Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Guten Abend, ich mache hier mal einen eigenen Thread für diesen tollen Monster Receiver auf. Ist heute per Spedition bei mir angekommen...für DHL etc war er etwas zu schwer   ....37KG   ....Hab ihn mal reingestöpselt...nur Lampen brennen...sonst rauscht nix...aber war recht günstich...daher werd ich ihn in nächster Zeit revidieren. Nun fehlen mir in meiner Serie nur noch der CR-220 - CR-420....dann hätte ich die Reihe komplett    (CR-620, CR-820, CR-1020, CR-2020...und noch etwas aus der Reihe CR-2040).... 
Ich halte Euch auf dem laufenden... 
Gruß Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • New-Wave
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nosecrets für diesen Beitrag
	  • greenleaf-009
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Das Bild, hat imho auch ne Menge Potential fuer das "Bild des Monats".   
 
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		der aus der bucht für ca. 300€, verkäufer mit vielen bewertungen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		 (02.09.2009, 21:48)Friedensreich schrieb:  Das Bild, hat imho auch ne Menge Potential fuer das "Bild des Monats".   ... 
oder das?
  
war auf der imageshack seite   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		jupp   
Gruß Michael
  (02.09.2009, 21:59)classic.franky schrieb:  der aus der bucht für ca. 300€, verkäufer mit vielen bewertungen? 
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  178 in 47 posts
 
Thanks Given: 81 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		 (02.09.2009, 21:27)nosecrets schrieb:  Guten Abend, ich mache hier mal einen eigenen Thread für diesen tollen Monster Receiver auf. Ist heute per Spedition bei mir angekommen...für DHL etc war er etwas zu schwer  ....37KG  ....Hab ihn mal reingestöpselt...nur Lampen brennen...sonst rauscht nix...aber war recht günstich...daher werd ich ihn in nächster Zeit revidieren. Nun fehlen mir in meiner Serie nur noch der CR-220 - CR-420....dann hätte ich die Reihe komplett   (CR-620, CR-820, CR-1020, CR-2020...und noch etwas aus der Reihe CR-2040).... 
Ich halte Euch auf dem laufenden... 
Gruß Michael 
Hi,
 
was wiegt 37 Kg der Receiver oder das komplette Paket, zu dem Gerät fehlt mir nämlich die Gewichtsangabe. Wäre super wenn du das Gerät mal ohne Daumen    wiegen könntest.
 
lg
 
peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Aus dem Katalog 78/79: 
 
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag
	  • greenleaf-009
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Moin, wenn er fertich ist und in mein Arbeitszimmer wandert, dann stell ich mich mit dem Teil mal auf die Waage....Aber 37KG kommt bestimmt hin. 
Gruß Michael
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Glückwunsch Michael, das ist ein saumäßg seltenes Stück. CR-220 und CR-420 sind immer wieder mal zu bekommen, aber ein 3020, puhh! 
Bei der Reparatur kann ich Dir nur raten - das Netzteil ist tückisch! Aber, wie ich Dich kenne, machst Du das ja ganz in Ruhe und überstürzt nichts - dann wird es schon klappen.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Moin Armin, 
ich freu mich auch zu dem Teil ! Hab schon gesehen....das Netzteil ist sehr aufwendig....aber auch servicefreundlich. Man kommt relativ gut ran. So wie es ausschaut kommt nur Strom für die Beleuchtung an...aber kein Strom für Tuner + Co....na mal schauen...der Herbst und Winter is lang.....Werde hier weiter berichten. 
Gruß Michael
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  178 in 47 posts
 
Thanks Given: 81 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Hallo Männer Danke für die Infos 
lg 
 
peter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Nabend   , kleines Update: 
die letzten 3 Stunden probiert und getestet: Endstufen laufen....Vorverstärker läuft, Tuner empfängt nur FM und nur einen Sender ganz schwach..aber diesen auf der richtigen Frequenz......werde die nächsten Tage mal alles reinigen und ein paar Bilder machen...Lötstellen nachlöten, Schalter und Potis reinigen und dann mal schauen, was an Fehlern überbleibt..  
Gruß Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  3.812 in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Hey, das hört sich bald so an, als könnte die Dudelkiste nach ner Schalter-Drehko-Kur wieder wie neu aufspielen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Guten Abend, sehr servicefreundlich aufgebaut der CR-3020. Die Einstufen müssen nicht abgelötet werden...sind gesteckt die Kabels    Hab mal eine geknipst...Dat Teil hat 3 Relais.... 
Ich werde weiter berichten... 
Gruß Michael
  
 
	 
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.153 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  97 in 56 posts
 
Thanks Given: 217 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		war das der letzte aus der Bucht? Ich habe einmal geboten und gesehen dass da jemand " sehr stark" interessiert ist und es dann bleiben lassen. 
Wirklich ein geiler Brocken, aber wo stellt man sowas hin    (63cm wide)   
	 
	
	
    [amoff]http://soundcloud.com/kpro123/kevin-prochotta-the-blue-room [/amoff]    Ringsheim
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Moin, nö...der vorletzte war meiner. Der letzte ist ja über 500 Tacken gegangen.....obwohl für ein solches Teil auch noch akzeptabel. Gestern sind die Ersatzbirnen gekommen, so dass die Restaurierung fortschreiten kann...Tja...wo stellt man sowas hin ?    War nur haben wollen    
Gruß Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 
Meine Küche ist voll.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  1.046 in 166 posts
 
Thanks Given: 872 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		wie schätzt du das gerät ein michael [preislich/verarbeitungstechnik usw.]?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  686 in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
		
		
		18.09.2009, 10:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2009, 10:30 von nosecrets.)
		
	 
	
		Hi, tja...ich habe ja nun den Vergleich zu CR-620 / CR-820 / CR-1020 / CR-2020 / CR-3020...  
Innen ist schon teilweise ein deutlicher Unterschied vom Aufbau her zu sehen (im Vergleich zum CR-2020, welcher ja auch nicht gerade klein ist)....Auch ist der CR-3020 wartungsfreundlicher in Modulbauweise aufgebaut. Die Endstufen sind durch Stecker verbunden und müssen nicht abgelötet werden   . Relais sitzen auf einer kleinen Platine und nach lösen 2 kleiner Schrauben hat man die Platine nackich vor sich. Etc etc etc....  
Besonders imposant ist für mich der Trafo  Dieser ist mit Sicherheit 10 - 20 Kilo schwer.....alleine der Kupferpreis    Ansonsten Schalter.....Birnchen.....etc etc....paßt vieles aus den anderen kleineren Modellen    Auch die massiven Alu-Knöpfe...falls mal einer vermackt ist...bis auf den Volume Knopf....der hat andere Abmasse.....also bei dem schööön vorsichtig sein ! Werde mal demnächst Innenbilder vom CR-2020 Vergleich CR-3020 einstellen....dann kann jeder gucke   
Gruß Michael
	  
	
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Innereien erinnern stark an den CA-1010/2010, wird weitgehend identisch sein.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wobei ich sagen würde ein CR 3020 ist innen einfach hübscher : 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (18.09.2009, 11:09)andisharp schrieb:  Die Innereien erinnern stark an den CA-1010/2010, wird weitgehend identisch sein. 
Gab es eigentlich einen CA-3010? Das wäre ja dann wohl die Kräm de la Kräm des Verstärkerbaus.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Den gabs glaube ich nicht, aber wenn....oho   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Danach kommt nur noch Teleton.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |