Beiträge: 17.722
	Themen: 123
	Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
Thanks Given: 11.366
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		 
Ich beabsichtige meinen JVC QL-Y3F mit einem besseren Tonabnehmer zu beglücken. Zurzeit betreibe ich ihn mit einem Ortofon OM und einem SONY VL 37G. Ich habe mir auch schon was überlegt, will aber erstmal Eure Vorschläge hören.
Welche(n) Tonabnehmer könnt Ihr empfehlen?
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.365 in 9.754 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Welches OM denn? Da gibt es gewaltige Unterschiede.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722
	Themen: 123
	Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
Thanks Given: 11.366
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		 (03.08.2009, 14:43)andisharp schrieb:  Welches OM denn? Da gibt es gewaltige Unterschiede.
Da rätsel ich ehrlich gesagt auch ein wenig. Am System steht seitlich 
OM und oben drauf 
E  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.365 in 9.754 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Das ist was für DJs, nix für zuhause. Empfohlene Auflagekraft ist 3g.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722
	Themen: 123
	Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
Thanks Given: 11.366
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803
	Themen: 41
	Thanks Received: 
3.100 in 1.437 posts
Thanks Given: 2.804
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
35
	 
	
	
		was möchtest du denn anlegen?
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722
	Themen: 123
	Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
Thanks Given: 11.366
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		 (03.08.2009, 19:39)jim-ki schrieb:  was möchtest du denn anlegen?
Nun ja, dass System, welches ich mal ins Auge gefasst habe, kostet so 150 €. Wenn Du einen Tonabnehmer empfehlen kannst, der preislich darunter liegt und was taugt, wäre ich natürlich schon interessiert... 
 
Um es mal einfacher zu formulieren: 50 bis 100 €
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 21
	Thanks Received: 
227 in 36 posts
Thanks Given: 16
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Von deinem Plattenspieler sind mir zwei Versionen bekannt, einmal eine Ausführung für Statndard 0.5" Systeme und einmal für T4P, welche Version hast du?
Gruss
Karl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769
	Themen: 83
	Thanks Received: 
17.365 in 9.754 posts
Thanks Given: 1.470
	Registriert seit: Oct 2010
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Er hat die Standardvariante.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722
	Themen: 123
	Thanks Received: 14.389 in 5.985 posts
Thanks Given: 11.366
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		Moin Klaus 
 
Ich gebe Dir Recht, wenn Du sagst, dass bei gehobeneren Ansprüchen ein besserer Dreher empfehlenswert ist. Nur geht es hier um den QL-Y3F und die Frage, welches Tonabnehmersystem gute bis sehr gute Ergebnisse liefert.
Die o.a. JVC Plattenspieler sind qualitativ sicherlich höher einzuordnen, haben aber auch ihren Preis. Ausserdem sind sie relativ schwer zu finden...
