| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an Der Ayki für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Der Ayki für diesen Beitrag
	  • New-Wave, Campa, bodi_061, DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.462 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 11.928  in 2.571 posts
 
Thanks Given: 18.682 
	Registriert seit: Jul 2010
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Schöne Youngtimer-Kombi... Cyrus-One hat das Zeug zum "Klassiker"... wenn Dir mal ne kleine Mission 70 MKII Box über den Weg läuft (günstiger 2-Wegerich), dann schlag zu und lass sie mit dem Cyrus spielen... 
Die gute Phono-Stufe vom Cyrus "schreit" übrigens förmlich nach einem hochwertigen Dreher... (vielleicht auch nen Youngtimer => Rega-Planar 2, oder ähnlich...)
 
Viel Spaß damit... die Kombi kann bestimmt gut Musik machen...   
cu, Martin - 
 "Dat gifft in‘n Plattdüttschn keen Woort für „Flüchtlinge“, dat sün halt alles Lüüt, Menschen, Kinners, Olle, Froons- un Mannslüüt … So as Du!" (aus dem weltweiten Netz)
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Ich hoffe doch mal sehr;-) hat mich ja auch was gekostet. aber erst mal muss ich mich um meine 2 boxen sets kümmern. da muss noch ordentlich was am gehäuse, also am holz, was gemacht werden. erst mal den ganzen shit der vergangenen 34 jahre ganz leicht anschleifen und dann mit nem guten wachs drüber gehen damit das schöne holz unter den kratzern und dem ganzen shit wieder erscheint. das gleiche gilt natürlich auch für die jbl boxen. die standen auf m dachboden und riechen schon sehr nach muff. da muss auch nochmal der schleifer ran und die front nehme ich mir auch nochmal vor. mal sehen. evtl beize ich das ganze ab und lasse es so in rohform? natürlich gewachst? oder habt ihr tipps wie man das holz an boxen wieder frisch macht?
	 
		
	 
	
	
		Das Mittel heißt Renuwell Möbelregenerator! Einfach Klasse!  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Der Ayki 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		17.07.2012, 18:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2012, 18:24 von Der Ayki.)
		
	 
		Also ich habe zwei technics 1210er dreher und die würde ich über einen power mischer an den cyrus klicken und das ganze über meine mega e80 boxen laufen lassen. dauert aber noch weil ich mir gerade deswegen eine spezielle regalkonstruktion, selber baue. da muss alles den geräten angepasst werden;-))
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Schöne Kombi.    Die Lautsprecher bekommst Du bestimmt wieder hin. 
Die Chassis sehen auch noch sehr ordentlich aus, bis auf die kleine Delle in  
dem einen Hochtöner.
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		ja, da frag ich mich allerdings wie ich die rausbekomme? aber allein die arbeit macht ja schon spaß so schöne schätzchen aufzupolieren. es geht ja auch eher um das gehäuse bei beiden boxen, den mega e 80 und den jbl`s. aber das wird schon. habe schon soviel holzarbeit hinter mir. da wird das auch nicht die welt sein. allerdings habe ich immer meine bedenken ob ich da nicht das furnier  damit belaste? aber es muss einfach sein
	 
		
	 
	
	
		Furnier hält schon was aus. Allerdings würde ich da nur per Hand rangehen -ist am sichersten. Ruhig mit  80er Schleifpapier anfangen und hocharbeiten.
 Hauptsache alles locker und immer wieder kontrollieren.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.903  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Wenn Du das Furnier nur ganz vorsichtig anschleifst, wird das schon.   
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 39  in 25 posts
 
Thanks Given: 90 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Sorry für OT 
aber sag mal wie hast du das geschafft? über 6000 Beiträge und seit Juli 2012 registriert...nicht schlecht       (17.07.2012, 18:40)CookieMonstaKimi schrieb:  Furnier hält schon was aus. Allerdings würde ich da nur per Hand rangehen -ist am sichersten. Ruhig mit  80er Schleifpapier anfangen und hocharbeiten.
 Hauptsache alles locker und immer wieder kontrollieren.
Ein Leben ohne Musik? Unvorstellbar!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Name geaendert     
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Gratuliere zu deinen Neuzugängen   
Die L36 werden dir gefallen. Super Ersatz so lange deine e80 noch in der Mache sind    
.... oder auch länger    
Der Hochtöner ist n bisschen ne Mimose.... also den Regler lieber eher auf neutral, bevor er sich verabschiedet. 
Zum Mission kann ich nichts sagen.
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
		Ja, das wird hier schon zum Klassiker    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Wird man so die maledeiten Negativen los; macht es jünger; ist man dann therapiert; klappt´s dann auch mit der Nachberin?    ..... Fragen über Fragen   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		18.07.2012, 00:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 00:12 von Der Ayki.)
		
	 
		öhhh, das ist mir zu "hoch";-)
 also die e80 werden gerade "verneugesickerten", die tieftöner waren einfach durch. der rest ist noch echt spitze. aber das gehäuse hat es schon hart getroffen. deswegen die arbeit mit dem schleifen. natürlich mit der hand, oder eine regelbaren schwingschleifer auf niedrigster stufe mit sehr feines schleifpapier, dann wachsen oder ölen. keine ahnung was ich da nehme? ich hätte es aber schon so gern, das man die maserung noch schön sehen kann. ich schaue mal was so geht
 
 die l36 hat mir ein freund verkauft, der mir auch die sicken für die tieftöner vom e80 repariert. den mission cyrus hat er mir auch besorgt für wenig geld. also alles rundum cool. nur die l36 muffen ganz schön. standen wahrscheinlich jahrelang auf m dachboden. die müssen eben auch nochmal behandelt werden. auch an der front. auf den fotos sieht man das nicht so genau, aber das blättert schon das schwarze ab. ich denke ich beize das ganze und belasse es in natur farbe? mal sehen. aber dieser muff, booaahhhh..."da kommt dir n mog hoch, bbuueeehh da kriechste n brechreitz";-) na wer hats erkannt?
 
 
 wie kann man eigentlich die l36 er aufmachen? ich meine das gehäuse? vorne kann man nur die treiber rausschrauben, aber dann fallen die da rein. ist schon etwas schwer, da blicke ich nicht durch
 
![[Bild: Z0Z-0K.gif]](https://i.makeagif.com/media/5-08-2015/Z0Z-0K.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Man kommt mWn nur über die Treiber rein    . Gegen Muff.... Säckchen mit Kaffeebohnen reinlegen.
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		18.07.2012, 00:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 00:57 von Der Ayki.)
		
	 
		das problem ist ja das die hoch und mittentöner dann rückwärts reinfallen würden. aber ahaaa, da geht mir gerade n licht auf: erst die tieftöner ausbauen und dannach die anderen beiden durch das loch des tieftöners;-) stützend auffangen....hehehee, so doof bin ich ja doch nicht wie ich dachte?;-)))
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Bei meinen L50 fällt kein Chassis nach innen. Seltsam ist´s, wenn´s bei der L36 so sein sollte   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		18.07.2012, 01:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 01:40 von Der Ayki.)
		
	 
		also ich vermute das die nach innen fallen weil die ja von aussen angeschraubt sind. ich weis es ehrlich gesagt nicht. ich schraube einfach mal bei dem einen den tieftöner mal raus und schaue wie es funktioniert. ich hoffe nur das die kabel nicht angelötet sind. dann wirds schon schwer für mich das teil anständig zu bearbeiten.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.438 
	Themen: 66 
	Thanks Received: 1.506  in 619 posts
 
Thanks Given: 7.246 
	Registriert seit: Dec 2011
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Moin Ayki, 
hatte drüben im HF mal einen Thread gestartet zu meinen L 40. 
Wenn Du Bock hast, schau mal rüber. 
Einfach mal in die SuFu JBL l40 Reanimation erfolgreich eingeben, bin grad zu faul zu verlinken.    
Grüße Mac   
German Vintage HiFi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DUALIS für diesen Beitrag
	  • loenicz 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		18.07.2012, 09:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 10:02 von Der Ayki.)
		
	 
		uuiii, da schaue ich doch gleich mal rein;-) dankeeee
 link wäre aber super gewesen. aber ich suche mal
 
 schade, ich finds net, hmmmmmm
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 442 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 350  in 60 posts
 
Thanks Given: 155 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
4 
	
	
	
		
	Beiträge: 762 
	Themen: 29 
	Thanks Received: 732  in 178 posts
 
Thanks Given: 130 
	Registriert seit: Jun 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		ohh, das ist wunderschön! also wenn meine später auch so glänzen(die front nehme ich mir auch vor) dann ist das ja mehr als hammer!!! absolut geil was du da gemacht hast! das mit dem schleifen wird definitiv arbeit. aber ich habe ein super schleifgerät, mit stufen und er schleift so fein das ich mir die arbeit mit der hand evtl. spare? mal sehen? aber die schleifpapier sorten, finde ich super. damit bekommt man definitiv eine super schöne fläche hin. antikwachs habe ich auch am start. ich werde es dokumentieren;-)
	 
		
	 |