20:29)General Wamsler schrieb:   OK, ich nehm ihn zurück, ohne das du was dran machst.....nachher habe ich nur Stress! 
Ja, mach das lieber !     
Der ist in drei Jahren noch nicht fertig, zwischendurch kriegste 3 x Info, dass er abgeholt werden kann... 
... und dann ist gerade wieder was abgeraucht, wenn Du vor der Tür stehst. 
Wenn überhaupt aufgemacht wird und an’s Telefon geht er auch nicht !
     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607Themen: 106
 Thanks Received: 13.529 in 5.327 posts
 Thanks Given: 8.909
 Registriert seit: Jul 2014
 
	
	
		Also immer diese süffisante Schärfe von dir hier, mei mei!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 643  in 167 posts
 
Thanks Given: 1.903 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Ein wirklich schönes Gerät!
	 
		
	 
	
	
		Bei der Reperatur von Generals Geräten kannst du ja nur The WHO hören.da du mit Gummihandschuhen wie Onkel Erni rumläufs.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.648 
	Themen: 280 
	Thanks Received: 5.990  in 1.919 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Ich kann das Ding gut leiden... ![[Bild: image.jpg]](https://s15.postimg.cc/vydtub6mj/image.jpg) 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
 Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • Kimi, Flönz, Das.Froeschle 
	
	
		Ja Schick ist er. Die Elmas for AUDIO haben schon richtig dicke Backen.Sind ersaunlicher Weise alles nur 85° Typen. 105° gab es wohl damals nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.607Themen: 106
 Thanks Received: 13.529 in 5.327 posts
 Thanks Given: 8.909
 Registriert seit: Jul 2014
 
	
	
		 (05.09.2018, 21:15)Tobifix schrieb:  Bei der Reperatur von Generals Geräten kannst du ja nur The WHO hören.da du mit Gummihandschuhen wie Onkel Erni rumläufs.  
Also dazu fällt mir, so meine ich glauben zu können, nur eins ein:
 
		
	 
	
	
		 (05.09.2018, 21:30)Tobifix schrieb:  Ja Schick ist er. Die Elmas for AUDIO haben schon richtig dicke Backen.Sind ersaunlicher Weise alles nur 85° Typen. 105° gab es wohl damals nicht.
 
Also ich sehe auf dem Foto oben keinen einzigen Elko mit "dicken Backen", und was bitte soll denn an 105°-Elkos besser sein?? Der C-280 ist von 1982, da gab es sehr wohl Elkos mit 105° Temperaturbeständigkeit, man hielt es aber bei Accuphase wohl nicht für nötig, solche in den Preamp einzubauen. Wozu auch?
 
Was beim C-280 allermeistens gemacht werden muss, sind die Relais (die orangefarbigen NEC-Relais gammeln sehr häufig stark), der C-280 hat davon stolze 43 Stück an Bord und alle sind auf doppelseitig kaschierten Platinen montiert. Die alle zu wechseln dauert...
 
Beste Grüße 
Armin
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.538 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		![[Bild: mPE8Sxph.jpg]](https://i.imgur.com/mPE8Sxph.jpg) 
sind da dann etwas nochmal Deckel draufgeschraubt? Die Gewindebohrungen deuten ja klar drauf hin. 
Aber Deckel mit "Lüftungslöchern", oder?     
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		06.09.2018, 08:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2018, 08:27 von Kimi.)
		
	 
		 (05.09.2018, 21:30)Tobifix schrieb:  Ja Schick ist er. Die Elmas for AUDIO haben schon richtig dicke Backen.Sind ersaunlicher Weise alles nur 85° Typen. 105° gab es wohl damals nicht.
 
Klimawandel halt    
Ja logo, Peter :
 ![[Bild: Accuphase-C-280L-innen-5-25.jpg]](http://www.audioinnovationen.de/assets/images/Accuphase-C-280L-innen-5-25.jpg)  
		
	 
	
	
		Armin setz mal die Brille auf .Der obere Kondensator im unteren Modul ist so dick ,Er ist kurz vor dem Platzen .Die Suerei will ich vermeiden.
	 
		
	 
	
	
		Sorry, kann ich auf dem Foto so nicht erkennen.
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 635  in 108 posts
 
Thanks Given: 773 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Der hier? ![[Bild: Accu_C280.jpg]](https://s8.postimg.cc/6y2dcyezp/Accu_C280.jpg) 
		
	 
	
	
		Die Frage ist ja was da gewölbt ist, der dekorative Plastikdeckel oder tatsächlich der Elkobecher.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • scope 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich gehe mal davon aus, dass der so von Accuphase nicht verbaut worden wäre ...
	 
		
	 
	
	
		Ist der Alubecher. Die Plastikkappe könnte man Eindrücken.
	 
		
	 
	
	
		und - hast Du passende Relais??
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	
	
		Da sollte sich doch was passendes finden lassen.Erst mal nach passenden Elcos suchen welche von den Abmessungen und Daten Passen . Den verbauten Elna Typ gibt es nicht mehr.
	 
		
	 
	
	
		Wieviel µF  und wieviel Volt hat er denn, wie groß ist der Durchmesser und welche Höhe hat er. Ich suche Dir dann in zwei Minuten passende Ersatzelkos heraus. Pins sind in 10 mm snap-in, oder?
 Beste Grüße
 Armin
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix |