Beiträge: 11.965
Themen: 164
Thanks Received: 13.110 in 3.809 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
45
... hat da wer Erfahrung, hat das mel wer gemacht, oder auch nur angedacht?
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 3.382
Themen: 104
Thanks Received: 8.900 in 2.457 posts
Thanks Given: 4.166
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
30
Das dürfte mit der originalen Montageplatte des DV 505 nicht funktionieren, da der 505er ein 10-Zöller ist.
Wenn man allerdings den Tonarm ohne Monatgeplatte direkt auf die Basis schraubt, sollte es klappen.
Die Haube passt dann aber sicherlich nicht mehr drauf.
Meine Meinung dazu? Meine Meinung ist nicht wichtig ...
1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 11.965
Themen: 164
Thanks Received: 13.110 in 3.809 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
45
Ja, die Platte/Fuss ist dann wohl obsolet. Ich hab ne SME-Aufnahme, das muesste ich mal drauf-/ dranhalten ...
Haube waere nur insofern schoen als dann Staubschutz gewährleitste wäre.
Menno, bin wirklich gerade absolut unentschlossen wohin es gehen soll - doch den 126er behalten, den DQX doch aufbauen, was behalten, was verkaufen?
Fragen ... Fragen ...  Nur weniger muss es werden, das ist schon länger klar
Nochmal Danke Roberto - vielleicht doch den STAX montieren?  Der ist 9" gross/klein, aber eben nocht so cool  wie der 505er
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 2.756
Themen: 23
Thanks Received: 3.231 in 732 posts
Thanks Given: 2.259
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
15
06.07.2022, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2022, 14:41 von hifijc.)
Also wenn du nen DQX und nen DV505 hast würde sich mir die Frage gar nicht stellen, das gehört zusammen...  Sieht am SL120 eh doof aus.
1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hifijc für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 3.382
Themen: 104
Thanks Received: 8.900 in 2.457 posts
Thanks Given: 4.166
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
30
Nachdem ich sowohl Micro-Seiki als auch Technics Fan bin würde ich zuerst mal den DQX 1000 und den SL 120 behalten. Den TD 126 hatte ich einige male und wurde damit leider nie richtig warm. Daher würde ich den Thorens ziehen lassen.
Der DV 505 sollte tatsächlich gut auf den DQX 1000 passen, so lange du eine Alubasis benutzt. Ich habe mal gehört, dass die Messingbasis (AX6G) für den DQX zu schwer ist und die Dämpfer unter den Füßen dadurch in die Knie gehen sollen. Ich hatte meinen DV lange auf meinem RX 1500. Der war dort gut aufgehoben.
Der STAX passt (wahrscheinlich) auf den SL 120, wobei der STAX doch wohl ein 10 Zöller ist, oder? Das wären zwei schöne Kombinationen und du hättest immer noch Platz für mindestens einen weiteren Tonarm auf dem Micro-Seiki, ohne dass die Bedienung am DQX 1000 unhandlich wird.
Meine Meinung dazu? Meine Meinung ist nicht wichtig ...
1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 5.373
Themen: 85
Thanks Received: 6.268 in 1.764 posts
Thanks Given: 3.258
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
38
(06.07.2022, 14:30)0300_infanterie schrieb: Ja, die Platte/Fuss ist dann wohl obsolet. Ich hab ne SME-Aufnahme, das muesste ich mal drauf-/ dranhalten ...
Haube waere nur insofern schoen als dann Staubschutz gewährleitste wäre.
Menno, bin wirklich gerade absolut unentschlossen wohin es gehen soll - doch den 126er behalten, den DQX doch aufbauen, was behalten, was verkaufen?
Fragen ... Fragen ... Nur weniger muss es werden, das ist schon länger klar
Nochmal Danke Roberto - vielleicht doch den STAX montieren? Der ist 9" gross/klein, aber eben nocht so cool wie der 505er 
Wenn Du den 126er (Thorens?) überholst - dann würde mich interessieren, wo Du die verstärkten Federn für's Chassis herbekommst. Ich habe auch noch einen in die Knie gegangenen mit dem Dynavector Arm.
Lowfidele Grüße
Peter
1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• 0300_infanterie
Beiträge: 11.965
Themen: 164
Thanks Received: 13.110 in 3.809 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
45
Zumindest gibt es hier immer Anregungen
Ich halte euch auf Stand, und Roberto ich schau mal bei dem STAX, den hab ich auch noch als 12“
Sag ja, Zuviel halt … jetzt hab ich auch noch überzähliges Fotogeraffel … immer diese Probleme
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
Beiträge: 2.570
Themen: 55
Thanks Received: 6.127 in 1.311 posts
Thanks Given: 1.689
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
28
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• Frunobulax
Beiträge: 11.965
Themen: 164
Thanks Received: 13.110 in 3.809 posts
Thanks Given: 27.785
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
45
Das ist ja mal ne gute Idee
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
|