Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		09.08.2012, 11:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2012, 11:44 von ArneW203.)
		
	 
	
		Ich hätte da mal eine Frage an die Quadro Fetischisten   
Da wir in Kürze umziehen und ich mein eigenes (Spiel)Musikzimmer bekomme, bräuchte ich natürlich noch etwas "neues" für's Wohnzimmer. 
Mir würde da besonders gut ein kleiner (aber feiner) Quadroreceiver gefallen - den ich dann auch für Surround missbrauchen kann. 
 Problem: Das Teil sollte einen hohen WAF haben (für nicht eingeweihte: Wife Accepted Factor). Also in den Dimensionen kein "Monster". Mir persönlich würde ein kleiner HK75+ oder ähnliches gefallen. 
Kennt da aber vielleicht einer eine klanglich akzeptable Alternative?
 
Grüßle aus dem Schwabenländle (und der Stern dreht sich immer noch....)
	  
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Marantz 4270.4300,4400!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (09.08.2012, 11:57)JW1961 schrieb:  Marantz 4270.4300,4400!  
was ich noch erwähnen sollte: bezahlbar sollte er natürlich auch noch sein   
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Ich habe vor kurzem den hier bekommen: 
http://www.google.de/search?hl=de&q=sans...09&bih=729
Schickes, sehr kompaktes Gerät, wie ich finde - ich weiß leider noch nicht, wie er klingt (wird gerade überholt) - aber jemandem mit einem Sansui 9500 brauche ich da ja auch nichts zu erzählen!?   
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		jep, ein Sansui Quadro würde mir schon gut gefallen , zBsp ein QRX-999   
Denn wie du sagst, der 9500 ist in der Tat klanglich über jeden Zweifel erhaben. 
Neulich hab ich in der Bucht einen QA-7000 verpennt... der ging dann für kleine 220€ weg   
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		ich lese gerade das du ein B&O 6000 hast. Ist das nicht auch Quadro?
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Jepp.... und der hat den Über-WAF (zumindest bei uns zu Hause).  
Hier wäre einer für 'nen 100,- ....Problem: "Detailierte Fehlerbeschreibung liegt nicht vor"... und B&O-Basteln ist nicht jedermanns Sache (meine zumindest leider, leider gar nicht).
 http://www.springair.de/bastlergeraete/r...o-receiver
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Naja, das basteln würde ich dann Armin überlassen   
Hat die B&O6000 eigentlich einen 4Channel Eingang (Anschluss für Surround Processoer)? Hab da im Netz nichts bis wenig drüber gefunden... 
 
Die 6000 hätte bei mir zuhause wohl auch den Über-WAF mit Sternchen   
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
		
		
		09.08.2012, 15:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2012, 15:15 von contenance.)
		
	 
	
		Sorry - wohl mein Fehler - ich nutze die Quadro-Funktion nie... 
Beim 1974er Modell gibt's hier einen Hinweis: 
 http://beophile.com/?page_id=1026
Beim 1981er keinen mehr ... (mein Modell) der hat sich dann wohl erledigt:
 http://beophile.com/?page_id=1028
Aber der 1974 ist auch bildschön!
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		jep, den '74er hatte ich in der Tat schon im Auge... na vllt taucht ja mal einer auf. An sonsten gibt's ja noch andere schöne Quadros - und vielleicht hier auch den heißen Tip dazu
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		"Wat sollen die vielen Knöppe Arne"   
Ein Receiver mit aufgeräumter Frontgestaltung, 
in der Tat ein HK oder sogar ein kleiner Marantz 2226 oä. 
vielleicht mit Holzkasten drum?
 
Ich komme nicht auf den alten kleinen Pioneer Typ,  
der mit der komplett schwarzen Blackout Skala   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (09.08.2012, 17:55)oldsansui schrieb:  "Wat sollen die vielen Knöppe Arne"   
Naja, rein aus Erfahrung. Mein 9500 ist durchaus gnädig aufgenommen worden. 
Wobei meine bessere Hälfte durchaus leidensfähig ist - immerhin hat sie die Waschmaschinen aka Tannoy Cheviot klaglos hingenommen...
	  
