| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 (02.09.2013, 19:34)Ralf B schrieb:  Hallo Leute,
 Nehme überwiegend Klassik aus den laufenden Radioprogrammen auf und sammle die Aufnahmen mit meinen Bandmaschinen M15A wegen der Langlebigkeit der Aufnahmen.
 Meine Vorlieben ergeben sich aus dem "Hörerlebnis".
 Ich liebe R.Strauss (Eine Alpensinfonie), Bruckner (die 8. und 9. Sinfonie), ja...auch den Beethoven, Rachmaninow, Dvorak, Holst, Berlioz, Elgar, Satie, Sibelius, Saint-Saens....es hört gar nicht auf.
 
 
 Gruß von Ralf
 
Hallo,
 
das finde ich auch mal richtig klasse, dass Du sowas machst! Habe ich noch nie von jemandem gehört.
 
Alpensinfonie und Bruckner 8 9 (auch die anderen) sind schon wirklich hervorragende Werke. Die machen auch richtig Spaß zu spielen. 
 
Von Elgar mag ich die "Enigma Variationen" sehr.      
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 3.114  in 793 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
25 
	
		
		
		16.12.2013, 21:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2013, 21:23 von zonebattler.)
		
	 
		Hier ist ein weiterer Ralph (mit "ph" zur Unterscheidung) mit ganz ähnlichem Musik-Geschmack. Den anderen Klassik-Liebhabern hier empfehle ich das "Capriccio Kulturforum". Das ist von der inhaltlichen Ausrichtung komplementär zu diesem hier (95% Musik, 5% Technik) und damit die ideale Ergänzung. Das perfekte Klassik-Foren-Duo, sozusagen...
 Beste Grüße,
 Ralph
 
		
	 
	
	
		Habe eine Weile hier nicht mitgemacht, kann halt keine fertigen Tonträger präsentieren. 
Bin trotzdem mit meiner Bandsammlung überfroh, auch wenn es dabei keine Bilder gibt...   
Aufnahme-Tip für morgen:
 
Kulturradio vom RBB, Sonntagskonzert von 11 bis 14 Uhr ---> letztes Stück 
----> wieder Jacqueline du Pre  (!!!) diesmal Elgar: VioloncelloKonzert e-Moll op. 85 
Ich freue mir schon ein L..... in den A....... , Hauptsache, alles geht gut....   
Hier eine Kopie der Sendeliste:
 
So 22.12.2013 11:04 - 14:00 Uhr 
SONNTAGSKONZERT 
London Symphony Orchestra 
Ralph Vaughan Williams 
The Lark Ascending, Romanze für Violine und Orchester 
Hilary Hahn 
Colin Davis
 
Wolfgang Amadeus Mozart 
Sinfonie Nr. 40 g-Moll, KV 550 
Claudio Abbado
 
Frédéric Chopin 
Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll, op. 11 
Bella Dawidowitsch 
Neville Marriner
 
Antonín Dvorák 
Sinfonische Variationen, op. 78 
Colin Davis
 
Johannes Brahms 
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn, Orchesterfassung op. 56a 
Pierre Monteux
 
Felix Mendelssohn Bartholdy 
Meeresstille und glückliche Fahrt, op. 27 
Claudio Abbado
 
Edward Elgar 
Violoncellokonzert e-Moll, op. 85 
Jacqueline du Pré 
John Barbirolli
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
		Was jetzt auch einen bärischen Spaß am Selber-Aufnehmen macht, ist das Sammeln: 
Die Sinfonien, die ich von Anton Bruckner habe, sind: 
Die 1., 6.,7.,8.,9.,
 
momentan läuft gerade die 5. im ARD-Nachtprogramm...  
(NDR-Sinfonie-Orchester unter Günter Wand = Spitzenaufnahme = 70min!) 
Klassik zu sammeln, ist fast, als würde man beständig ein Puzzle zusammensetzen.....
 
Fehlt dann noch die 2.,3.,4.   ......ich liege auf der Lauer.....
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
		Hallo Klassik-Kameraden, 
ich weiß gar nicht, ob ich sowas machen soll, aber ich möchte mal wieder auf das kommende Sonntagskonzert vom RBB-Kulturradio hinweisen. 
Hier sind diesmal zwei absolute Hammer-Aufnahmen dabei, die man vielleicht als Radio-Mitschneider nicht verpassen möchte. 
Meine damit das Violoncellokonzert von Saint-Saens gespielt von Janos Starker, sowie das Rach3 mit Byron Janis. 
Ich freue mich jetzt schon und hoffe, die spielen das sauber und fehlerfrei!!!
 
Hier das Programm:
So 12.01.2014 11:04 - 14:00 Uhr SONNTAGSKONZERT
 Antal Doráti
 Béla Bartók
 Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Sz 106
 Detroit Symphony Orchestra
 
 Joseph Haydn
 Sinfonie Nr. 104 D-Dur, Hob. I:104
 Philharmonia Hungarica
 
 
 Camille Saint-Saëns
 Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll, op. 33
 János Starker
 London Symphony Orchestra
 
 Antonín Dvorák
 Slawische Rhapsodie für Orchester As-Dur, op. 45 Nr. 3
 Detroit Symphony Orchestra
 
 Sergej Rachmaninow
 Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, op. 30
 Byron Janis
 London Symphony Orchestra
 
 Peter Tschaikowsky
 Suite für Orchester Nr. 1 D-Dur, op. 43
 New Philharmonia Orchestra London
 
 
 
 
Solltet Ihr diese Hinweise hier nicht mögen, bitte sagen   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ichundich 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Super, Tom!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Eigentlich wusste ich dass es einen Klassik-Fred gab/gibt, aber die Such-Funktion hat nicht angeschlagen   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
		
		
		26.12.2014, 22:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.2014, 00:24 von winix.)
		
	 
		Ein Klassik-Thread. Tom, welch eine Entdeckung!   
Dann fangen wir mal mit was einfachem an.
 
Der gesamte Ring. Da kommen schon ein paar Stunden zusammen. 
Und mit ein paar grossen Namen kostet das auch richtig was. 
Um so erfreulicher, wenn es eine sehr solide Aufzeichnung aus Karlsruhe gibt:
 ![[Bild: image.jpg]](http://s23.postimg.cc/w6zhe0c3v/image.jpg)  
Völlig unterbewertete Aufnahme des Rings. Preislich auch. volante --> ![[Bild: image.jpg]](http://s8.postimg.cc/6zmmfaq6d/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s8.postimg.cc/qy72vf091/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s8.postimg.cc/ofgsgzp51/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s8.postimg.cc/oqy8tr5l1/image.jpg) 
Jede Oper ist im eigenen Jewelcase
 ![[Bild: image.jpg]](http://s23.postimg.cc/q9iqupop7/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s23.postimg.cc/o7i9ggqq3/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s23.postimg.cc/tk73ulemj/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s23.postimg.cc/7sjqq5jd7/image.jpg)  
und vier kleine Booklets gibts auch.
 ![[Bild: image.jpg]](http://s29.postimg.cc/bkfmgfw7r/image.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (26.12.2014, 21:15)Tom schrieb:  Eigentlich wusste ich dass es einen Klassik-Fred gab/gibt, aber die Such-Funktion hat nicht angeschlagen  
Bei mir schon, sonst hätte ich es ja nicht verlinkten können
	 
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gran Reserva für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Super, Jürgen!    Ich habs ja auch nicht gepeilt. Äh, wohl immer nach "Klassik" gesucht..
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Yep...ich hab alle Variationen von "K" suchen lassen und jedes mal kam "Fehlanzeige".Wagner habsch auch den den kompl. Ring auf Vinyl... ist aber nich so mein Ding.
 Der fliegende Holländer als Symphonie wiederum eher.
 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
		
		
		26.12.2014, 23:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2014, 23:03 von Gran Reserva.)
		
	 
		Klassische Musik war das Zauberwort Ich mag auch sehr gerne Klassik, am liebsten Barockmusik sowie Händel, Haydn, Mozart usw.
 
 Gruss Jürgen
 
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Der Holländer als Symphonie? Ja, man kennt so vieles nicht.Praktisch finde ich aber, dass der H. als Oper ohne Pause gegeben wird.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
		
		
		28.12.2014, 10:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2014, 10:51 von winix.)
		
	 
		Abegg Trio, Beethoven; unbedingt empfehlenswert die erste Scheibe der Serie: ![[Bild: image.jpg]](http://s13.postimg.cc/g4od40mvb/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s13.postimg.cc/t7jznad3b/image.jpg) 
Vor allem das Allegro in opus 1,1 spielen sie so munter auf. Grandios!
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		30.12.2014, 14:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2014, 14:15 von Alter Sack.)
		
	 
		Zur *Klassik* bin ich erst seit so ca. 3 Jahren gekommen, dafür allerdings umso heftiger ...  
Auf wen ich definitiv ab-fahre, ... ist noch net ganz raus, aber mögen tue ich Haendel, Haydn , Mozart, Beethoven, diverse Barock - Interpreten , ...eine Violinistin namens Anne Sophie Mutter, einen Dirigenten Herbert von Karajan ( selig ) , ich habe durchaus das Gefühl, als ob es etwas * bringt * , wenn man sein Instrument  *studiert* hat.   
Derzeit höre ich ca. 50/50  Klassik und * anderes * ...komme aber täglich weiter weg vom Rock / Hardrock, war früher mal die absolut bevorzugte Musik-Richtung.   
Bevorzugte Sender : Nordwest - Radio, HR1 + 2 , die üblichen Klassik-Sender, ich empfange absolut rauschfrei , mein Vermieter hat sich mit der hiesigen Anlage *richtig* was einfallen lassen .... 
Womit ich noch nicht so zurande komme, sind die STIMMEN, es gibt etliche, die mag ich überhaupt net, ( *die* Callas z. B. ) , wobei ich andere SEHR mag. GREGORIAN , wenn gut gemacht, ist durchaus *mein Ding * ...
	
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		Hamburg ist immer eine Reise wert. Deshalb werden wir an Ostern nach 
Norden fahren um Nino Machaidze in Giuseppe Verdis La Traviata  zu erleben. 
Bisher gibt es lediglich zwei Tonträger mit teils herausragenden Aufnahmen:
 ![[Bild: image.jpg]](http://s17.postimg.cc/hzgjyz473/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s17.postimg.cc/hy6m5k2db/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s22.postimg.cc/bh0raijy9/image.jpg)  ![[Bild: image.jpg]](http://s22.postimg.cc/4pac7nuyp/image.jpg) 
Bin äusserst beeindruckt von Machaidzes facettenreicher Stimme; und einen 
Vergleich mit Callas braucht sie nicht zu scheuen. Letztere kenne ich, leider 
nur von Konserve, recht gut. Was aber M. mit diesen zwei Samplern darlegt, 
ist Weltklasse. Damit meine ich vor allem Timbre und Klarheit, weniger die 
schneller-höher-weiter es'''.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Tom, Alter Sack 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		...* die Callas * ging, m.E.  , ihrerzeit zuuuu sehr auf  * Höchst-leistung * , was sie überhaupt net nötig hatte.   
Bin an einer excellenten Stimme aber immer interessiert , merci für den Tip .   
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Alter Sack für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Alter Sack für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Alter Sack, winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Die Aufnahme kann ich nur empfehlen (hatte mal einen Download-Code) ![[Bild: unbenanntddsb4.jpg]](http://abload.de/img/unbenanntddsb4.jpg) 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • winix 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.812 
	Themen: 300 
	Thanks Received: 18.212  in 4.502 posts
 
Thanks Given: 2.680 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		26.02.2015, 14:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.2015, 14:25 von Bastelwut.)
		
	 
		Ich höre zu Hause eigentlich nur Klassik...ab und an Jazz. 
Von Purcell bis Shostakovich kommt mir dabei so ziemlich alles unter die Nadel. 
Wenns nicht gerade Furtwängler oder Karajan am Pult hat   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • discard, winix, Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		![[Bild: image.jpg]](http://s9.postimg.cc/u0wggyhi7/image.jpg) 
Mono tape recording at Dresden's Semperoper. It was just a couple of months before being demolished. Mind boggling.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Tom |