Beiträge: 526
Themen: 30
Thanks Received:
658 in 257 posts
Thanks Given: 798
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
12.05.2022, 10:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2022, 11:08 von dingle.)
Hallo,
Vor ein paar Tagen ist mir ein defekter Dual zugeflogen. Plattenteller drehte mit rekordverdächtiger Drehzahl.
Beim öffnen ist mir dieses Teil engegengefallen.
Kann es in der Liste der mechanische Bauteile nicht finden. Weiss jemand wo das Teil hingehört??
Ansonsten KÜTiBa...
Die Fehler. Ein BD 135 auf der Motorplatine hatte Masseschluss und die beiden Käfer auf der Modul2 Platine waren durch.Hab auch noch den Röderstein Elko rausgeschmissen(halbe Nennkapazitaet). Läuft wieder einwandfrei.
Servus Klaus
Nie ist zu wenig ,was genügt.
3 Mitglieder sagen Danke an dingle für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an dingle für diesen Beitrag
• feesa, Accu-Fan, HiFi1991
Beiträge: 25.435
Themen: 78
Thanks Received:
14.202 in 4.447 posts
Thanks Given: 3.398
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
69
Funktioniert die Endabschaltung?
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 526
Themen: 30
Thanks Received:
658 in 257 posts
Thanks Given: 798
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
12.05.2022, 13:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2022, 14:23 von dingle.)
(12.05.2022, 13:46)Harry Hirsch schrieb: Funktioniert die Endabschaltung?
Gerade festgestellt, Nein. Tonarm wird angehoben und fährt fast bis zur Anfangsrille zurück,nach einer Umdrehung nochmal ein kurzes Stück, bleibt aber kurz vor dem Halter stehen,Motor schaltet nicht ab.
Jetzt hab ich das Teil in der Stückliste gefunden Nr. 181, aber wo gehört das hin?
Servus Klaus
Nie ist zu wenig ,was genügt.
Beiträge: 526
Themen: 30
Thanks Received:
658 in 257 posts
Thanks Given: 798
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
12.05.2022, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2022, 14:32 von dingle.)
Endabschaltung funktioniert wieder, war ne ausgehängte Feder.
Bleibt nur noch das Mysterium von Teil 181.
Servus Klaus
Nie ist zu wenig ,was genügt.
Beiträge: 606
Themen: 2
Thanks Received:
463 in 231 posts
Thanks Given: 136
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
9
Dünnes Alublech gut biegsam? Dann könnte es ein Kabelclip sein
Viele Grüße
Lukas
Beiträge: 526
Themen: 30
Thanks Received:
658 in 257 posts
Thanks Given: 798
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
(12.05.2022, 14:35)lukas schrieb: Dünnes Alublech gut biegsam? Dann könnte es ein Kabelclip sein
Nein, es ist ein Klemm-Federblech.
Habs endlich gefunden....gehört unter den Drehknopf für die Tonarmaufsetzhilfe.
Hurra

alles läuft jetzt wie es sich gehört.
Servus Klaus
Nie ist zu wenig ,was genügt.
3 Mitglieder sagen Danke an dingle für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an dingle für diesen Beitrag
• Jörgi, Accu-Fan, Forza SGE
Beiträge: 516
Themen: 7
Thanks Received:
419 in 153 posts
Thanks Given: 70
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
4
Hi Klaus,
Respekt, gut repariert und Glückwunsch zum Erfolg!
Ulf