Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reproduktion von Alu-Frontplatten
#1
Hallo zusammen,

wer kann helfen? Ich suche einen metallverarbeitenden Betrieb in Deutschland oder dem benachbarten Europa, der (nach Vorlage) ebene Alufronten präzise (aus-)schneiden und bedrucken kann.

Welche Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich evtl. selbst schon gemacht?

Danke & Gruss

Klaus
Zitieren
#2
Hallo

Wir haben hier in der Nähe einen Betrieb der einen Wasserstrahlschneider betreibt und der hat mir eine Front ( ohne Beschriftung - aber mit 10  Poti-Löcher ) sehr genau geschnitten hat.

Eine Rückseite mit 10 Cinchbuchsen aus Metall war von der selben Qulität.

Bei mir war es diese Firma :

https://niehaus-rueckert.de/

VG Werner
Zitieren
#3
Eine perfekte Eloxierung und vor allem der Siebdruck werden das Projekt relativ teuer machen.

Im Forum hat "Frank K" sowas mal in guter Qualität machen lassen, und auch Fotos eingestellt.
Zitieren
#4
Ein guter Preis ist wichtig, hat aber nicht erste Priorität.

Das Produkt muss grundsätzlich perfekt werden, das ist das Wichtigste.

Mir ist bewusst, das so etwas nicht zum Spartarif hergestellt werden kann.

Es geht u.a. um Fronten für Studer-Geräte.

Gruss

Klaus
Zitieren
#5
Gerade für Revox / Studer gibt es doch sicher schon alle Ersatzteile nachgefertigt - sowohl aus D wie auch aus CH, oder bilden die Fronten da noch die Ausnahme oder eine "Marktlücke" ?
Zitieren
#6
Da wäre mal wichtig zu wissen, für welches Gerät genau eine Frontplatte benötigt wird.
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Zitieren
#7
Hallo Werner, Scope, Sven und Hans-Volker, vielen Dank für Eure zahlreichen Reaktionen.

Mit ist bewusst, dass es schon Angebote am Markt gibt. 

Es gibt z.B. einen Anbieter aus Riga, der diverse Frontplatten für Tonbandgeräte im Verkaufsprogramm hat.

Leider kann ich nicht mit ihm zusammen arbeiten. Die Gründe gehören aber nicht ins Forum.

Wie eingangs erwähnt, mir geht es primär um Qualität. Im Schneiden und im Druck. 

Es geht im Moment nicht um die eine bestimmte Frontplatte, sondern um meine Suche nach einem oder mehreren qualifizierten Metallbau-Betrieben, die im Auftrag einzelne Frontplatten/Gehäuseteile oder eine kleine Stückzahl davon in sehr guter Qualität herstellen können.

Und die - falls es schon eine Zusammenarbeit gab - bei Euch gute Arbeit geleistet haben.

Gruss

Klaus
Zitieren
#8
Die Auflage spielt da (meiner Erfahrung nach) immer eine große Rolle. Wenn Einzelanfertigung oder Kleinserie (10-15-20 Stück) ist (war?) das immer schwierig. Einer schneidet/fräst - einer druckt. Wenn die Auflage steigt (50-70+), kann es gut sein, das der "Schneider" dir plötzlich anbietet, er kenne übrigens auch einen guten Siebdruck-Anbieter ... Ich habe das vor 10-12 Jahren erlebt, als ich Frontplatten für Eurorack-Synthesizer-Module in Kleinauflage angefertigt habe. Ich habe damals dann übrigens hauptsächlich in Estland produzieren lassen. Den Laden gibt es aber leider nicht mehr.

Wenn es echt um Kleinstauflagen/Einzelstücke geht: schau mal, ob es bei dir in der nächsten größeren Stadt evtl. so was wie einen "Make-Space" gibt. Das sind lose Zusammenkünfte von Menschen, die ihre Maschinen bündeln und sich gegenseitig zur Verfügung stellen (grob gesagt). Wasserschneider wirst du da nicht finden, aber 2mm-Alu lasern und anschließend Siebdrucken ist durchaus drin (so meine Erfahrung aus Hamburg). Ist allerdings mit viel Eigeninitiative verbunden.

Was hast du denn genau vor?
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Zitieren
#9
Wenn die Aluplatte zugeschnitten und eloxiert ist, kannst Du Dich vertrauensvoll an diese Firma wenden: click
Wir haben mit denen schon mehrmals zusammengearbeitet, die liefern astreine Ergebnisse ab! Die Kosten bleiben auch im Rahmen.
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
Zitieren
#10
Die Schwierigkeit zumindest bei manchen Studer-Frontplatten dürfte sein, dass die umgebogene Kanten haben können und zudem im Original gebürstetes Aluminium sind und nicht einfach matt eloxiert. So eine originale Studer A807 Front ist da schon sehr edel.
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Zitieren
#11
Gebürstetes Alu ist bei solchen Firmen kein Problem, das ist eigentlich sogar im Standard Programm - ich habe mich auch schon deswegen schlau gemacht vor ein zwei Jahren.
Wenn hier was sinnvolles rauskommt, hätte ich auch ein oder zwei Fronten von bestimmten Geräten, die ich gern hätte :-)
Zitieren
#12
Diese Frontplatte wurde neu hergestellt und dann von dem von mir empfohlenen Betrieb bedruckt. Sah völlig original aus. 


[Bild: IMG-20250417-174437-554.jpg]
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • triple-d, stephan1892, Kimi
Zitieren
#13
Die Front gehört zu dem Stück Plexi, welches Du beim Treffen gezeigt hattest, oder ?
Das sah wirklich gut aus.

Nebenbei brauche ich silberne Fronten zu Geräten, die es nur in hässlichem Schwarz gibt
Zitieren
#14
Wenn die schwarze Frontplatte als Vorbild da ist, wäre das kein Problem, Sven.
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
Zitieren
#15
Die Frage ist auch, kannst du der Firma die Daten als CAD geben,
als DWG oder STP.

Wenn nein, haben viele Firmen keine Lust weil das programmieren teurer ist als alles andere
Zitieren
#16
Das dürfte wohl gar kein Problem, da es doch hier nette Spezialisten aus dem 3D Druck gibt, die diese Files leicht erstellen können
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eloxierte Alu-Ronde wird benötigt Analogfreund 0 1.252 05.01.2023, 08:59
Letzter Beitrag: Analogfreund
  DNA von Papa auf Sohn/ Entgilben von Plastik Casawelli 6 3.951 24.11.2022, 14:35
Letzter Beitrag: UriahHeep
  Frontplattenoberkante vermackt - Alu-Reparatur-Kit? Stu 10 5.673 20.07.2018, 18:56
Letzter Beitrag: HiFi1991
  neue Frontplatten für Mivoc-Hochtöner xs500 32 9.996 25.06.2018, 21:40
Letzter Beitrag: Kimi
  Revox Alu und Kunststoff Spulen richtig reinigen Troubadix 8 5.359 15.10.2015, 11:25
Letzter Beitrag: Troubadix
  Schwarzes Alu aufhübschen Judoka 60 28.868 01.04.2015, 10:28
Letzter Beitrag: zuendi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste