29.01.2019, 12:42 
		
	
	
		Ach ja, die back-tension-Kupplung. Aber auch der ist einfach zu ersetzen und neigt nicht rasch zum verschleißen.
Beste Grüße
Armin
	
	
	
Beste Grüße
Armin
| 
				
				 
					Kenwood KX-7030 Tape-Zicken
				 
			 | 
		
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Problem mit Kenwood DP-7030 | arnop | 0 | 968 | 
		03.05.2025, 13:54 Letzter Beitrag: arnop  | 
	|
| Mein Pioneer Sx939 macht zicken | Der Paul | 32 | 9.948 | 
		14.11.2023, 21:34 Letzter Beitrag: Florida Boy  | 
	|
| Zwei kurze Fragen KX-7030 Kenwood | ted_am_see | 17 | 9.274 | 
		18.01.2023, 13:53 Letzter Beitrag: System-64  | 
	|
| Kenwood DP-7030 #2 | scope | 12 | 6.363 | 
		09.04.2019, 14:20 Letzter Beitrag: Luxmanfan  | 
	|
| Laserdisc Player macht auf einmal Zicken.. | Svennibenni | 7 | 4.413 | 
		01.06.2017, 19:16 Letzter Beitrag: Svennibenni  | 
	|
| Marantz SR 5003 Lautstärkeregler macht Zicken | Highend Hill | 4 | 4.746 | 
		10.05.2017, 21:24 Letzter Beitrag: hf500  | 
	|