Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BANG & OLUFSEN - Thread
... der Beo 1000 Dreher ist schnieke Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Bei diesem Radio, dem Bang&Olufsen Jet 506 aus dem Jahr 1950 steckt die Skalenscheibe frei vor der Lautsprecherbespannung, man kann mit dem Finger hinter die Scheibe. Der Skalenreiter läuft hinter der Scheibe vor dem Lautsprecherstoff.

Wieder ein nettes Beispiel dafür, dass B&O schon immer für kleine technische Gags was übrig hatte.

Ein schönes, mit 55 cm Breite mittelgrosses Radio. Eine weitere Besonderheit ist die Rückwand, eigentlich wie man sie von Röhrenradios kennt, aber diese befindet sich in einem wuchtigen zentimeterdicken Holzrahmen.

Drinks

[Bild: JET.jpg]
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Siamac, bodi_061, charlymu, oldAkai, Tom, Campa
Zitieren
Wunderschönes Radio Drinks
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
Einfach toll das Radio, Christoph. Thumbsup Genau nach meinem Geschmack. Das Ganze
dann noch in einem topp Zustand.

Wie umfangreich ist Deine B&O Sammlung, in Stückzahlen?

Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
Zitieren
Die Boxenpaare mitgerechnet sind es etwa 30 Geräte, wenn ich auch ein paar Telefone wie das Beocom 1600, 1401 etc mitzählen darf. Es waren aber schon mehr, rund 20 Geräte haben die Sammlung aus unterschiedlichen Gründen wieder verlassen.

Ich habe vor ein paar Abgänge wie zum Beispiel Beomaster 5000, Beogram 8000 etc. und den Grund für die Aussortierung hier zu beschreiben. Ich hatte es eigentlich für heute vor, aber immer ist was dazwischen gekommen, ich mache es aber in den nächsten Tagen. Ich will alle meine Erfahrungen, die negativen, hier mal präsentieren, weil ich hoffe, anderen damit nutzen zu können und bestimmte Fehler zu vermeiden helfen.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • bodi_061, contenance
Zitieren
... find´ ich ne gute Idee!
Bin gespannt, denn das Design fand ich von B&O immer ansprechend - war mir aber bei der Technik nie so sicher Lipsrsealed2
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hallo,wollte euch mal meine Lautsprecher zeigen.
Also der Sound ist echt fett.Raucher
[Bild: SAM_0074.jpg]
_____________________________________
[Bild: ultimawiraj.gif]
Gruß Marten
Zitieren
Schöne hohe Decke
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Maze: Das Design ist schon mal cool Thumbsup
Zitieren
Aus der sogenannten S 80 - S 120 - M 150 Familie.

Grandiose Lautsprecher im obersten Leistungssegment des Beo-Angebots in den Jahren um 1980. Leider immer wieder Probleme mit Sickenfrass.

Drinks
Zitieren
Es sind die MS 150.2 die größten Passivlautsprecher von B&O damals.
Als nachteil sehe ich die Bassreflexöffnung im Boden,daher sollten sie etwas erhöht gestellt werden.
_____________________________________
[Bild: ultimawiraj.gif]
Gruß Marten
Zitieren
waren die nicht für Ständer vorgesehen?

natürlich... Bodenstand war nicht vorgesehen:

http://beocentral.com/beovoxms150
Gruß, Helge

[Bild: record_finger_small.gif]
Zitieren
B&O Sammlungsauflösung und die passenden Räumlichkeiten dazu:

http://www.ebay.de/sch/maderas062/m.html...7675.l2562
Gruß
Malte

Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
Zitieren
Jaaaa... es ist nun nicht wirklich vintage Hifi, aber doch immerhin Bang&Olufsen. Ein "Shaver Sh 7 U" unbekannten Alters aus meinem Kuriositätenkabinett.

[Bild: image.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Tom
Zitieren
Wer hat ne Ouverture und kann mal schnell was für mich checken?

CD dreht nicht mehr los und ich brauch erstmal die Info, ob man die CD bei geöffneter Ladeklappe frei drehen kann (bei mir nicht (mehr?)).

Klar ist normalerweise (bei nem beliebigen CDP) die CD frei drehbar, aber bei B&O weiss man nie Floet (könnt ja sein, dass eine Bremse drin ist, die jetzt nicht mehr löst)...
Zitieren
Ist länger her bei mir: Ex-Ex-Freundin hatte die.. ich bin mir aber 99 % sicher, dass man die CD draufklickt und danach noch beliebig drehen kann.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
Zitieren
Ok, dann ist wohl doch der Motor fest. Flenne

Danke. Thumbsup
Zitieren
Beogram 1800 in natürlicher Umgebung - Mutters 60er Jahre Wohnzimmer

[Bild: 1800.jpg]

Grandioses Design, finde ich.

[Bild: 1800_2.jpg]
[-] 12 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • dksp, space daze, beetle-fan, Campa, Tom, samwave, zoolander, spocintosh, lofterdings, lyticale, 0300_infanterie, tender-t
Zitieren
Schick! Auch die Haube find ich super, nicht einfach ein Plexiglas-Gewächshaus Thumbsup
Gruß,
Joey

"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!" Drinks
Zitieren
Hallo zusammen!

Kann mir jemand sagen, wie ich an einem Beogram 1700 einen Headshell Griff anbringen kann bzw. welcher passen könnte?
Manche Platten möchte ich einfach nicht durchgehend hören (müssen) Floet
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren
Im "Zulauf":




...wird noch ein bisschen Arbeit - aber ich freue mir gerade 'nen Ast!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • samwave, triple-d, Double-H, Trötenreiter
Zitieren
Sehr schick! Für mich ist mit ner schicken (älteren) B&O das Ende der Fahnenstange erreicht.
Mehr muss nicht mehr sein. Gutes Bedienungskonzept, Klang ok und Optik sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Dazu kommt, dass die Teile praktisch schon Möbelstücke sind. Zum Verstecken viel zu schade.
Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
très chic Thumbsup Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Hihi, bei mir ist auch was ähnliches im Zulauf. Thumbsup

Noch ne Fernbedienung grabben und (im Büro) happy sein. Raucher

Bin gespannt, was "funktioniert alles, aber sicherheitshalber als defekt" bedeutet. Floet

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Auch sehr schick - die großen LED-Anzeigen sind supercool ... Thumbsup

Wenn Du auf der Suche hiernach: http://www.beoworld.org/prod_details.asp?pid=706 mal hierüber stolperst: http://beophile.com/?page_id=1138 - sag bitte Bescheid!
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 1 Mitglied sagt Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 123 20.422 20.04.2024, 12:23
Letzter Beitrag: mima
  Amp + Tuner Bilderthread bikehomero 80 31.804 25.01.2022, 20:26
Letzter Beitrag: sankenpi
  4 Ohm Boxen am 6 Ohm Amp anschließen, geht das ohne Probleme ? Denon + Pioneer Fan 10 2.658 09.07.2021, 17:17
Letzter Beitrag: der allgäuer
  Infos/Tipps zu "oversized" Amp oder Vor-Endstufenkombi gesucht Hardcore-Holly 58 14.655 03.07.2020, 18:56
Letzter Beitrag: MacMax
  70er Tuner meets Amp aus 200x TEAC AV-H500 mit seinen Tunern nice2hear 23 11.524 31.05.2018, 15:59
Letzter Beitrag: nice2hear
  Custom Amp Covers HiFi1991 5 2.813 07.01.2018, 21:41
Letzter Beitrag: Deubi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste