Beiträge: 1.542
Themen: 20
Thanks Received:
4.997 in 1.060 posts
Thanks Given: 3.809
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
14
02.01.2023, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2023, 21:16 von Fürchtenix.)
Isch kenn den (vom Sehn)...
Für die Miträzler mal bisschen aufgehellt. (Eigentlich eindeutig zu erkennen, wenn man sich nur erinnern würde.

)
Ist ein MC (Edit: mit höchstwahrscheinlich Boron-Cantilever und somit gutem Schliff (falls Steinchen noch dran)), also schon höherwertiger.
Es ist kein Sleeping Beauty
Es ist kein Rega Elys/Exact/usw...
Gegen Clearaudio spricht auch so einiges.
RBB - Von führenden Anästhesisten empfohlen...
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• micro-seiki
Beiträge: 3.374
Themen: 104
Thanks Received:
8.861 in 2.450 posts
Thanks Given: 4.154
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
30
Hmmm .... habe mich mal durch die Vinylengine geklickt.
Evtl. ein Coral aus der 8er Serie? MC 8 oder MC 81 oder MC 82????
Meine Meinung dazu? Meine Meinung ist nicht wichtig ...
1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
• Fürchtenix
Beiträge: 1.051
Themen: 89
Thanks Received:
2.064 in 473 posts
Thanks Given: 3.070
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
02.01.2023, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2023, 21:32 von Lynnot.)
Das ist ein Coral 8 oder ein Coral 81. Das sind wirklich gute Tonabnehmer!
Ich vermute, dass die früheren (besseren) Excel und Audioquest und heutigen Hana und Erutso MC Tonabnehmer darauf basieren könnten.
Selber hab ich es nicht weiter gebracht als ein Coral 88e ...

.
micro seiki war schneller ...
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
2 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Lynnot für diesen Beitrag
• micro-seiki, stingra
Beiträge: 1.542
Themen: 20
Thanks Received:
4.997 in 1.060 posts
Thanks Given: 3.809
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
14
(02.01.2023, 21:21)micro-seiki schrieb: Hmmm .... habe mich mal durch die Vinylengine geklickt.
Evtl. ein Coral aus der 8er Serie? MC 8 oder MC 81 oder MC 82????
Wusst ichs doch, dass ich den kenne (hab ich auch irgendwo hübsch verpackt und defekt liegen).
RBB - Von führenden Anästhesisten empfohlen...
Beiträge: 1.051
Themen: 89
Thanks Received:
2.064 in 473 posts
Thanks Given: 3.070
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
Schick es mir ...

.
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
Beiträge: 1.542
Themen: 20
Thanks Received:
4.997 in 1.060 posts
Thanks Given: 3.809
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
14
Alles Erbmasse.
Müsste ein MC82 sein (Goldähnlich gefärbtes Gehäuse) und ist beim besten Willen nicht ohne stundenlanges Zimmeraufdenkopfstellen aufzufinden (versteckt sich wahrscheinlch in einer Kiste zwischen lauter DV Karat Kartönsken in Gold und Silber

).
RBB - Von führenden Anästhesisten empfohlen...
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Lynnot
Beiträge: 1.051
Themen: 89
Thanks Received:
2.064 in 473 posts
Thanks Given: 3.070
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
11
02.01.2023, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2023, 22:41 von Lynnot.)
nehmichauch
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....