Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 3.17 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Revoxthread
.....hab' ich verschenkt, an meinen Bruder, hat sie sich restaurieren lassen.

[Bild: REVOX_B_77_8.jpg]


LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 5 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • Rainer F, hyberman, BenGlitsch, Ernst56, dedefr
Zitieren
Ist ne sehr solide Maschine!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • hadieho
Zitieren
... und immer wieder hübsch anzusehen Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • hadieho
Zitieren
In der Tat ... mag meine auch sehr Freunde

Neu hier:

[Bild: 2015_09_05_11_19_18.jpg]

Die Preise sind schon ganz schön angezogen vor allem wenn man bedenkt, dass das Beilagen waren (zum Gerät) bzw. zur Auslage beim Händler Floet
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • hadieho, dedefr
Zitieren
Aus meinem Neuzugang:

[Bild: B200_Serie_1.jpg]

[Bild: B200_Serie_2.jpg]

[Bild: B200_Serie_3.jpg]

[Bild: B200_Serie_4.jpg]

[Bild: B200_Serie_5.jpg]

[Bild: B200_Serie_6.jpg]

[Bild: B200_Serie_7.jpg]

[Bild: B200_Serie_8.jpg]

[Bild: B200_Serie_9.jpg]

[Bild: B200_Serie_10.jpg]

[Bild: B200_Serie_11.jpg]

[Bild: B200_Serie_12.jpg]


Die technischen Daten hab´ ich mir mal gespart ... ich hab die Prospekte früher immer total gerne gelesen, nicht nur Revox.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 7 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • hadieho, winix, proso, Eidgenosse, BenGlitsch, Rainer F, dedefr
Zitieren
Gerade bei mir aufm Tisch gelandet. Kannte ich so bisher noch nicht, ist wohl ziemlich rar - noch nichtmal Tante Google weiß Bescheid:

[Bild: img_002738uwk.jpg]

[Bild: img_0029b4u2d.jpg]

[Bild: img_0030l6ue9.jpg]

Innendrin natürlich wie die anderen auch...


gruß, audiomatic
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an audiomatic für diesen Beitrag:
  • , winix, hadieho, hal-9.000, 0300_infanterie, Eidgenosse, Viking, proso, BenGlitsch, loenicz, Rainer F, dedefr, nice2hear
Zitieren
trotz ein paar Jahrzehnten Altersunterschied passen die Geräte gar nicht so schlecht zusammen. Das Tape hat mit den Rackwinkeln exakt die Breite des A720

Die Endstufe ist zur Zeit wegen der Aktivböxchen arbeitslos - das wird sich aber demnächst ändern. Die ProAc Studio 200 müssen nur noch in den 4 Stock steigen Tease Dann gibt es auch ein Bild mit einer gscheiten Kamera LOL

[Bild: Studer_Revox.jpg]
Hi

Uli

„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:
  • , winix, hadieho, 0300_infanterie, proso, Das.Froeschle, Rainer F, dedefr
Zitieren
Die 251/261 habe ich tatsächlich noch nie in schwarz gesehen, danke für´s zeigen Thumbsup

________

Ja Mario, in der Tat sieht stimmig aus Oldie
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • audiomatic
Zitieren
Auch noch nie gesehen, sieht aber für mich aus wie "gewollt, aber nicht gekonnt" ... Lipsrsealed2

Freu mich trotzdem über die Fotos Thumbsup


Prototyp?
Ist das schwarz (über)lackiert (steckt das originale silber vllt noch drunter)?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • audiomatic
Zitieren
Aus den beiden A76 MKIII konnte ich einen Funktionsfähigen zusammenwurschteln.

[Bild: 017cdb94d669b9f3584f60b186c13a4e2372f9fda9.jpg]

Die Instrumente des Ersten waren beide DURCHGEBRANNT- kein Durchgang der Spulen. Suspekt, was war da wohl passiert?
Nach Tausch sämtlicher Elkos und Tantals, sowie der beiden Instrumente läuft er nun.
Zwar haperts am Abgleich, aber er empfängt jetzt schon deutlich besser, als mein MKI.
Vielleicht erbarmt sich aus dem Forum jemand, ein wenig dran zu drehen? Freunde

Der Klang ist so herrlich warm. Kann mich nicht erinnern, wann Radio zuletzt so gut geklungen hat.

[Bild: 018d896b385f7aa806671e98d25c635fa7ce4fca09.jpg]

Viele Grüsse,
Matthias
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie, Firestarter, Eidgenosse, hadieho, winix, ReMa, proso, BenGlitsch, Ernst56, MW 1378, JayKuDo, Rainer F, dedefr
Zitieren
Ach ja, die Reihe ist schon schick Thumbsup
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Versuche mich mal in PicsArt-Bedienung, ist ja schon sehr umfänglich:


[Bild: Datei_13_09_15_20_56_45.jpg]
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • hadieho, Viking, Eidgenosse, Rainer F
Zitieren
[Bild: image.jpg] < click
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:
  • hal-9.000, hadieho, Rainer F, dedefr
Zitieren
Der schönste CDP ever für mich ... echt schade, dass es für meine S-Serie "nur" den 226 gab Flenne
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:
  • hal-9.000
Zitieren
Für die 7er Serie gibts ja auch keinen ... aber bei Bedarf baut einem der Heinzmen einen in der 7er Optik Thumbsup
Zitieren
Yeah, ich find den auch richtig schön; und obwohl ich den ja bespielen dürfte,
mir reichts schon, den einfach nur anzuschauen und ab und an zu knipsen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:
  • hal-9.000
Zitieren
Gell LOLDrinks

Das einzige, was mich bei Revox B2xx nervt, ist die Tatsache, dass es quasi unmöglich ist, Geräte mit identisch grüner Beleuchtung zu finden und selbst wenn man gleiche Birnen einbaut, siehts trotzdem immer etwas anders aus ... Flenne

Deswgen mach ich auch immer nur die Geräte an, die ich nutze LOL
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:
  • winix
Zitieren
Heinzmen seinen dürfte ich schon begrabbeln, bei Dentalman!

Das mit der Farbe könnte man ändern: LED Wink3
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Ich würde sogar grün gegen weiß tauschen, aber allein die Helligkeit wird ein Problem, beim B286 wird das Display IMHO indirekt angeleuchtet - einfach gg. LED Soffitten tauschen wird das Problem mE. nicht lösen Drinks
Zitieren
Kann man doch mit Widerständen anpassen, oder?!
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Schon, aber die LED's müssen auch noch ausgerichtet werden - sie strahlen ja nicht in alle Richtungen gleich ... und jedesmal Front rauf/runter zur Erfolgskontrolle und das bei mehreren Geräten gleichzeitig ... bekommt man sicher hin, ist aber ne Arbeit für einen, der Vater und Mutter erschlagen hat LOL
Zitieren
Ich frag da mal meine. Kumpel [emoji23]
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hi

Weiß jemand was der Fehler ist, wenn von heut auf morgen plötzlich das Display meines B250 Verstärkers nichts mehr anzeigt??Sad2

Grüße

Sascha
Zitieren
Könnte vieles sein, von der Stromversorgung bis weiß Gott was. Oft ist es aber auch nur Kontaktschwäche, bzw. schmutzige Kontakte, das passiert im Lauf der Zeit.
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Zitieren
Hm..... Eben mal die Frontplatte abgebaut und aufgrund des threads im Revox Forum nach Dreck zwischen den Leiterbahnen gesucht und gereinigt. Keine Wirkung.... Dann hat irgendjemand was von der hygroskopischen Wirkung des flussmittels gesprochen. Hm... Luftfeuchtigkeit is schon bissl höher am standort... Also fön geholt und alles mal 3 min mit warmer Luft durchgeblasen und: funktioniert wieder!!!!

Jetzt ist guter Rat teuer.... Wie findet man so einen Fehler?

Grüsse
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste