Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (19.10.2019, 00:23)duffbierhomer schrieb:  Das "besondere" - mein ganz besonderes Album - bei Frank (R.I.P.) zum ersten Mal gehört: Moderat - Moderat (2009) Wohl dem der solche Freunde hat(te).     
Mir sind auch neulich meine größten Inspiritrallalas weggestorben. 
Heute trage ich deren Rolle weiter. 
(einer muss ja) 
Danke    
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • duffbierhomer
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		 (18.10.2019, 12:44)gainsbourg schrieb:  Ich hatte das Debutalbum der B52s erwähnt, weil mich auch heute noch das Gitarrenspiel vom Ricky Wilson flasht, die Platte hat keinen einzigen Hänger, der Gesang, selbst das Cover, alles etwas Besonderes. Für mich eines der besten Debütalben was auch heute noch so frisch und energiegeladen klingt wie zur Veröffentlichung. 
B-52's - ja genau. Für mich das unfassbarste Debüt ever.
 
Dem hab ich genau nichts hinzuzufügen und ist auf jeden Fall neben ABBA immer das erste, das mir bei der Fragestellung des Fadens hier einfallen würde. 
Für weitere muss ich dann schon drei Sekunden nachdenken...
 
Lenny Kravitz - Let Love Rule kommt dann wohl als nächstes, nicht in der Wertung, sondern in der Kategorie "krass, wie geil ist das denn bidde", im Sinne von dass es mich beim ersten Hören völlig unerwartet komplett weggeblasen hat. Denn genau so würde (vielleicht nur) ICH den Thread-Titel auffassen. 
In diesem Sinne also ohne Wertung und Reihenfolge ganz genauso auch diese hier:
 
- DEVO - Q: Are We Not Men / A: We Are Devo 
- Dead Can Dance - Garden Of The Arcane Delights 
- Sex Pistols - Never Mind The Bollocks natürlich 
- Tubeway Army - (same) 
- Prince - For You 
- Simple Minds - Life In A Day 
- Fehlfarben - Monarchie & Alltag 
- 1. Futurologischer Congress - Schützt Die Verliebten 
- Siouxsie & The Banshees - The Scream 
- Yellow Magic Orchestra - (same) 
- The Human League - Reproduction 
- John Foxx - Metamatic 
- Oxidaksi - Manifestation 
- BT - Ima 
- The Comsat Angels - Waiting For A Miracle 
- Beach Boys - Pet Sounds
 
Das könnte man also vermutlich als musikalische Sozialisation bezeichnen. Die Tausende an restlichen Alben reihen sich alle irgendwo danach ein und erweitern lediglich den Kreis.
	  
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (19.10.2019, 01:13)spocintosh schrieb:  Die Tausende an restlichen Alben reihen sich alle irgendwo danach ein und erweitern lediglich den Kreis. Ist dann ja schon ein wenig Eitel=Selbstreferentiell. Gell.     
Das meiste kanonische Zeugs steht hier auch. (nicht aus versehen) 
Ob deine Liste wirklich die Wurzeln aufzeigt? 
Halte ich nicht für Sinnhaltig. 
Sicher hast du einen guten Geschmack. 
Ob der aber alles beschreiben/erfassen kann? 
Da habe ich sogar bei meinem noch Zweifel.    
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an X-oveR für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received:  59.712 in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 101
	 
 
	
	
		Die „Let Love Rule“ steht hier bei mir auch auf der Liste. Coole Scheibe. 
 
Die Vielfalt musikalischer Vorlieben und Zugänge nimmt in diesem Thread immer weiter zu, das finde ich großartig.
	 
	
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Das Debut von Crowded House steht auch auf meiner ewigen Bestenliste. Domt dream its over hat auch viel mit persönlichen Erinnerungen zu tun. Die Jungs wurden damals ja als die neuen Beatles gehandelt. Und sie sind eine großartige Liveband! Hab sie in den 90ern in der Großen Freiheit gesehen. Einfach geil! Musicus Sympathicus....   
Die Mucke hatte auch nicht viel mit Split Enz zu tun, sollte dieser Einwand auftauchen....   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ironside für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  9.149 in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 40
	 
 
	
	
		 (19.10.2019, 01:13)spocintosh schrieb:  - DEVO - Q: Are We Not Men / A: We Are Devo 
 
- Fehlfarben - Monarchie & Alltag 
- 1. Futurologischer Congress - Schützt Die Verliebten 
- Siouxsie & The Banshees - The Scream 
 
 
Das könnte man also vermutlich als musikalische Sozialisation bezeichnen 
Könnte man, sicher. 
Ich hab bei einem Großteil Deiner Liste die Kotztüte gezückt und Aggressionen bekommen, wenn ich das irgendwo hören musste. 
Ich würde daher schlicht von unterschiedlichem Geschmack reden, denn sozialisiert, zumindest musikalisch, hab ich mich/wurde ich  ja auch. Anders, und woanders. 
Die Sozialisierung ist rückblickend spannend, denn ich schwamm ein wenig hin und her zwischen dem guten alten Bürgermief, den Körnerfressern, linken Zecken, alle mit typischem Musikgeschmack, nu ja, und meinen persönlichen Vorlieben, die zunahmen oder sich wandelten. 
War nicht immer einfach, einen Weg zu finden und alles irnkwie in Einklang zu bringen, klare Positionen wollten bezogen werden. 
Daher gabs auch musikalische Trennlinien.
 
Wie auch immer, Yello debutierte, und schlug bei mir/uns gewaltig ein, mit jahrelangem Nachhall. 
Es war schlichtweg die Musik, die einen zum rauchen zwang, wenn man sie hörte, oder einen niederzwang, wenn man schon bedrömelt war. 
Einzigartigkeit, Witz, enormer Druck, trendsetzend.
 