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Oh sorry, Header nicht richtig gelesen, 
QUADRO soll es sein, ich ziehe meine (Stereo) Tipps zurück.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		jep Quadro... wobei ich dachte du beziehst dich mit den Knöppen auf den QA-7000   
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		09.08.2012, 20:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.08.2012, 20:55 von HisVoice.)
		
	 
	
		Psssst 
Kenwood KR 6340 ,7340 ,8340 ,9340 ,9040 (beide letzteren sind mehr als schwer zu bekommen    )
 Bsp KR 7340
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... gibt´s überhaupt richtige HiFi-Geräte, die nen WAF haben? 
Alles was ich hatte und habe findet meine Frau  bestenfalls tolerabel ... egal, da muss die eben Holde durch ...   
Das Gemüse auf´m Tisch hat auch keinen MAF bei mir und ich muss es trotzdem ertragen ...
	  
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (09.08.2012, 21:03)0300_infanterie schrieb:  ... gibt´s überhaupt richtige HiFi-Geräte, die nen WAF haben? 
Alles was ich hatte und habe findet meine Frau bestenfalls tolerabel ... egal, da muss die eben Holde durch ...   
 
Das Gemüse auf´m Tisch hat auch keinen MAF bei mir und ich muss es trotzdem ertragen ... 
naja, also den Sansui findet die meinige eigentlich ganz okay. Richtig gut hat ihr allerdings der Audiolab 8200A gefallen. Und die 845er Röhre hat auch gefallen - besonders Nachts als Ersatz für einen offenen Kamin   
	 
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		... Kamin habne wir ... also fällt das aus ...   
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		(Unabhängig vom Quadro-Thema: WAF... meine hat unseren Beomaster 1900 direkt mal für ihr Zimmer eingezogen... und meinte noch 'sweet', als sie ihn wegtrug)
	 
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
		
		
		10.08.2012, 05:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2012, 05:27 von oldsansui.)
		
	 
	
		Diesen Sansui QRX-3500 habe ich letztes Jahr von  einer Lady aus Erstbesitz (!) abgeholt. 
Ihr Ex hatte vermutlich das Gehäuse ihres Sansui's (war ein Geschenk) nach dem Kauf für sie weiss lackieren lassen,  
wenn das kein WAF Faktor bedeutet ?!
  
Das Erstfoto im ungebreften Zustand entspricht nicht gerade einem Verkaufs Pic, ich weiss.  
Den Dreher musste ich mitkaufen und habe ihn gleich an Joerg weitergegeben. 
Ich finde diese Serie très chic, weil sie sehr Vintage aussieht.
 
Ich habe den Sansui noch nicht in Arbeit, weil ich noch sicher bin, ob ich das Gehäuse in weissem Schleiflack so belasse. 
Er läuft gut, braucht sicher eine T6 Behandlung und etwas Liebe zum Case. 
Auf jeden Fall ein interessantes Sansui Unikat im Ganzen.
 
Weil ich sehr viel auf Restaurationshalde habe, überlege ich, ob ich den Sansui hier weitergebe   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • Campa, New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		JVC GX-500 - selten, aber bezahlbar.   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		  -> Siamac
 
Ohh ist der schön !  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Ich klau mal vom Siamac noch nen anderes Bild   
 
Toshiba SB-514. Den wollte ich schon immer mal haben, wird aber eher selten angeboten. Die Optik hat aber wahrscheinlich einen eher niedrigen WAF.
 
Leider auch geil :
  
	 
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
		
		
		10.08.2012, 08:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2012, 08:28 von UriahHeep.)
		
	 
	
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 609 
	Themen: 28 
	Thanks Received:  448 in 97 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 oldsansui: Der QRX-3500 ist in der Tat ein feiner Receiver. Witzigerweise gefällt meiner Regierung der QA-7000 besser - was mir auch nicht unrecht ist   
Der JVC hat auch was - sieht der aber nicht den Kenwoods ein bissschen ähnlich?  
( hoffe damit niemanden persölich zu beleidigen....)
	  
	
	
Operative Hektik ersetzt geistigen Tiefgang! 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |