Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
17.05.2022, 15:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2022, 16:27 von Sommerfeld.)
Hallo,
ich habe hier immer schon mal als Gast gestöbert, aber nun habe ich mich doch mal angemeldet, da ich ein Problem habe und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe einen Tascam DA30-MK2, den ich froh bin ihn zu haben und mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
Nun gibt es das Problem, das er bei der Indexsuche zwar den Index findet, jedoch ab und an, nicht immer, danach keinen Ton wiedergibt,
erst nach dem man mit dem Data-Rad zurückgespult hat geht erst wieder mit der Tonwiedergabe.
Hat da jemand schon mal das selbe Problem gehabt und weiß woran es liegen kann?
Ich verwende DDS 60 und 90 Bänder, Firmwareversion ist die erste Version, mit dem die ausgeliefert wurden.
Beiträge: 4.602
Themen: 126
Thanks Received: 9.456 in 2.388 posts
Thanks Given: 14.094
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
Dein Problem resultiert aus defekten Bremsen.
Wenn er eine Start ID gefunden hat und das Band aus dem Spulen heraus zum Abbremsen bringen will, läuft mindesten einer der Bandwickel nach. Dann bildet das Band eine Schalufe im Laufwerk und der Kontakt zur Kopftrommel ist weg. Deswegen kommt dann erst mal kein Ton. Durch Bedienen des Shuttle Rades, strafft sich das Band wieder.
Das sollte behoben werden, da es sonst irgenwann zu Bandsalat führt, wenn die Schlaufe im Laufwerk zu groß wird.
Nimm einfach mal den Deckel ab und führe einen Titelsuchlauf aus oder Spule normal um in beide Richtungen mit anschließendem Stop Befehl. Das Band muss sofort stehen. Sind die Bremsen fehlerhaft, wirst du einen nachlaufenden Wickel sehen.
Also entweder ist es kein MK II, deine Angabe ist nicht ganz richtig, jemand hat an dem Gerät rumgefummelt, oder du hast die Tapes modifiziert, denn, der MK II verweigert bei DDS-I 90 Meter Bändern den Dienst (ebenso bei 180 Min DAT Kassetten). Sobald nach dem Schließen der Lade die Kassette abgesenkt ist kommt im Display Err 03
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
• akguzzi, Sommerfeld
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
19.05.2022, 15:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.2022, 15:53 von Sommerfeld.)
Danke für deine Antwort.
Es ist ein MKII und er wurde für DDS-I 90 modifiziert, macht er auch ohne Probleme, über die 90 gehe ich aber auch nicht raus.
Ich werde mir das mal ansehen, ob sich da eine Schlaufe bildet. Nur wenn es die Bremsen sind, wo bekommt man da neue her, da es die nicht mehr zu bestellen
gibt bei Tascam, bzw. Teac?
(Für die Kratzer da drauf kann ich nichts, habe ihn damals so bekommen)
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
(18.05.2022, 22:14)gasmann schrieb: Dein Problem resultiert aus defekten Bremsen.
Hallo,
ja, es sind die Bremsen, alle beide.
Wo bekommt man die Filzpads noch her?
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
Beiträge: 4.208
Themen: 270
Thanks Received: 5.206 in 1.697 posts
Thanks Given: 184
Registriert seit: Sep 2015
Bewertung:
33
Dann verrate und doch bitte noch Deine Lösung.
Gruß
Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden.
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
(25.05.2022, 14:27)tiarez schrieb: Dann verrate und doch bitte noch Deine Lösung.
Gruß
Thomas Moin, gerne,
ich habe mir jetzt bei Triplex die Original Bremsfilze bestellt.
Einige Ersatzteile gibt es zum Glück noch für den DA30-MKII, auch die Sicherungsscheiben, die einem gerne mal wegfliegen.
1 Mitglied sagt Danke an Sommerfeld für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Sommerfeld für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 19.677
Themen: 239
Thanks Received: 21.970 in 7.631 posts
Thanks Given: 24.599
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
69
Prima, wieder nen DAT Drive gerettet.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
27.05.2022, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2022, 20:39 von Sommerfeld.)
Ich habe den DA30-MKII schon seit zwei Jahren und er läuft sehr zuverlässig und ich bin sehr zufrieden mit ihm.
Ich habe aber mal die Fehlerrate überprüft und war schwer beeindruckt, die ist recht gering.
Beiträge: 4.602
Themen: 126
Thanks Received: 9.456 in 2.388 posts
Thanks Given: 14.094
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
Da bin ich jetzt total neugierig wie du die überprüft hast
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
(27.05.2022, 22:00)gasmann schrieb: Da bin ich jetzt total neugierig wie du die überprüft hast 
Hat man SM und Oszi, kann man das prüfen, auch ohne die Zusatzplatine von Tascam.
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
(27.05.2022, 22:00)gasmann schrieb: Da bin ich jetzt total neugierig wie du die überprüft hast 
P.S.
2 Mitglieder sagen Danke an Sommerfeld für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Sommerfeld für diesen Beitrag
• nice2hear, havox
Beiträge: 4.602
Themen: 126
Thanks Received: 9.456 in 2.388 posts
Thanks Given: 14.094
Registriert seit: Jun 2016
Bewertung:
35
Ah, ok, mit Deckel ab und Oszi dran.
Ich dachte schon irgendwie mit Bordmitteln und ich hätte was verpasst / da ist was an mir vorbeigegangen.
Diese Prozedur habe ich allerdings an so eine Kiste noch nie gemacht.....
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
Beiträge: 19.677
Themen: 239
Thanks Received: 21.970 in 7.631 posts
Thanks Given: 24.599
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
69
Also ein Trio Scope hat Sebastian in Abholnähe grade im Angebot.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 12
Themen: 1
Thanks Received: 3 in 2 posts
Thanks Given: 2
Registriert seit: May 2022
Bewertung:
0
(28.05.2022, 00:14)gasmann schrieb: Ah, ok, mit Deckel ab und Oszi dran.
Ich dachte schon irgendwie mit Bordmitteln und ich hätte was verpasst / da ist was an mir vorbeigegangen.
Diese Prozedur habe ich allerdings an so eine Kiste noch nie gemacht..... 
Nein, da gibt es keine Bordmittel, um das heraus zu finden. Allerdings habe ich das etwas umständlicher gemacht, da kein Referenztape
vorhanden ist, so wie es im SM steht. Ich habe ein leers Sonytape genommen, mir die Fehlerrate des Tapes angesehen,
dann eine Leeraufnahme gemacht, wieder die Fehlerrate des Tapes angesehen, beides war mit 0 zu bewerten und danach TP104 gebrückt
und wie im SM angegeben vorgegangen.
Die Fehlerrate liegt im unteren Bereich, wo ich mit leben kann und somit habe ich keine weitere Einstellung am EQ vorgenommen.
Das war dann aber auch schon alles was ich ohne weitere Testtapes machen konnte, man bekommt sie ja nicht mehr, oder wenn,
nur zu irgendwelchen Mondpreisen.
|