Kurzanekdote: 
Einkaufen irgendwo in Schöneberg - ein Typ mit brachialen Boxen, dem Yellodebutalbum, einem Riesenaquarium und einem Glastisch plus Glasbong. 
Im transzendental vernebelten Zimmer stiegen dank Spiegelung  riesige Blubberblasen im Glastisch auf, es war - bombastogigantisch :-)
 https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...ubVn7LN3dL
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		19.10.2019, 13:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2019, 13:38 von Ironside.)
		
	 
	
		Man kan ja zu vielen Dingen eine Meinung haben. Aber manchmal macht es auch Sinn, diese für sich zu behalten.    
Und ja.. ich kenne die Antworten derer, die sich angesprochen fühlen, mal wieder im Vorraus.    
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Hm...mit den Antworten kann ich irgendwie nix anfangen. 
Ob mein Musikgeschmack "gut" ist, lässt sich wohl schwer beurteilen, besonders von außen, denn es würde ja bedeuten, dass irgendwo bei irgendwem eine Referenz existiert. Ich kann das ja nicht mal selbst beurteilen, is mir auch egal, weil das ein für mich irrelevanter Faktor ist. 
 
Ergänzend muss ich vielleicht noch hinzufügen, dass ich zwar die meisten, aber nich alle der aufgeführten Erstlingswerke auch zu ihrem Erscheinungsdatum entdeckt hab. 
Und ich werd auch heute und morgen noch welche finden.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		... völlig vergessen, das Debütalbum der Stray Cats hatte auch grossen Eindruck bei mir hinterlassen 
 
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Mhhm, genau, mir sind auch grad noch zwei wichtige eingefallen... 
 
- Dickies - The Incredible Shrinking Dickies und 
- Stranglers - Rattus Norvegicus
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		... und Portishead   
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • Das.Froeschle, Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Mission accomplished. Seid ihr wirklich so doof oder tut ihr nur so.     
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		hab ich was Falsches geschrieben oder woher rührt dein Ärger   
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (19.10.2019, 14:35)gainsbourg schrieb:  ... und Portishead   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
	  • , winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.839 
	Themen: 302 
	Thanks Received:  18.269 in 4.516 posts
 
Thanks Given: 2.688 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ein Debut, das ich bei Erscheinen gekauft habe, das meine Wahrnehmung von Musik mit geprägt und eine immer währende Liebe zu den Protagonisten eineleitet hat... da gibt es nur eines und ich muss keine Sekunde überlegen.  
 
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Neil Young & Crazy Horse, 1969 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Hmmm ... Debutalben, die herausgekommen sind, bevor ich ueberhaupt wusste, was ein Album ist (oder ein Debutalbum), sind fuer mich in meinem kleinen, komprimierten Musikuniversum keine Debutalben - die waren ja immer schon da.  
 
Damit faellt alles vor der Mitte der 80er ganz einfach flach - ich kann ja nicht abschaetzen, was fuer einen Einschlagkrater Album X oder Y hatte, weil ich es nicht mietbekommen habe.  
 
FGTH war in dem Zusammenhang eigentlich das erste Debutalbum, das ich UEBERHAUPT als bahnbrechend wahrgenommen habe - und auch das nur wegen der Diskussionen, die andere darum gefuehrt haben.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		19.10.2019, 16:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2019, 16:36 von Ironside.)
		
	 
	
		Hab ich doch gesagt....Mission accomplished). Und jetzt sag noch mal einer, ich hätte das nicht vorher gewußt...    
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Gnade der späten Geburt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (19.10.2019, 16:28)andisharp schrieb:  Neil Young & Crazy Horse, 1969 
yes, Yes, YES !   
	 
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.604 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  16.284 in 2.931 posts
 
Thanks Given: 20.068 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 55
	 
 
	
	
		the strokes 
mit ihrem Debütalbum -  is This it  
von 2001
 
alleine der Name vom Singer u. Songwriter der strokes ist bahnbrechend... " Julian Casablancas " das Cover natürlich auch. 
Die ganze Aufnahme ist besonders und viel mehr als bemerkenswert. Love all songs.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an leolo für diesen Beitrag
	  • Mosbach, Ivo
 
 
 
	
	
		Endlich mal wieder ein Debutalbum, das nicht schon gefühlt 50 Jahre alt ist.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • , spocintosh
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.720 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.386 in 5.983 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	
	
		HammerFall - Glory To The Brave (1997)
 
NICHT weil es "bemerkenswert, besonders, bahnbrechend..." ist, sondern weil es zu einer Zeit erschien, als der (traditionelle) Heavy Metal sinngemäß am Boden lag.
 
Die 1990er Jahre wurden in Bezug auf härtere Klänge vom Grunge dominiert. Das war anfangs noch spannend, interessant und sogar als innovativ zu bezeichnen, nutze sich im laufe der Jahre aber extrem ab.  
Dann kamen HammerFall mit ihrem Debüt und wurden in der Metalszene abgefeiert. Endlich hatte eine Band (und ein Label (!!!)) mal wieder Mut ein Album mit klassischen Metal in Anlehnung an die NWoBHM zu veröffentlichen.
 
Aus heutiger Sicht kann man sagen, dass der Erfolg von  Glory To The Brave dazu beigetragen hat, den Metal aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Dazu kann ich nur DANKE! sagen.
 
Raise the fist...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
	  • Ivo, oldsansui, DarknessFalls
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received:  369 in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 16
	 
 
	
	
		 (19.10.2019, 18:40)winix schrieb:  Florence-Foster-Jenkins      
	 
	
	
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation 
© Aleksandr I. Solschenizyn
 
	
		
	 
 
 
	 
 |