Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
08.10.2019, 20:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2019, 20:49 von charlymu.)
Ein Teil wird poliert. Die Schrift gepimpt, und der Rest alufarben lackiert. Zum Schluss dann Klarlack.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• HifiChiller, Antek36
Beiträge: 684
Themen: 126
Thanks Received: 383 in 167 posts
Thanks Given: 840
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
10
Gefällt mir gut!
Ich schraube an zwei KTM Mofas aus den 80ern mit Sachs 505-2 Motor.
Hat Vorteile (einfacher und verlässlicher 2-Takt Motor mit 2 Gängen) aber auch Nachteile (diese ganzen Alugussteile zB am Vergaser oder den Griffen sind inzwischen einfach morsch).
Mir gefällt Deine Lackierung.
Das ist auch ein Vorteil an Scootern - da lässt sich farblich einiges machen.
Bin gespannt wie es dann zusammengebaut aussieht!
...sozialisiert in den 80ern...
2 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag
• charlymu, Antek36
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Wir auch, wird auf jedenfall nix von der Stange..
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Frunobulax, Antek36
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
09.10.2019, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2019, 18:48 von charlymu.)
Heute mal eben etwas geschliffen und mit Alulack lackiert. Morgen wird der andere Bereich poliert und der Schriftzug nochmal lackiert.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• UriahHeep, Antek36
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
10.10.2019, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2019, 18:41 von charlymu.)
Ein wenig poliert und mit grün gemalt.
Als nächstes leicht anschleifen und dann Klarlack.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• hadieho, Antek36, UriahHeep
Beiträge: 2.878
Themen: 38
Thanks Received: 4.373 in 1.291 posts
Thanks Given: 3.894
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
6
Zum einhängen der Kickerfeder an meiner XL500R habe ich einen 10er (Nuss) T-Griff benutzt. So verletzt man sich nicht.
Es gibt auch Varianten mit Schnur/Maul/Ringschlüssel.
1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ich habe es dann am Ende mit Zange und Maul - Ringschlüssel gemacht.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Der Variodeckel darf so bleiben. Wie der ganze Roller nicht besser wie neu oder überrestauriert. Der hat immer noch seine Gebrauchsspuren aber das Gesamtbild wird halt total verändert werden.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
12.10.2019, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2019, 22:29 von charlymu.)
Heute einen Hauptständer montiert. Hat mich neu 12 € gekostet, musste ich allerdings etwas anpassen und jetzt muss ich nur rausfinden wo die Federaufnahme am Roller sein soll. Sonst baue ich mir eben eine passende Aufnahme da hin, wer doch gelacht. Jetzt steht er sicher hebt sein Hinterrad in die Höhe und kann nun auch leichter im Stand gestartet werden. Der ganze Spaß hat dann auch wieder 2 Stunden gedauert. Egal, macht Spaß. Als ich heute Bilder der Roller machen wollte, fing es an zu Regnen, also morgen neues Glück...
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• Hippman, timundstruppi, Balloo
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.141 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
(12.10.2019, 19:53)charlymu schrieb: Als ich heute Bilder der Roller machen wollte, fing es an zu Regnen, also morgen neues Glück...
Nichts sieht geiler aus als Frischlackiertes mit Regentropfen - am Besten noch abends, unter der guten alten Laterne ![Oldie Oldie](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/alter_mann.gif) ; für mich ein physikalisches Phänomen
1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Variodeckel wieder montiert. Hört sich einfach an, leider waren 3 Schrauben abgerissen. 3 Schrauben aufgebohrt und dann neue Gewinde geschnitten. Jetzt hält es und mit neuen Schrauben versehen auch optisch wieder ok.
Der Kickstarthebel kommt jetzt auch wieder zurück.
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 2.878
Themen: 38
Thanks Received: 4.373 in 1.291 posts
Thanks Given: 3.894
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
6
Sind das VA-Schrauben?
Das ist oft kontraproduktiv, da es mit dem ALU-Gehäuse reagieren und auch leicht frist beim Drehen.
HAbe neulich eien M8 VA Schraube aus der oberen Gabelbrücke bei meinem neu erworbenen Teilehaufen ausgebohrt. Hat der Vorbesitzer eingeschraubt.
An Seitedeclen (Kurbelgehäuse setze ich die Dichtung mit Fett an udn kann sie mehrfach verwenden . Dicht ist es auch. Die Papierdichtungen muss man sonst teilweise bergmänsich abtragen.
Fett an den Scrhuben verfäscht da Drehmoment , aber das bekomm man hin udn sie auch immer wieder los. Ist es h nur der Seitedeckel.
Auch Achsen, Motorschrauben, Schwingenlager alles in Fett , nur das gewinde eben nicht.
Beider XR600 ist vieles aus Mg, das oxidiert noch mehr. Original sind da isoloirenden U-Scheiben.
2 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag
• charlymu, DD 313
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Ja, das sind VA Schrauben. Ich habe alles mit Fett montiert. Der Kasten wird eh nur mit einem Imbusschlüssel handfest angezogen.
Dir Original Schrauben hat wohl mal irgendein Held viel zu fest angezogen und dann auch abgerissen. Mein Schwager ist jahrelang mit nur 4 der 9 Schrauben rumgefahren.
9 Schrauben sollten es aber schon sein und der Roller läuft auch ohne Deckel, nur der Kickstarter fehlt dann halt. Dichtung habe ich auch in Fett montiert, sonst rutscht die sowieso immer weg... Die meisten 50ccm Roller Schrauber lassen die Dichtung eh gleich weg.
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
• timundstruppi
Beiträge: 2.878
Themen: 38
Thanks Received: 4.373 in 1.291 posts
Thanks Given: 3.894
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
6
14.10.2019, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2019, 22:12 von timundstruppi.)
ist ja kein öl drin!
Passhülsen vorhanden? oder billigplunder?
1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.141 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
Ah - jetzt wirds technisch
1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 2.878
Themen: 38
Thanks Received: 4.373 in 1.291 posts
Thanks Given: 3.894
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
6
war sonst ja nur ein Mal- und Streichfred
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Eben, kein Öl, zum Glück macht es ja einfacher. Ja Passhülsen gibt es auch.
"war sonst ja nur ein Mal- und Streichfred"
Ja natürlich, Du kannst die alten Männer hier doch nicht mit Technik überfordern, wo kämen wir sonst hin?
Und ich bevorzuge, Schleif und Sprühfred…
Aber Technik geht auch, in vorsichtigen Dosierungen, morgen zeige ich - vielleicht - wie ich eine Glühlampe erneuere oder Schalterkontakte
reinige, mit Blumenkohlspray oder so...
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
• winix, UriahHeep
Beiträge: 2.878
Themen: 38
Thanks Received: 4.373 in 1.291 posts
Thanks Given: 3.894
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
6
Selber bin ich so ein Campingclo nie gefahren, aber ein paar repariert. Für Schwiegervater und neulich für einen Freund. LKL gewechselt , Reifen umgezogen, Radlager gewechselt.
So unbedeutend, dass ich nicht mal mehr weiß, ob wir das PKW- Reifenmontiergerät genommen haben oder die Handhebel.
Also Sachen wie LKL Schwinge ggf mal abschmieren, Tachowelle, Züge ölen, Bremsflüssigkeit wechseln...
Kolben zurückdrücken, die gehen gerne mal fest... wie alt ist das Plastikschaf? möööh
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.141 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
Ah - endlich gehts mit dem Verunglimpfen los
2 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
• Harry Hirsch, Ozzy Os
Beiträge: 17.451
Themen: 91
Thanks Received: 24.921 in 9.158 posts
Thanks Given: 55.714
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
81
(14.10.2019, 22:41)charlymu schrieb: Du kannst die alten Männer hier doch nicht mit Technik überfordern, wo kämen wir sonst hin?
Danke! Da fühlt man sich sofort verstanden
1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 684
Themen: 126
Thanks Received: 383 in 167 posts
Thanks Given: 840
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
10
Hi!
Da mir meine 3 Mofas immer wieder leicht auf den Geist gehen (hauptsächlich wegen der massig maroden / morschen Alu- und sonstigen Metallteile), bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem günstigen sowie technischem und karosseriemäßig einfachen 50 ccm Bastelfahrzeug.
Kannst Du so einen Keeway o.ä. empfehlen? Sind die auch motormäßig einfach neu aufzubauen?
Ah-ja: ist das ein 25 km/h Roller (dafür bin ich zu alt) oder 45 km/h?
Danke & Gruß
Nigel
...sozialisiert in den 80ern...
1 Mitglied sagt Danke an DD 313 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DD 313 für diesen Beitrag
• charlymu
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
Mal ganz ehrlich Männer,
wenn es Euch nicht interessiert oder zu wenig anspruchsvoll ist, dann kann ich es auch gerne lassen.
Wir haben ja mehr als genug, Bastel Freds mit Bildern und Berichten hier...
Und klar dieses "Projekt" ist ja sicher etwas Themenfremd, obwohl in diesem Forum weiß man da ja nie so genau.
Dirk
PS Ich gehe jetzt weiter basteln...
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 15.422
Themen: 263
Thanks Received: 23.445 in 6.342 posts
Thanks Given: 17.841
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
75
15.10.2019, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2019, 12:42 von charlymu.)
Hallo Nigel,
die Keeway sind ok. Leicht und sehr günstig wieder aufzubauen oder zu reparieren. Teuer sind nur die Plastikteile der Verkleidung.
Ich habe noch einen alten 2 Takter von 2006 / 2007 aber es ist ein 45 Km/h Roller.
Mein anderer Roller der Runner ist noch älter und darf noch 50 Km/h fahren. Ist auch ein 2 Takter.
Ich würde versuchen einen älteren 2 Takter in vernünftigen Zustand zu bekommen. Am besten einen der noch 50 Km/h
fahren darf. Ich glaube der Wechsel war so 2000 / 2001 rum.
Keeway und die baugleichen Roller bekommt man gebraucht schon für relativ kleines Geld.
Gruß
Dirk
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
• DD 313
Beiträge: 7.846
Themen: 53
Thanks Received: 12.958 in 4.568 posts
Thanks Given: 21.142
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
![Winke Winke](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/winke.gif) Dirk - Nee nicht unter unserem Nivo- sind immer ganz interessante Sachen dazwischen, auch wenns Non-Geraffel ist...etwa die SAche Inox/Aluguss, oder das mit der Feder des Starters usw. Also ich finds gut, zumal die guten alten Klangdiskussionen irgendwie langweilig werden....darum bitte gerne weitermachen...
![Winke Winke](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/winke.gif) Nigel also meine Piaggio sfera NSL BJ 93 habsch geschenkt bekommen. Aber das Ding ist absolut klasse, man fährt dank etwas ausgelutschter Federung wie inner Sänfte, die zieht ab wie die Lucy und ist so schnell, das ich praktisch nie dauerhaft vollgas fahren muss (>60kmh...). Da wurde nur der Begrenzungsring rausgenommen, der das zusammenschieben der Variomatikscheiben begrenzt und so die Geschwindigkeit drosselt, ansonsten ist das alles original.
Und den Sitz hab ich mal neu bezogen, kost ca 25€. Dat Ding darf 50, hat locker 22000 km aufm Tacho welcher Jahrelang gar nicht gefunzt hat, und ist absolut zuverlässig.
Ehrlich gesagt in wirklich jeder Hinsicht besser als meine olle Bergsteiger M50, deren Motor rappelt wien Sack Nüsse, der 16er Bing ist anfällig für Verschmutzungen im Bereich der Schwimmernadel, das ganze Ding ist ausgelutscht, hat Bergsteigertypisch Null verwindungssteifheit und jede Menge "konstruktive" Schwachstellen.
Jedenfalls, für ne günstige NSL sfera würde ich sofort ne Empfehlung aussprechen.....
we´re winning, we´re winning!
No no! They´re winning!
3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
• charlymu, DD 313, Balloo
|