Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Philips "Black Tulip" Vorstufe & Endstufe
#26
Moin,
da haben sie aber maechtig auf's Stroh gedroschen:
"...sogar in kleinsten 50kHz-Schritten".

50k Schrittweite sollte fuer einen Synth-Tuner selbstverstaendlich sein, das ist doch nichts Besonderes.
Sowas hat der Empfaenger des Blaupunkt Bamberg QTS.
Schrittweite bei FM 12,5kHz, bei AM 500Hz. Wie es sich fuer ein ordentliches Autoradio gehoert, auch eine gute Trennschaerfe. Und eine Besonderheit: Eine "AFC". Bei Drift des ZF-Verstaerkers konnte der Synthesizer nachstimmen. Ob es notwendig ist, sei dahingestellt, das Abstimmsystem kann es jedenfalls.
Das haben die Hildesheimer in ihren ersten PLL-Synhesizer gesteckt. Und nach meiner Erinnerung bei den nachfolgenden Geraeten wieder einkassiert. Ebenso wie die zweistufige Abstimmwippe. Nachfrage war wohl zu gering ;-)

73
Peter
[-] 1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:
  • 0300_infanterie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparatur diverser Verstärker, Ersatz der Rubycon "Black Gate" Elkos. hifitohop 3 1.098 15.08.2025, 15:55
Letzter Beitrag: sing sing
  Akai A&D DA-A9500 Power Amp scope 15 10.441 21.03.2024, 16:05
Letzter Beitrag: UriahHeep
  AVM Vorstufe mit seltsamen Einschaltverhalten Piwotribo 8 2.419 07.02.2024, 13:42
Letzter Beitrag: Gorm
  Ersatz für Black Flags Thomre 3 1.953 31.07.2023, 07:54
Letzter Beitrag: Thomre
  Revox Evolution AMP gehimmelt achim96 3 2.203 28.04.2023, 12:40
Letzter Beitrag: Inquisition
  Schaltplan, AVM Vorstufe willfriedwilhelm 46 22.675 04.04.2023, 21:17
Letzter Beitrag: der_tommy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste