Themabewertung:
  • 8 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Accuphase Thread
Und ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass die besser als die 9070 ist.
Nur weil da "Great American Sound" draufsteht…Denker

Tut mir Leid, es wirkt einfach so.
Zitieren
Ach, das ist alles eine emotionale Frage, auch wenn man manchmal anders argumentiert Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Cpt. Mac
Zitieren
Tongue 
(10.04.2014, 10:11)Kimi schrieb: Ach, das ist alles eine emotionale Frage

Ihr mit eurem Emobullschitt immer!!1! Hehe
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Du Eisblock OldieLOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
(10.04.2014, 10:16)Kimi schrieb: Du Eisblock OldieLOL

Mit Ohren!!!1!!elf!

Ich kann HÖRN! HÖRN, was bässä is!!1! Darum brauche ich kein Emoschwurbel!!1! Cartangry


LOL
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Moin,
ich bin der Neue und wollte mich hier mal kurz vorstellen.
Mein Name ist DJStoffel und ich komme aus dem Süden von Hamburg.
Nach Yamaha (CX70 und 2 mal MX70 Beamping) und
Luxman C3b und M3b bin ich nun bei einer ganz kleinen alten Accuphase gelandet.

[Bild: Ansicht.jpg]

[Bild: Gro_e_Klappe.jpg]

[Bild: Aufsicht.jpg]

Mittelfristig darf sich gerne noch ein oder zwei P260 oder P266 ? dazugesellen.
So jetzt habe ich mich vorgestellt, dann darf ich auch gleich eine Frage stellen. Wie auf den Fotos zu sehen, ist die Farbe zwischen der Front und der Klappe unterschiedlich. Ist das Normal? Kann man die Farbe (z.B. durch putzen) irgendwie verändern ?
Sonnige Grüße aus dem Norden
DJStoffel
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an DJStoffel für diesen Beitrag:
  • Bernardo_1971, Das.Froeschle, Ichundich, errorlogin, Tom, oldsansui, hifiES, New-Wave, Trötenreiter
Zitieren
Sonne? Nikotin? Denker
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos! Oldie アキュフェーズ株式会社 Music2
Zitieren
hm, also bei meiner c-222 sieht das definiv anders aus. da ist die fabe gleich...
und warum bezeichnest du das ding als "klein"?
Zitieren
Ich habe mal gehört das es die kleinste und spartanischte Vorstufe von Accuphase sein soll und wohl auch die billigste gebrauchte.
Zitieren
An Bicolor-Geräte bei Accuphase kann ich mich nicht erinnern. Die haben sich mit schwarz ja schon schwer getan LOL .
Auf den Bildern wirkt die Klappe und die Seitenteile ja fast silber.
Hast du das Gerät schon mal gereinigt?
"Watch out where the huskies go, and don't you eat that yellow snow"
Frank Zappa



Zitieren
Nein,
ich habe das Gerät gestern erst so erhalten.
Zitieren
zumindest hat sie nicht so viele lustige knöpfe Wink3 ob sie technisch so viel "kleiner" ist als andere alte modelle, kann ich nicht beurteilen. ganz sicher ist sie aber eine der schönsten accuphase vorstufen ...
Zitieren
Die hier sehen auch farblich ordentlich seltsam aus: außen nahezu silbern, die Innenseite der Blende bei der einen noch in Altherrengold - und die Tafel dahinter (die bei Dir sehr schön schwarz erhalten zu sein scheint), ist deutlich ausgeblichen.

http://www.audioscope.net/accuphase-c222...anguage=de

http://forum.munkonggadget.com/detail.php?id=128007
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
(02.05.2014, 21:32)DJStoffel schrieb: Ich habe mal gehört das es die kleinste und spartanischte Vorstufe von Accuphase sein soll und wohl auch die billigste gebrauchte.

Verabschiede Dich vom Gedanken "klein" und Begriffen wie "spartanisch", "alt" und "billigste Gebrauchte". Die mag ja "die kleinste" im Accu Programm gewesen sein. Sagt aber wenig über sie und ihre Qualitäten aus.

Grüße aus Berlin.
Olli
[-] 1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Hallo Stoffel Hi ,

Erschtma herzliches Willkommen und viel Spaß bei den Jester Tease Jester

Meine Ferndiagnose (schlechte Nachricht) wäre, dass da jemand den Putzfimmel zu heftig geschwungen hat.
Sprich, die güldene Eloxalschicht ist so gut wie wäch.
(die gute Nachricht) Auch so ist es noch eine sehr schöne und wertige Vorstufe, und hättest du es nicht erwähnt, wäre es kaum jemand (negativ) aufgefallen.
Viel Spaß damit... vor allem beim Hören.
Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Danke für Eure Statemants.
Ich habe jetzt gleich noch eine Frage.
Nachdem ich die Platinen vorsichtig mit einem dünnen Pinsel vom Staub befreit habe, ist mir aufgefallen, dass an allen größeren Kondensatoren so eine Masse auf der Platine ist. Handelt es sich hiebei um Kleber oder laufen die Kondensatoren dort schon aus?
Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus.

[Bild: Einsicht.jpg]

[Bild: Kondensator_1.jpg]
Sonnige Grüße
Der Frühaufsteher
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an DJStoffel für diesen Beitrag:
  • Tom, proso, 0300_infanterie, errorlogin, hifiES, New-Wave, Trötenreiter
Zitieren
Das sieht für mich aus wie Kleber.
Deckel druff und Musik geniessen Wink3

Und danke für die Innenfotos! Thumbsup
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:
  • DJStoffel, Trötenreiter
Zitieren
(02.05.2014, 20:21)DJStoffel schrieb: Wie auf den Fotos zu sehen, ist die Farbe zwischen der Front und der Klappe unterschiedlich. Ist das Normal?

Das Phänomen mit den unterschiedlichen Farbtönen gibt's auch bei jüngeren Modellen wie diesem E-307 (Bild aus dem Netz geliehen, meine Kamera streikt leider Flenne ). Sein größerer Bruder dagegen ist farblich absolut einheitlich. Vielleicht ist das so gewollt?
Zitieren
Gewollt war das auf keinen Fall.
Interessant wäre evtl. noch eine Makro-Aufnahme, auf der beide Farbtöne und die Bürstung zu sehen sind.
Ich vermute, dass auch die Bürstung der Klappe nicht mehr so tief ist.
Alle Accu-Geräte verließen(/-lassen?) die "kleine" Klitsche kontrolliert. Hand-Made-Rules Oldie
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Interessant sind die Takamisawa Relais... wurden die schonmal getauscht oder sind die seit Auslieferung verbaut?Denker

Da sieht man mal, dass auch Hersteller wie Accuphase "nur" mit Wasser kochen... Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Hi Tom,

was meinst Du mit dem Begriff "Bürstung"?
Zitieren
(04.05.2014, 09:27)Tom schrieb: Gewollt war das auf keinen Fall.
Interessant wäre evtl. noch eine Makro-Aufnahme, auf der beide Farbtöne und die Bürstung zu sehen sind.
Ich vermute, dass auch die Bürstung der Klappe nicht mehr so tief ist.
Alle Accu-Geräte verließen(/-lassen?) die "kleine" Klitsche kontrolliert. Hand-Made-Rules Oldie

So hier, wie gewünscht die Makroaufnahmen.
[Bild: IMG_5113.jpg]

[Bild: IMG_5118.jpg]

Audiophile Grüße
DJStoffel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DJStoffel für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren
(04.05.2014, 11:16)Oberpfälzer schrieb: Interessant sind die Takamisawa Relais... wurden die schonmal getauscht oder sind die seit Auslieferung verbaut?Denker

Da sieht man mal, dass auch Hersteller wie Accuphase "nur" mit Wasser kochen... Thumbsup

Hallo Oberpfälzer,
da ich auf Platinen-Fotos im Web auch bei anderen C 222 Vorstufen die blauen Takamisawa Relais gesehen habe, gehe ich mal davon aus, dass es noch die Ersten sind.
Audiophile Grüße
DJStoffel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an DJStoffel für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
Mojn Stoffel(?)

nun, die meisten Oberflächen/faceplates der/unserer Schätzken sind gebürstetes Alu (Maserung meistens längsseitig).

Wie vermutet, ist da tatsächlich eine unterschiedliche Oberfläche zu erkennen.
Vielleicht kommt die Klappe auch aus einem Ersatzteil-Fundus. Dann kann es durchaus auch zu Unterschieden kommen.

Wie gesagt...alles Spekulatius und derjenige, der das mal gemacht hat, wird´s wissen.... aber ob wir das erfahren?

Schönen So. Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • DJStoffel
Zitieren
Hab gerade nochmal nachgeschaut: die Frontplatte des E-307 besteht aus längsseitig gebürstetem Alu, die aufgesetzte Klappe sieht nach sehr fein sandgestrahltem Alu aus, welches etwas dunkler ist. Beim E-460 ist es genauso, nur sind hier keine Farbunterschiede vorhanden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Vorverstärker / Preamp / Preamplifier / PrePre Thread termman 216 78.185 28.05.2024, 16:46
Letzter Beitrag: akguzzi
  Der Pioneer Thread errorlogin 2.116 688.233 26.05.2024, 07:55
Letzter Beitrag: Möms-chen
  Der Yamaha Thread Nico 1.874 662.809 25.05.2024, 15:24
Letzter Beitrag: frl.jazbec
  Der Sansui Thread oldsansui 9.169 3.085.571 23.05.2024, 14:27
Letzter Beitrag: spocintosh
Exclamation Der Sony Thread Harry Hirsch 2.271 697.740 19.05.2024, 15:09
Letzter Beitrag: Tom
Star Der Kopfhörer-Thread Friedensreich 245 101.430 18.05.2024, 21:31
Letzter Beitrag: Viking



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste