| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
		
		
 17.10.2019, 01:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2019, 12:38 von Ivo.) 
		Edit 18.10. (Änderung Threadtitel)
Liebe Kollegen,
 
ich habe heute Nacht wieder einmal recht viel Musik gehört - und darunter waren einige Debütalben der verschiedensten Bands.
 
Da kam mir die Idee, einen Faden zu eröffnen, der sich bemerkenswerten, besonderen, bahnbrechenden Debütalben widmen soll - unabhängig vom musikalischen Genre und allein bestimmt von euren Meinungen.
 
Ich beginne dieses Thema mal bewusst mit einer Scheibe, die nicht an die Spitze der Charts gestürmt ist - die mich allerdings dennoch (oder vielleicht gerade deswegen...) nachhaltig beeindruckt hat, als sie 1988 erschien.
 
Das ebenso reduzierte wie markante Cover-Artwork tat sein Übriges, dass dieses Album bis heute - mehr als 30 Jahre später - noch immer zu meinen absoluten Favoriten zählt...        
Und nun bin ich sehr gespannt - was sind eure Vorschläge für das beste Debütalbum einer Band/eines Musikers...?
 
Ich erhoffe mir hier viele neue Erkenntnisse, Tipps und Hinweise auf coole Bands und tolle Platten...
 
In diesem Sinne bitte ich um rege Beteiligung.
   
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • leolo, winix, HifiChiller, charlymu, jagcat, timilila, Caspar67, Quecksilber, UriahHeep, voidwalking, duffbierhomer, spocintosh 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.563  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Der Erstling dieser Kombo aus Basildon hat mich damals umgehauen und war für mich der Türöffner in eine völlig neue Musikerfahrung. 
Gerade diese einfachen Stücke begeistern mich noch heute, ich sage nurI just can´t get enough ![[Bild: ss5pkza.jpg]](https://abload.de/img/ss5pkza.jpg)    
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.563  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Düsseldorfer Gruppe aus meiner Strasse. Wir haben Tür an Tür gewohnt uns in der Pommesbude an der Ecke (Jet Grill) getroffen, Fußball gekickt und uns im Winter gegenseitig die Autos angeschoben. Campi hat immer bei meiner Mutter im Lottogeschäft Kippen und Zeitungen geholt und er wollte mit den Jungs auf der Konfirmation meiner Schwester spielen. Muss ich noch mehr sagen warum die Hosen für mich etwas besonderes sind? Das Cover dieses Erstlings zeigt eine Hofeinfahrt einer alten Fabrik auf unserer Strasse,  Bruchstrasse in Flingern, die Fabrik gibt es schon lange nicht mehr, da ist heute ein Einkaufszentrum mit Parkplatz. 
In dieser Einfahrt haben wir oft gespielt und im Sommer dort im Schatten unser Wassereis gegessen - am liebsten Dunkelrot, Kirschgeschmack. 
Dieses Cover ist quasi ein Blick in meine Kindheit / Jugend, zumindest passiert genau dies immer in meinem Kopf und viel mehr in meinem Herzen wenn ich das Cover sehe. 
 ![[Bild: ogpmjrk.jpg]](https://abload.de/img/ogpmjrk.jpg)    
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 23 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • HifiChiller, Mosbach, timilila, Miles77, Ivo, Stu, dksp, rotoro, hifijc, Baruse, Baumeister, Caspar67, Campa, UriahHeep, vectra800, Lass_mal_hören, jagcat, duffbierhomer, tom68, Frunobulax, setzi, Viking, Tarl 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.236  in 4.748 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • charlymu, Mosbach, timilila, Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.664 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.236  in 4.748 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Ich steuere mal folgendes Debüt bei : 
Rickie Lee Jones / ST  1979 
 ![[Bild: 1565027565089964488215.jpg]](https://i.postimg.cc/dVFK93hW/1565027565089964488215.jpg)  
Das Album hat Rickie Lee mit 25 aufgenommen. 
Muss ein bewegtes Leben gewesen sein :
 
Mit 14 ! zuhause ausgezogen, lebte sie Ende der 70er in LA in einem Motel umd war mit Tom Waits liiert.
 
Und wer hing da noch so ab ? Och,  nur Leutchen wie Jackson Brown, die Eagles, Linda Ronstadt umd Frank Zappa.
 
Wen wundert's wenn bei den Connections auf dem Debüt- Album bereits Größen wie Randy Newman, Dr. John, Steve Gadd und Michael McDonald von den Doobie Brothers ins Studio spazierten und sich einbrachten :
 
Mir erschloss sich das Album freilich noch nicht im Erscheinungsjahr, denn da war ich ja erst elf  !
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Tolles Thema...und mir fallen da gleich ein paar ein, aber zuerst das wohl nicht beste, aber für mich wichtigste:
 
 
 
 
 
 
 
 
 Unnötig zu erwähnen, dass alle drei Songs von Springsteens wundervollem Debut "Greetings from Asbury Park N.J." stammen.
 So wie dieser:
 
 
 
 
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
			Pufftrompeter Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		![[Bild: 2500128]](https://e.snmc.io/i/300/w/113da53213e3e7b29c4eff6032edb974/2500128)  
Ein Meilenstein der ausgehenden 80er - kein "Fueller" dabei, keine Luecke, kein einziger Titel, der keine Gaensehaut macht. Thematisch und musikalisch komplett zeitlos - und dabei auch noch klasse aufgenommen.
 
Bemerkenswerterweise ist mein Lieblingstitel erst seit ein paar Jahren "She's got a ticket" ... den hab ich irgendwann nach 20+ Jahren erst als die unerreichte Perle auf dem Album fuer mich entdeckt, die er fuer mich ist. 
 
Seit Erschienen und bis heute eins meiner all-time-favorite-Alben und sicher eins der meistgehoerten in meinem Fundus: Tracy Chapman geht immer. IMMER.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo, timilila, charlymu, Caspar67, Campa, UriahHeep, duffbierhomer, Frunobulax, setzi, Tarl, Flönz 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.563  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		17.10.2019, 09:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 09:32 von charlymu.)
		
	 
		Weil es der Anfang von etwas Großen und Besonderen war, für mich ein sehr wichtiges Album. Ich war zwar noch nicht auf der Welt aber als ich viele Jahre später die Platte bei meinem Dad aus dem Plattenständer gezogen habe interessierten mich die 4 lustigen Jungen auf dem Cover. Dann brauchte es vielleicht noch 3 Takte und ich war mir sicher die höre ich öfters...  ![[Bild: ppm5zjex.jpg]](https://abload.de/img/ppm5zjex.jpg) 
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Ivo, HifiChiller 
	
	
		Also für mich ist das beste Debutalbum aller Zeiten dies hier: ![[Bild: index.jpg]](https://i.postimg.cc/2j78mqs9/index.jpg)  
Es erschien im Oktober 1978. Ich legte zu dieser Zeit am Wochenende (Freitag, Samstag, Sonntag) Platten auf und der Pächter der Kneipe brachte diese Platte aus England mit. Er überreichte mir das Album und meinte dazu: "Da kannst Du beide Seiten durchlaufen lassen!" - und tatsächlich nicht nur "Sultans of swing" (B-Seite 1. Titel) begeisterte damals alle. Auf dieser Scheibe ist einfach kein "schwacher" Titel, alle werden bis heute noch dann und wann im Radio gespielt. Ich persönlich finde auch, dass die Gruppe bis heute kein besseres Album herausgebracht hat.
 
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Bastelwut, Ivo, charlymu, Caspar67, HifiChiller, UriahHeep, jagcat, duffbierhomer, Akool1, setzi, Flönz 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Wäre mein nächstes gewesen   
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Bestes Debut Album der vergangenen 20 Jahre: JD McPherson - Signs & Signifiers ![[Bild: ywsTHP9.jpg]](https://i.imgur.com/ywsTHP9.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu, Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Mal eben die achtziger auf links gedreht. 
Klasse Band, tolle Stimme und dann auch noch Texte... 
Bin zwar sonst nicht der Schmusi, aber die geht sogar 
als Dosenöffner.     ![[Bild: diamondlife-1920x1080.jpg]](https://i.postimg.cc/BnHbzTz0/diamondlife-1920x1080.jpg) 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
		Ja, Sade hatte auch ein Klasse-Debutalbum! Besonders "smooth operator" ist mir in Erinnerung geblieben!
 
 
 Hier zu hören (für die Jüngeren):
 
 
 
 
 
 
 und hier "sultans of swing" von den Dire Straits:
 
 
 
 
 
 
 
 Beste Grüße
 
 Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		17.10.2019, 10:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 10:48 von Bastelwut.)
		
	 
		Hier einer meiner absoluten Lieblinge: HARRY NILSSON!
 Man kann sich (wenn man will) darüber streiten ob dieses hier, oder "Spotlight On Nilsson" sein
 Debut war. Aber für mich ist das sein erstes Album das auch als solches gedacht war, deshalb
 sein Albumdebut...
 
 Ladies and Gentleman....The Pandemonium Shadow Show!
 (welche als Monopressung zu besitzen ich die Ehre habe)
 
 
 
 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • charlymu, Ivo, jagcat 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		17.10.2019, 10:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 11:15 von Bastelwut.)
		
	 
		Tja...und dann das wahrscheinlich beste Debutalbum EVER EVER EVER. 
Wenn diese Meinung auch nicht viele teilen werden     
Captain Beefheart And His Magic Band - Safe As Milk
 
Unvergessen.....
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 5 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • , Ivo, jagcat, Akool1, setzi 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.563  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Bei Sade fällt mir immer diese Textzeile aus dem Smooth operator ein...Coast to coast, LA to Chicago    
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Im Kontext ist es wohl als "Coast to coast and LA to Chicago" 
gemeint    
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		Außerdem liegt auch Chicago an der Küste (vom Lake Michigan...)    
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
		
		
		17.10.2019, 11:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 12:00 von Ivo.)
		
	 
		Tracy Chapman und Sade habe ich auch in meiner "Best Debuts"-Auswahl. 
Beide Künstlerinnen waren meiner Erinnerung nach mit ihren Debüts damals einzigartig und bahnbrechend - und beide sorgten jeweils für eine gefühlte Welle musikalisch wie konzeptuell ähnlicher Alben (Singer-/Songwriter-Stil, Frau spielt Gitarre und singt bzw. cooler, extrem gut produzierter Bar Jazz).
 
Bei Chapman waren das Melissa Etheridge, Edie Brickell, Michelle Shocked, Tanita Tikaram, etc. pp. - alle kamen 1988 mit ihren ersten offiziellen Alben heraus.
 
Im Fall von Sade denke ich in erster Linie an Victor Laszlo, aber da gab es auch noch einige andere.
  Martin: Ich verstehe nicht so ganz, warum Du zwar vom Debüt vom "Boss" schwärmst, aber bei den Songs lediglich Coverversionen anderer Musiker und Bands verlinkst. Was steckt da dahinter? Zu zeigen, dass Springsteens erste Platte von vielen anderen Musikern gewürdigt wurde?
 
Spannend finde ich die musikalische Vielfalt der Alben, die hier von euch vorgestellt werden.
 
Ebenso spannend ist die Tatsache, dass viele Bands mit ihren ersten Veröffentlichungen ihre ganz eigene Nische schufen - etwas, das es vorher in dieser Form noch nicht gab.
 
Es wird euch nicht wundern, wenn ich selbst tendenziell eher die Fahne der härteren Klänge hochhalte...    
Daher erinnere ich nun an "Gottes Stimme" - Ronnie James Dios erstes Album mit seiner Soloband sorgte 1983 im Bereich Hardrock/Heavy Metal schlagartig für Begeisterungsstürme.
 
Die Songs, die Produktion, die Stimme: "Holy Diver" ist ein Klassiker für die Ewigkeit, Punkt.
 
R.I.P., Ronnie, und danke für unvergessliche und unvergängliche musikalische Momente...    
Hier ein Interview mit Dio zur Entstehungsgeschichte von "Holy Diver"...
 
Und dann noch ein ungeschnittenes Interview, das Sam Dunn für seine Debüt-(sic!)Doku "Metal - A Headbanger's Journey" mit dem nachdenklichen, sympathischen und bemerkenswert offenen und ehrlichen Dio führte.
 
Was Dio da ab TC 7:14 sagt, kann ich für mich selbst nur zutiefst bejahen und bestätigen: Metal ist angewandte Aggressionstherapie - Metal sollte als Behandlungsmethode für psychische Probleme verschrieben werden.
 
Dio vs. Devil & Religion
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • charlymu, HifiChiller, Tom, UriahHeep, Lass_mal_hören, Viking, Caspar67, Ronson Hax, setzi, DarknessFalls, Flönz 
	
	
		Auch dieses Debut-Album von 1972 finde ich ganz außerordentlich: ![[Bild: index.jpg]](https://i.postimg.cc/qR6SccZL/index.jpg)  
"Can't buy a thrill" von Steely Dan.
 
Bekanntester Titel: "Do it again" - großartig!
 
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	
	
		Aus Ivos Heimatstadt Wien stammt Kurt Hauenstein, der unter dem Namen Supermax 1977 sein Debutalbum "World of today" heraus gebracht hat. Den habe ich damals auch viel gespielt und den gibt es, soweit ich weiß, noch heute. ![[Bild: index.jpg]](https://i.postimg.cc/2yrdjvMG/index.jpg)  
Bekanntester Titel:
 
Beste Grüße 
Armin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
		
		
		17.10.2019, 12:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2019, 13:02 von Ivo.)
		
	 
		Kurt ist seit bald neun Jahren tot, Armin. 
Auch für Mr. Love Machine gilt: R.I.P. ...    
Zudem war "World of Today" bereits das zweite Supermax-Album.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Hauenstein 
Edit: Und Wien ist nicht meine Heimatstadt - ich wohne nur hier. Geboren wurde ich in Graz.
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Dann mal ein Blick nach Belgien. 
Da trauen sich vor 25 Jahren ein paar Jungs  
ZAPPA zu samplen!
 ![[Bild: dEUS.jpg]](https://i.postimg.cc/MHdZC9WX/dEUS.jpg)  
Danach habe ich die irgendwie aus den Augen verloren....
 
Dann die anderen Belgier. 
Vaya Con Dios 
Anno `88 kommen die mit  Zitat:Latin-, Gypsy-Jazz-, Swing-, Blues- und Soul-Elementen 
 aus der Ecke. 
Mehr als das Debut brauchte ich von denen aber nicht...
 ![[Bild: 220px-Album-Vaya-Con-Dios.jpg]](https://i.postimg.cc/VNhzWJK0/220px-Album-Vaya-Con-Dios.jpg) 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Viel zuwenig doitschkram hier. 
1980, der kleine Peter wird 20 und aus Bärlin kommt: 
Ideal
 ![[Bild: Ideal.jpg]](https://i.postimg.cc/W3HKyyK5/Ideal.jpg) 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.999 
	Themen: 397 
	Thanks Received: 7.631  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		Die Humpe(s) waren schon klasse - auch später oft den richtigen Riecher gehabt.
	 
		
	 |