Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The next step... Klingonen goes Dynaudio Confidence 30 oder Heco Direkt Dreiklang???
Ihr legt euch ja mächtig ins Zeug LOL



Aber....









It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Och, bei Laubsägearbeiten zuzuschauen ist doch immer spannend.
"Was wohl mal daraus wird?", fragt sich der unvoreingenommene Betrachter. Raucher
[Bild: te-5.png]
Zitieren
So ne Laubsäge ist eines der härtesten Werkzeuge, das mir je unterkam Oldie
Und die Brustleier natürlich.
Nicht zu verwechseln übrigens mit der gefürchteten Leierbrust Lol1 


Wir haben noch gar nicht über die Technik des Stechbeitelns geredet.
Sehr Bildhauer-like.
Wenn ich mir hier also mal was wünschen dürfte?

Klöppel..Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Geht das überhaupt mit MDF? Denker
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Bei der Schnitttiefe qualmt es schön am Sägeblatt. LOL
Zitieren
Ernstmodus:
Gehen tut alles, aber es gibt für jede Arbeit ein geeignetes Werzeug.
Mit nem Stechbeitel bearbeitet man i.d.R. keine Flächen, da haut man eher mal ne Tasche odern breiten Schlitz  aus dem Vollen.
Und MDF federt und fasert ganz schön, deswegen würde ich einen Schlitz dort  geführt fräsen oder tauchsägen.
Zitieren
Man muss eben auch ein wenig „wollen“  LOL

[Bild: C657-E53-D-30-F9-454-B-B5-B9-F9-B4-F8-CBED3-A.jpg]

[Bild: AE16424-E-4-E02-47-FF-92-D8-1-C37839-FD1-B8.jpg]
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • spocintosh, havox, Tom, Ronson Hax
Zitieren
Ist das jetzt vorher oder nachher? Denker
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Es gibt ja Leute die mit einer Stihl oder Husqvarna wundervolle Tierstatuen schnitzen können ...

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
Zitieren
Sicher, kenne aber niemanden, der das kann…

Tease
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Ach, wisst Ihr, ich mach' mich hier zum Affen, nehm' mich selbst auf die Schippe, und so weiter, und so fort.
Ihr könnt' natürlich auch in die anderen Threads gehen, und euch weiter metzeln und meucheln, is' mir schnuppe…
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
(13.02.2020, 21:27)bathtub4ever schrieb: Sicher, kenne aber niemanden, der das kann…

Tease
Doch kennst Du Raucher
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
(13.02.2020, 22:12)bathtub4ever schrieb: Ihr könnt' natürlich auch in die anderen Threads gehen, und euch weiter metzeln und meucheln, is' mir schnuppe…


Och nö, ich bleib hier, is gemütlich bei Dir, und es wird auch nur Holz gemeuchelt Thumbsup

Ist das jetzt das Schnittbild nach "Unterfütterung"?
Zitieren
Nicht sauer werden. Aber leider ist das ein Fall von für diesen Zweck ungeeigneten Werkzeug. Mit einer schönen Kreis- oder Bandsäge wäre der Job in unter einer Minute erledigt.
Zitieren
(14.02.2020, 00:09)ESG 796 schrieb: Ist das jetzt das Schnittbild nach "Unterfütterung"?

Ja, zunächst habe ich 2 Holzleisten mit doppelseitigem Klebeband unter die Fräse geklebt. Aber quer zur Fahrtrichtung war es natürlich dasselbe in grün... man bleibt an den zu hohen Punkten hängen, ergo hätte man ein U darunterkleben müssen Floet
Also habe ich die Leisten mit der Fahrtrichtung in/auf die Metallprofile gelegt und dann gefräst. Ging dann aber auch nur mit vuill Gfuill...

Am Besten wird es wahrscheinlich so funktionieren: man müsste die Profile zunächst eng zueinander anschrauben, dann wieder lösen und erneut etwas weiter auseinander, und so weiter.... aber dann hat man am Ende einen Arsch voll Schraublöcher in der Box Lol1
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Ja stimmt schon ein wenig, ist so wie mit der Nagelschere den Rasen zu stutzen...

Aber jetzt sieht es doch gar nicht soooo schlecht aus. Jetzt kommt eben schleifen, schleifen, schleifen, oder mit dem schon länger geforderten Bandschleifer einfach nur schleifen...

