Beiträge: 643
Themen: 118
Thanks Received: 528 in 165 posts
Thanks Given: 114
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
7
08.03.2019, 21:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2019, 23:18 von ruediguzi.)
Ich hab diese schöne Deck, vor paar Wochen für 30,- aus der Amateur-Bucht gefischt.
Lampen leuchten, Motorgeräusch zu hören, Abdeckung noch vorhanden, aber keine Funktion.
So die Aussage des Verkäufers.
Alles was nur die Mechanik betrifft, sollte zu machen sein, so meine Denke...
Und das sind die Bilder der Verkaufsanzeige:
Bräuchte dazu noch eine BDA (Kopie reicht vollkommen)
Gruß
Rüdiger
2 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
• HifiChiller, havox
Beiträge: 643
Themen: 118
Thanks Received: 528 in 165 posts
Thanks Given: 114
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
7
08.03.2019, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2019, 22:18 von ruediguzi.)
Nach Ankunft des CR-5122 sofort mal aufgeschraubt und siehe da, der
komplette Riemen war sorgfältig um den Motor gewickelt
Also dann... bei revox_de ein neuen Riemen bestellt und zuerst
gaaaanz vorsichtig den Staub aus dem Inneren ausgeblasen.
So sieht's hinter der Front aus:
Fortsetzung folgt...
Gruß
Rüdiger
2 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
• nice2hear, Hippman
Beiträge: 9.823
Themen: 388
Thanks Received: 22.685 in 4.070 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
Sieht nach einem sehr solidem Laufwerk aus!
Gruß André
Beiträge: 1.934
Themen: 1
Thanks Received: 1.819 in 1.006 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
21
(08.03.2019, 22:15)ruediguzi schrieb: Nach Ankunft des CR-5122 sofort mal aufgeschraubt und siehe da, der
komplette Riemen war sorgfältig um den Motor gewickelt
Moin,
lass mich raten, der Riemen ist ein einem halbfluessigen und aeusserst schmieriegen Zustand?
Das laesst sich mit "Solvent 50" von Kontakt Chemie/CRC behandeln. Ist zwar eher ein Etikettenloeser, aber geht auch recht gut schmierige Riemenreste an. Einen Duft nach Orangenschalen gibt es gratis dazu, das Mittel basiert auf Orangenoel.
73
Peter
1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 6.567
Themen: 69
Thanks Received: 23.653 in 4.670 posts
Thanks Given: 20.187
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Das ist ein tolles Deck. Ich habe das 5125 und das ist mein Lieblingsdeck.
Da passt für mich alles : Optik, Haptik umd der Klang ! Macht sehr gute Aufnahmen !
Meins wurde allerdings auch von OFF Member System 64 gewartet
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Beiträge: 643
Themen: 118
Thanks Received: 528 in 165 posts
Thanks Given: 114
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
7
08.03.2019, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2019, 22:35 von ruediguzi.)
(08.03.2019, 22:22)hyberman schrieb: Sieht nach einem sehr solidem Laufwerk aus!
Das Gefühl hab ich auch.
Vor allem deshalb, da alles in dem vorderen Rahmen montiert ist.
Bei den Yamaha's, wo ich mich auch mal versucht hab, war mit paar Schrauben
das komplette Laufwerk vom Rahmen abgelöst...
(08.03.2019, 22:24)hf500 schrieb: (08.03.2019, 22:15)ruediguzi schrieb: Nach Ankunft des CR-5122 sofort mal aufgeschraubt und siehe da, der
komplette Riemen war sorgfältig um den Motor gewickelt
Moin,
lass mich raten, der Riemen ist ein einem halbfluessigen und aeusserst schmieriegen Zustand?
Das laesst sich mit "Solvent 50" von Kontakt Chemie/CRC behandeln. Ist zwar eher ein Etikettenloeser, aber geht auch recht gut schmierige Riemenreste an. Einen Duft nach Orangenschalen gibt es gratis dazu, das Mittel basiert auf Orangenoel.
73
Peter ...ich hatte Glück, konnte das Ende finden und alles langsam abwickeln!
Ein bisschen die Schwungmassen gereinigt... und das war's!
Gruß
Rüdiger
Beiträge: 643
Themen: 118
Thanks Received: 528 in 165 posts
Thanks Given: 114
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
7
(08.03.2019, 22:30)HifiChiller schrieb: Das ist ein tolles Deck. Ich habe das 5125 und das ist mein Lieblingsdeck.
Da passt für mich alles : Optik, Haptik umd der Klang ! Macht sehr gute Aufnahmen !
Meins wurde allerdings auch von OFF Member System 64 gewartet  Ich denke, sobald ich fertig bin, werde ich "Der Karsten" fragen, bzw. bitten, ob er mir
das schöne Teil auf meine Maxell abgleicht und noch ein prüfendes Auge über
meine Arbeit wirft...
Er hat zwar 'nen vollen Terminkalender, aber solange mein RS-1080 nicht
funktioniert, ist auch das Tape nicht so dringend...
Gruß
Rüdiger
Beiträge: 643
Themen: 118
Thanks Received: 528 in 165 posts
Thanks Given: 114
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
7
..ganz vergessen!
Ich hab heut, nach Feierabend mir mal die
Frontplatte vorgenommen und "nebelfeucht rausgewischt"!
Wollte aber nicht zu stark ran gehen um auch ja nix kaputt zu machen!!!
Gruß
Rüdiger
4 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
• nice2hear, kandetvara, havox, Corax
Beiträge: 870
Themen: 23
Thanks Received: 3.887 in 562 posts
Thanks Given: 1.188
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
Beiträge: 22.971
Themen: 269
Thanks Received: 26.825 in 9.299 posts
Thanks Given: 29.956
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
89
schönes Teil, danke euch beiden für die Infos.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 9.823
Themen: 388
Thanks Received: 22.685 in 4.070 posts
Thanks Given: 4.326
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
55
Ralf, das meinte ich mit solide.
Ein wirklich ausserordentlich schönes Deck.
Gruß André
Beiträge: 643
Themen: 118
Thanks Received: 528 in 165 posts
Thanks Given: 114
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
7
Wieder bisschen was dran gemacht.
Nacktbild vor der Reinigung. Schöne braune Schicht auf den zwei Rollen...
Die mittlere Sicherung war durch, deshalb ging auch der Tonkopf nicht nach oben und das Band-Lämpchen leuchtete nicht.
Ein Blick auf den frischen Riemen...
Frontblende wieder montiert...
Gruß
Rüdiger
4 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an ruediguzi für diesen Beitrag
• Tarl, stephan1892, Ivo, kandetvara
|