Die Gretchenfrage ist dann nur, Wie macht der Künstler nun die anderen Kanten...?

Wichtig ist nur, nicht aufgeben und sich nicht ärgern über die Kommentare, ich freue mich über jedes Projekt hier, und wenn es dann auch noch lustige Momente gibt, super.

Weiter machen! (Über den Kauf / Leihe einer Kreissäge nachdenken)(macht auch weniger Dreck als Fräsen)

Freunde

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever, Tom
Zitieren
(14.02.2020, 08:07)bathtub4ever schrieb: Am Besten wird es wahrscheinlich so funktionieren:


Denk Dir mal ein Hausdach (spitz), von der Giebelwand betrachtet.
Also einfach ein Dreieck mit Spitze oben auf dem Papier.

Jetzt gibts rechts und links je einen Schornstein, beide gleich hoch und übers Dach hinausragend.

Da stellst Du einfach mal die Fräse drauf, mit einem Stirnflächenfräser drin, und kappst dann die Dachspitze.
Egal was Du da verzapfst, rechts, links, diagonal fahrend, gegenläufig oder mitläufig fräsend - solange die Fräse auf den Führungen bleibt, wird die Oberfläche, im Rahmen der Frästechnik, sauber werden.

Mit anderen Worten, einfach rechts und links der Unglückstelle je eine Führung anschrauben, da isses auch egal, wenn die Fräse nur auf den Kanten der Führungen aufliegt ( geht im Gegenteil vermutlich sogar besser als vollflächig aufliegend).
Scheiß auf die Löcher, die kricht man wieder zu, das sagte ich ja schon mal beim Prinzip Kreissäge.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
Ja, Ritchie, dett is schon klar LOL
Es geht aber um das "hinausragen" LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Da ragt genug heraus, jetzt muß es mal abgetragen werden LOL
Zitieren
Hab ich gerade entdeckt, das könnte doch gehen:
Schräge Fasen ganz einfach
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an norman0 für diesen Beitrag:
  • Tom, bathtub4ever, charlymu
Zitieren
Jau, Norman, klingt gut, ähnliches hatte ich auch schon gedacht, nur…

Zitat: Man darf die Aluprofile durchaus als „Einwegprodukt“ bezeichnen, denn nach Anfertigung von 4 Fasen haben die es definitiv hinter sich.

Mit der Japansäge habe ich meine Stangen auch schon versehentlich etwas angeschliffen, aber ich wollte nicht auch noch eine neue Säge kaufen Raucher
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • norman0
Zitieren
„Auftra.., äh, Abtragen… polieren.“


[Bild: D55871-CD-BC54-409-F-8-D79-0-B5-EA53-AE8-CF.jpg]

Bild is' so klein, weil „live“ aus'm Keller!Oldie
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • charlymu
Zitieren
(17.02.2020, 18:30)bathtub4ever schrieb: Mit der Japansäge habe ich meine Stangen auch schon versehentlich etwas angeschliffen, aber ich wollte nicht auch noch eine neue Säge kaufen  Raucher
Die Säge könnte tatsächlich leiden. Wie ich es sehe verwenden die dort Teppich-Übergangsschienen. Die sind relativ günstig zu bekommen
Schrift ist geronnene Konvention!

Viele Grüße Norman
Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich
[-] 1 Mitglied sagt Danke an norman0 für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
Man soll es ja nicht machen, aber ich habe jetzt einfach mal Holzkit aus Schleifstaub und einfachem Holzleim für die Kuhle verwendet…


[Bild: 2-A6-C52-DD-EC5-F-40-FA-8-E65-791-AB4-BA987-E.jpg]
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:
  • charlymu
Zitieren
Habe ich auch schon gemacht. Hat auch gut funktioniert.

Drinks
Dirk

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage an die Dynaudio DIY Spezis nick_riviera 16 5.263 03.05.2024, 08:44
Letzter Beitrag: nick_riviera
  HECO 5000 Pro neue Sicken für die TT's Luminary 4 5.342 05.03.2015, 17:17
Letzter Beitrag: Luminary
  Heco professional 450 *umstricken* Alter Sack 15 7.964 22.05.2013, 14:17
Letzter Beitrag: Alter Sack



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste